- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwtourer Date: 23.09.2010 Thema: elektronikproblem: Batterieleuchte beim 318i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.09.2010 um 21:07:15 aus dem Forum "Syndikat-Asphaltfieber [DAS BMW Treffen und Event]" in dieses Forum verschoben. hallo zusammen! bei meinem e46 318i 143ps, leuchtet ab und an die warnlampe für batterie/lm und dsc während der fahr auf und erlischt erst wieder nach zündung aus und neustart. desweiteren zeigt das kombi öfters eine defekte glühbirne vorne an obwohl alle leuchten i.o. sind. die krönung erfolgte jetzt aber vorgestern: nach dem abstellen des motors nach einer fahrt von ca. 15 kilometer sprang dieser anschließend nicht mehr an (anlasser dreht normal). nach kurzer pause sprang er dann wieder an und lief im stand ganz normal und nahm auch gas an, ich fuhr dann los und beim schalten in den 3. gang ging der motor während der fahrt aus und konnte widerum nicht mehr gestartet werden. nach ca. 10 min. startete er wider anstandslos und funktioniert seitdem wieder anstandslos. hat jemand einen heißen tip wo das problem liegen könnte (batterie ist noch jung). besten dank im voraus!!! Bearbeitet von: angry81 am 24.09.2010 um 21:07:15 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2010 um 22:08:38 |
Autor: campinobmw Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub am besten du lässt dein fehlerspeicher auslesen hört recht kompliztiert an |
Autor: ReifenRabe Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ruckt der Motor auch kurz wenn die Lampen angehen? Leuchtet die Airbaglampe auch kurz dann mit? Wenn ja dann klingt es aus ner Mischung eines Wackelkontaktes im Zündschloss und nem EWS problem compact =) bmw in konzentrierter Form |
Autor: bmwtourer Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Der motor ruckelt nicht und hat auch keinerlei leistungseinbusen oder sonstiges. |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte der Spannungsregler der LiMa sein...hast du nen Messgerät, dann kannst den mal durchchecken...muss ungefähr zwischen mind. 13,8V liegen, besser aber um die 14,4 V bis ca. maximal 14,8 V...bei Zündung ein. |
Autor: mikolini_00 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hab bei mir auch die elektronik auslesen lassen. folgendes ergebnis: ansauglufttemperatur sensor: eingangssignal: Richtwert: 2,4 V bei meinem: 7,6 V drosselklappen-potentiometer: eingangssignal: richtwert: 0,5 V bei meinem: 8,59 V drosselklappen-potentiometer: steuergerät-masse: richtwert:0 V bei meinem 10,18 V kühlerlüftermotor-temp.sensor: steuergerät-masse: richtwert: 0 V bei mir 10,16 V kühlerlüftermotor-temp.sensor: eingangssignal: rw: 3,6 V bei mir 6,3 V kühlmitteltemp.sensor: steuergerät-masse: rw: 0 V bei mir 10,15 V kühlmitteltemp.sensor: eingangssignal: rw: 3,2 V bei mir 6,57 lambdasonde 2: steuergerät-masse: rw: 0 V bei mir 10,1 V luftmassenmesser: steuergerät-masse: rw: 0 V bei mir 10,14 luftmassenmesser: eingangssisgnal rw: 1 V bei mir 10,04 ich sag nur: HILFE HILFE HILFE! hat irg.jmd. ne ahnung? vllt. elektriker unter euch? DANKE |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben geschrieben, sollte bei Spannungsproblemen zunächst die Peripherie getestet werden, welche die Spannung erzeugt bzw. regelt und abgibt...bei überspannung kann der Spannungsregler der LiMa verantwortlich sein, jedoch unter gewissen Umständen auch ein Kurzschluss oder eine mangelnde Masseverbindung. Besonders die Masseverbindungen im Motorraum explizit des Motorsteuergerätes sollten überprüft werden. Wenn eine Verbindung korrodiert ist oder locker, dann kann das Motorsteuergerät z.B. sehr viel Murks machen ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |