- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MStyle Date: 25.09.2010 Thema: Cabrio Fensterheber hinten kaputt ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E36 Cabrio Bj. 99 geht das hintere linke Fenster nicht mehr. Das lässt sich mit der Hand etwas bewegen. Der Motor läuft aber hört sich seltsam an. Vermute mal das sich hier die tollen Plastikführungen verabschiedet haben. Wie kommt man da hin? Unter der Lederabdeckung ist ja alles Blech! Da sieht man so gut wie nicht. |
Autor: kai100 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi du musst zu erst die innenverkleidung ausbauen dann ist oben ein blech wo die innen Dichtung mit dran ist mit zwei oder drei torx schrauben festgeschraubt die müssen raus dann siehst du schon mal etwas mehr von oben dann ist die Scheibe mit drei schrauben befestigt die müssen raus pass nur auf das die schrauben nicht runter fallen da kommt man beschissen dran dann hast du schon mal die Scheibe draußen dann hast du noch hinter der Seitenverkleidung wo du gesagt hast nur blech ist drei Muttern wo mit der Fensterheber befestigt ist die lösen und den Stecker Abziehern und dann kannst du den Fensterheber nach oben raus fummeln ist ne Arbeit von 30 bis 60 Minuten wenn du noch ein Fensterheber suchst meld dich mal ich hab grade erst ein Cabrio geschlachtet und müsste die noch da haben |
Autor: MStyle Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann werde ich das doch mal versuchen und alles auseinander bauen. Wenn ich das auf den Bildern der FH im Internet sehe dann wird da nicht nur so ein Plastikgleiter zu tauschen sein. Schein alles ein recht kompaktes System zu sein. |
Autor: E36Chris Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meistens ists hald der gleitkörper also altes fett rausputzen so gut wies geht und dann auch wieder neues drauf neuen gleitkörper mit fett einschmieren und rein damit danach reinklippsen und sicherungsstift draustecken so danach sollts auch wieder klappen ABER als ersters wie ich das schon oft gesagt habe die schienen mal mit silikon spray einschmieren und dann probieren. meistens hilft dass schon da die schienen rechts und links einfach strenger zu bewegen gehen. das mal als ersters ausprobieren!!! mf.g |
Autor: MStyle Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir geht leider außer einem Motorgeräusch nichts mehr. Das Fenster kann ich ganz leicht mit der Hand hoch und runter schieben. Dann wird es der Gleiter sein. Dann mal morgen nach der Arbeit ausbauen. |
Autor: E36Chris Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne witz bei mir wars bei den hinteren Fenstern genauso wie bei dir Hab die elektr. Fensterheber nachgerüstet inkl. neuen gleitern. gegangen ist nix. schon verzweifelt und hab gemeint dass ich was falsch gmacht hab. alles durchgemessen etc. und hat alles gestimmt. zu nem freund gefahren weil ich bei ihm was nachgerüstet hab. hat sich hald dann erkundigt ob bei mir die hinteren fensterheber funktionieren und ich voll verzweifelt NEIN. Dann hat er ein Silikon Spray genommen hineingespritzt und -> ES GING das hilft echt!!!! Einfach ausprobieren das Spray kostet auch nicht die welt und kann evtl. ein haufen arbeit ersparen. |
Autor: MStyle Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bei mir hat es aus irgendwelchen Gründen den Bowdenzug ausgehängt und verwickelt. Es läuft so eigentlich alles leicht und einwandfrei wenn man es mit der Hand bewegt. ![]() Laut ETK gibt es den Zug mal nicht einzeln. Wird der an dem Flachmotor Nr. 14 dran sein? Bei Nr. 13 Fensterheber inkl. Motor mit Sicherheit das ist ja alles kompl.. Der Draht ist mal auf der Rolle am Motor befestigt. Wenn der Motor getauscht wird die Frage ob da eine Rolle mit Bodenzug dabei ist? Teileliste Was meint Ihr bzw. schon mal vorgekommen. Danke Torsten Bearbeitet von: MStyle am 27.09.2010 um 22:44:00 Bearbeitet von: MStyle am 27.09.2010 um 22:45:33 |
Autor: MStyle Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kompl. Antrieb von Schlachtfahrzeug getauscht. Jetzt kenne ich mich mit dem hinteren Scheiben aus inkl. Einstellung dieser im eingebauten Zustand. Funktioniert einwandfrei und das für 40 EUR anstatt 250 EUR bei BMW(nur Teilekosten). |
Autor: OG70 Datum: 29.04.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommt man das als Laie hin ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |