- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-newbie Date: 22.09.2010 Thema: Elektrikfragen Kabelbaum in der Heckklappe ---------------------------------------------------------- Moin moin, bei unserer Limo hatte ich in den letzten Tagen das Problem, das Sicherung 37 ständig geflogen ist. Nach einigen suchen hab ich als einen Fehler einen defekten Kabelbaum in der Heckklappe ausfindig gemacht. Ist es sehr kompliziert, den zu tauschen? Reparatursatz scheint es bei BMW zu geben. Eine der Sicherungen, die ich testweise eingebaut hab (vorgeschriebene 10 Ampere) hat es nicht zerissen sondern die ist weggekockelt. Nach notdürftiger Reparatur des Kabelbaums hab ich nun folgendes Problem, das bei ausgescahlteter zündung und abgezogenen Schlüssel die Instrumentenbeleuchtung nicht ausgeht. Ich muss also die Sicherung ziehen. Ich vermute, das bei der Kokelei unter dem Sicherungskasten 2 Kabel kontakt zu einander bekoemmen haben, kann das sein? Sicherung hab ich rausgenommen. Fahrzeug ist E36 316i M43, Sicherung 37 ist zuständig für Standlicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung, LWR und Instrumentenbeleuchtung..... Danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.09.2010 um 09:15:02 |
Autor: E36Chris Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabelbaum heckklappe kann gelötet werden und mit schrumpfschlauch isoliert werden. schauen und messen ob kein kontakt mehr besteht auch gegen masse (karosserie) leuchtet da nur das instrumentenkombi oder alles (schalter, alle beleuchtungseinheiten?) |
Autor: E36Chris Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad mal nachgeschaut wenn da nen kurzen gegeben hat könntest du u. U. den lichtschalter (genauer dimmer) aufgearbeitet haben und dieser hat jetzt kontakt -> beim ausschalten besteht immer noch kontakt mf.g |
Autor: e36-newbie Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Die komplette Instrumentenbeleuchtung (also Kombi, Warnblinkanlage, Heizungsregelung) leuchtet durchgehend. Hab jetzt die Sicherung rausgenommen. Ach ja Kennzeichenleuchte leuchtet auch..... |
Autor: e36-newbie Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt den Lichtschalter ausgebaut und durchgemessen. im ausgeschalteten Zustand habe ich eine Durchleitung Pin 1-> Pin 11. Könnte da schon das problem sein? |
Autor: E36Chris Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du den schalter im Ausgeschaltetem Zustand gemessen hast und zwischen Pin 1 und Pin 11 eine Verbindung bestanden hat ist dieser defekt. Pin 11 steuert übrigens die Beleuchtungseinheiten an und hat die Kabelfarbe grau/rot. Sprich grau/rot ist immer das Kabel das Spannung hat wenn die Beleuchtungseinheiten eingeschaltet werden. Mfg. |
Autor: e36-newbie Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ganz genau. Also morgen einen Schalter besorgen. Noch als Hinweis, beim abziehen des Schalters vom Kabelbaum ging auch die KI-Beleuchtung aus. Super du hast mir ne Menge Arbeit erspart :-). Vielen Dank dafür |
Autor: e36-newbie Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, dank der hilfe von Chris ist das Problem gelöst, ein "neuer" Schalter eingebaut und alles wieder schick. Super, vieln Dank für die Hilfe nochmals. Der Thread kann somit gelöscht werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |