- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Maximale Bereifung für den 318ti compact - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sag einfach esnija
Date: 25.09.2010
Thema: Maximale Bereifung für den 318ti compact
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

meine Frau möchte sich einen 318ti compact bj.2003 kaufen.
Habe noch schöne Kompletträder der Dimension
235/40 R17 vorn und 245/35 R17 ET 8,5?? von meinem Baby (E39) ist eine 5 Speichen BMW Felge.
passen die Dinger auf den 318 ti? bitte mal kurzes Statement. PS. Fahrzeug ist nicht tiefer oder so...Lochkreis 120 ist ja der selbe....

danke und schönes we.


Antworten:
Autor: marueg
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du sicher, daß du bei der Eingabe keinen Fehler gemacht hast?

Die Räder sind vom Abrollumfang etwas zu klein für den E46 und deutlich zu klein für den E39.
Werkseitig freigegebene Dimensionen fü den E46:
- 225/45 R17
- vo. 225/45 R17 - hi. 245/40 R17
- vo. 225/40 R18 - hi. 255/35 R18
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: BMW Fanatics
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss man da nich auch auf den Zentriering Durchmesser achten???

Der Lochkreis is klar, der is der selbe.

Und die ET Spielt auch ne Rolle... aber von der Breite passen die...
Autor: jay x 412
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss man da nich auch auf den Zentriering Durchmesser achten???

(Zitat von: BMW Fanatics)




So isses! Der E39 hat nen anderen Nabendurchmesser als alle anderen BMW´s. Somit brauchst du schonmal Adapterplatten. Kenn zwar die ET´s vom E46 nicht, aber glaube das passt dann nicht mehr.

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: sag einfach esnija
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also...nochmal richtig geschaut. Es sind 235/45/R17 und 255/40/R17....

und wegen der Nabe ...die Winterräder vom E39 hatten wir schon mal auf Mutti´s 316ti kompakt....hatte gepasst. Naja einfach ausprobieren ist wohl die einfachste Variante.

Trotzdem vielen Dank ;-)
Autor: jay x 412
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E39 hat 74,x mm alle anderen 72,x mm Durchmesser.

Draufschrauben kannst die Felgen schon aber ohne Zentrierringe...... viel spass.

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: sag einfach esnija
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay. wo bekomm ich die? kannst du mir sagen was sowas kostet? vielen Dank
Autor: stefan323ti
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zentrierringe kosten nicht die Welt, sollte es bei jedem Felgenhändler geben.

Wie breit sind die Felgen? Weil bei solche breiten Reifen geh ich mal von min. 9" aus. Dazu dann noch ET 8,5. Da muss man schon gut was am Kotflügel machen damit man damit TÜV bekommt.

Einfach draufschrauben und fahren ist nicht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile