- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AGlade Date: 24.09.2010 Thema: Fehler "171 Prüfen Kraftstoffversorgungssystem" ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe einen 318i und mein Problem ist, das die Motorlampe nach ca.200km immer wieder aufleuchtet. Habe jetzt eine neue Lamdasonde vor dem Kat wechselt, den Kurbelwellenentlüftungsschlauch und Ventil, die Unterdruckschläuche und den Behälter, die Zündkerzen und an der Luftpumpe die Nieten gegen Schrauben getauscht. Aber die Lampe leuchtet immer wieder auf!? Hat jemand eine Ahnung woran es sonst noch liegen könnte. Bearbeitet von: AGlade am 25.09.2010 um 12:29:08 |
Autor: bmw320dfreak Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! bei mir war es definitiv nur der LMM, hast du einen Orig. genommen oder einen ausm Nachbau? -das könnte hier der grund sein! gruß suche bmw E46 Teile! |
Autor: AGlade Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die LMM habe ich noch nicht getauscht hab mich verschrieben, wie kann ich die LMM testen? Was für Soll Werte muss die LMM haben? |
Autor: AGlade Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt mal meine Analogwerte ausgelesen, kann mir jemand sagen ob die richtig sind? Hab die Bilder Hochgeladen http://rapidshare.com/files/421191056/Analogwerte.rar |
Autor: AGlade Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ebend nochmal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und der zeigt mir jetzt nicht nur den Fehler "171 Prüfen Kraftstoffversorgungssystem" sondern auch "141 Lambdaregelung am Regelanschlag"! Was bedeutet diese Fehlermeldung "141 Lambdaregelung am Regelanschlag"? |
Autor: bmw320dfreak Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aglade Ich hatte schon zig E46, wenn der LMM unterm Soll-Wert liegt -das merkst du NICHT beim Fahren, sprich beim Beschleunigen...), leuchtet die Motorkontrollampe (gelbes Motorsymbol) Vetrau mir einfach, geh zum BMW oder zum Bekannten, kauf dir einen neuen LMM von BOSCH oder BMW und fertig. Die Lambdasonde kann auch hinüber sein, dann sollte der Wagen allerdings Benzin fressen, der Bordcomputer müsste dann Verbrauch von knapp 10 liter anzeigen ! gruß suche bmw E46 Teile! |
Autor: AGlade Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich die LMM irgendwie prüfen? |
Autor: AGlade Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab mein Problem gelöst! Die Verstelleinheit an der Sauganlage war defekt!!! Habe es mit edibas inpa Diagnosesoftware herausgefunden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |