- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funktion Sützlager/Domlager - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stuzzicadenti
Date: 21.09.2010
Thema: Funktion Sützlager/Domlager
----------------------------------------------------------
Moin moin,

so ich habe eine Grundlegende Frage.

Das Domlager auch Stützlager genannt is die Verbindung zwischen Karosse und Federbein. Habe den Wikipedia eintrag darüber gelesen.

So hab mir jetz das M-Techt II Fahrwerk in der Niederlassung bestellt und werde das Wechseln (nachdem meine Dämpfer dezent im Arsch sind). Meine Frage? Macht es Sinn die Teile auch mit zu wechseln? Ich mein es poltert nichts etc pp. Woran merkt man beispielsweise das dieses Teil flöten geht? Poltern soweit ich es rauslesen konnte. Vllt irgendetwas am Fahrverhalten?

Gruß
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Domlager den Geist aufgibt, merkst du es wie schon geschrieben, am poltern. Es können auch knarrende Geräusche beim Lenken zu hören sein, denn dann ist das Kugellager defekt. Wenn du aber schon beim wechseln bist, mache die Domlager gleich mit. Es sei denn, dein Auto hat erst wenige km runter, dann würde ich die alten Domlager drin lassen.
Autor: Stuzzicadenti
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo er hat erst 100.000 KM runter.

Wurde die meiste Zeit grad aus über die Autobahn bewegt und das nicht sonderlich schnell (Motor wie neu).

Naja mal schaun wie die Teile aussehen. Wenns is kann man sie ja immernoch tauschen ........

Danke/Gruß
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
Autor: liltuner2
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde die gleich mittauschen ;) ist nicht mehr arbeit habe jetzt 103000km und baue am fr auch mein neues fahrwerkrein ich wechsel dabei gleiche domlager vorne+ hinten mit ;) sicher ist sicher obwohl die alte die gerade noch drinne sind warsch noch gut sind ;) aber habe keine lust dann nach 4000km nochmal das selbe machen zu müssen ( die arbeit)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile