- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo H. Date: 22.09.2010 Thema: Motivation zum Lernen ---------------------------------------------------------- Hey ihr, ich habe aus gegebenem Anlass mal ne Frage an euch.. Ich habe heute in einer Woche Zwischenprüfung (Ausbildung zum Industriekaufmann). Zwar zählt die ZP nicht zum Teil schon für die Abschlussprüfung wie in den gewerblich technischen Berufen, allerdings will mein Ausbildungsleiter keine schlechte Prüfung sehen... Daher habe ich im Laufe der Woche schon ein wenig angefangen zu lernen. Ich habe ein paar ZPs aus den Vorjahren gemacht und von einem bekannten son Buch bekommen "Prüfungswissen für Industriekaufleute" oder so ähnlich. Dort habe ich schon alles Wichtige markiert und auf "Lernzettel" zusammengefasst. Jetzt brauch ich nurnoch ne Methode alles in meine Birne zu prügeln! Hat jemand von euch da Tips wie man am besten lernt oder bestimmte Vorgehensweisen wie man am besten sowas ins Gedächtnis bekommt? Lernen kann ich überigens auch während der Arbeitszeit, also Zeit spielt keine Rolle ;-) Bin für jeden Tip dankbar! MfG Flo |
Autor: Nicore Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Infos "einprägen" tut man sich am besten durch immer und immer wieder aufschreiben. Dabei kannst Du gleich noch Deine Tipprate verbessern. :) Wenn es sich nur um Fakten handelt, dann schreib Dir eine Frage und dazu Stichworte als Antwort auf kleine gleichgrosse Zettelchen. Auf die Vorderseite die Frage, auf die Rückseite die Antwort. Diese Zettelchen nimmst Du nun alle hintereinander und gehst die der Reihe nach durch. Wenn Du eine Antwort nicht weisst, kommt der Zettel hintenran und Du gehst wieder alles durch. So kannst Du Dich immer und immer wieder selber abfragen... geht super in der Badewanne, beim Fernsehen, ggf. auch beim kacken... eigentlich überall wo Du nebenbei mal auf die Zettel schauen kannst... Hat mir bei meinen Abivorbereitungen sehr geholfen. Na denn... fiel Fergnügen! :D Bearbeitet von: Nicore am 22.09.2010 um 16:48:08 BMW Team Oberhavel |
Autor: angry81 Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn die Prüfungen, bin auch Industriekaufmann :) Das buch ist super, wie Nicore schon schreibt immer wieder Infos aufschreiben und Abfragen lassen. Muss mich auch wieder darauf einrichten...Studium geht bald los |
Autor: Kingm40 Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicore´s Zettel-Tipp ist gut. So mach ich es auch oft (studiere neben der Arbeit). Wenn du die Sachen aufschreibst und später von den Zetteln runter liest, sprich laut mit. Wenn man den Text nicht nur sieht, sondern auch hört, merkt man ihn sich wesentlich leichter. Mach beim Lernen genügend Pausen. Halbe Stunde lernen, 10-15 Minuten Pause ist optimal. Und in den Pausen wirklich Pause für´s Gehirn machen (z.B. den Fernseher anschalten in der Pause ist extrem kontraproduktiv!!) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Flo H. Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal danke für eure Antwoten! Den Trick mit den Karten habe ich auch schonmal gehört, konnte mich aber nie dazu durchringen welche zu machen! Habe jetzt alles was ich wissen sollte auf insgesamt 9 A4 Zettel zusammen geschrieben und ich finde irgendwie schwierig da so kleine Kärtchendraus zu machen.. Hatte mir jetzt voregenommen die Zettel mehrmals täglich durchzulesen bzw. wie ich eben gelesen habe laut vorlesen. Ich hoffe es hilft was ;-) Aber ihr könnt natürlich gerne weiter Tipps posten! MfG Flo |
Autor: Nicore Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen ja nur Stichpunkte als Antwort... wenn das Stichwort vor Deinen Augen erscheint, sollte der Rest dann von alleine kommen. Halt zwischendurch nochmal nachschlagen wenn Du was absolut nicht weisst. Zur Not, gliedere Deine grossen Zettel nochmal in Unterpunkte ein und mache weitere Zettelchen... Zum lernen am besten eine gewöhnliche Umgebung wählen und nicht im dunklen Keller einschliessen usw... ich hatte immer TV oder Radio nebenbei zu laufen, leise, aber etwas "Hintergrund" war eben da. BMW Team Oberhavel |
Autor: Flo H. Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann werde ich das mal so versuchen ;-) hab während der arbeit eh immer radio laufen und Zeit genug um mir mal solche stichpunkt-kärtchen zu machen! Danke für die Antworten.. |
Autor: 318isschnell Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte.wo ich meine abschlussprüfung hatte, auch nur mit prüfungen aus vergangen jahren gelernt. das meiste wiederholt sich , also die aufgaben, lernen wie beschrieben.immer wieder aufschreiben, i.wann ist es im kopf ganz ganz wichtige sachen, hatte ich mir aufgeschrieben und am bett anne wand getackert^^ so hab ich da täglich mehrmals draufgeguckt ;) 320i-black coupe |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe für meine Prüfungen nur die alten Prüfungen durchgemacht und mir das angeguckt was ich nicht konnte. Das war für mich die beste Methode. |
Autor: SixpackBMW Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich weiß nicht was für eine Art von Stoff bei dieser Prüfung so dran kommt und welche Art von Stoff dran kommt. Es kommt halt immer drauf an, WAS man lernt. Ob man viele Fakten aus sehr langen Texten wissen muss und zusätzlich den Zusammenhang mit weiteren Fakten aus anderen Texten verstehen muss, oder ob man einen Sachverhalt verstehen muss um daraus Formeln abzuleiten, oder ob man Listenartige Dokumente runterrattern können muss. In meinem Studium habe ich jetzt auch schon viele Arten von Lernmethoden probiert. Die hier genannten Methoden decken schon wirklchen den größten Teil an Lernstoff ab. Was lerne ich? <---> Wie geh ich vor? 1. viel auswendig lernen ( = Listenwissen): --> Karteikarten 2. Zusammenhänge verstehen (= konstruktives Wissen): --> Zusammenfassung über das Thema SELBST schreiben und wenns fertig ist nochmal zusammenfassen bis es nicht mehr geht 3. komplexe Sachtexte auswendiglernen: --> Schlagwörter herausschreiben und ein Mindmap oder Cluster zeichnen. Mach das ruhig über mehrere Blätter. Hauptsache du kannst dir dieses Netzwerk von Schlagwörtern merken. Wenn du das geschafft hast, dann lerne die Bedeutungen der Schlagwörter entweder wie Punkt 1 oder 2 Weitere (exotische) Lernmethoden: - Baue dir gedanklich einen Palast oder ein Wunschgebäude und gliedere dir Räume ein. Z.B. 1. Raum = Lohnabrechnung, 2. Raum = Akkordarbeit, 3. Raum = Wie baue ich eine Bombe usw.. Dann tapezierst du die Wände mit dem Stoff und merk dir wo in diesem Raum das Zeug steht. ( Die Methode braucht bissl Übung, aber wenn man mal so 2-3 Räume gemacht hat, geht das super) - oder mache dir Geschichten zu den Zeug was du lernst. - Baue mehrere Häuser und gliedere die Häuser in bestimmte Rubriken wie SimCity (Industriegebiet, Gewerbegebiet usw. und unterstütze das ganze dann noch mit Fundament, Erdgeschoss, 1. Stock, usw.) Ok, ich gebe zu, die letzteren Lernmethoden sind schon wirklich extrem ausgefallen und nicht jedermanns Sache. Ich habs bei dem ein oder anderen Fach mal probiert und manchmal hats geklappt... manchmal nicht. Das Wichtigeste dabei ist, dass du dein Gehirn aktiv werden lässt - und nicht, indem du dir sinnlos und stundenlang irgendwelche Sachen reinprügelst, sondern es konstruktiv lernst. Also wende das Zeug in irgendeiner Art und Weise an (Wie? --> siehe oben). Wie gesagt, die Karteimethode deckt eigentlich sehr viele Fälle ab. Und wenn du diese 9 Seiten wirklich nicht mehr zusammenfassen kannst, dann probiere das Zeug mal mit eigenen Worten jemanden zu erklären bzw. aufzuschreiben. Gruß Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |