- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

verschlossene türen von innen öffnen möglich? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bree.sx
Date: 20.09.2010
Thema: verschlossene türen von innen öffnen möglich?
----------------------------------------------------------
moin,
ist es normal, dass wenn die türen verschlossen sind ( via knopf im wagen, oder via FB und ich die fahrertür per schlüssel öffne) ich weder beifahrertür noch die hinteren türen durch zweimaliges ziehen des griffes nicht von innen öffnen kannn? man kann ja nichtmal den pin hochziehen,da man ihn nicht greifen kann!

ich hab das problem des kaputten grundmoduls (türen lassen sich nur noch schliessen nicht öffnen) - es kann doch aber nicht sein dass meine fahrgäste jetzt bis ich es repariert habe durch die fahrertür steigen müssen O.o

danke schon mal!

Bearbeitet von: bree.sx am 20.09.2010 um 16:17:57


Antworten:
Autor: janakis83
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,hast du vielleicht mit dein 2ten schlüssel probiert?
wenn ich dich verstanden habe dein fernbedienung lässt die türen nicht öffnen?

lass mal am schnellsten dein fehlerspeicher auslesen,
ich denke mal daß es an der steurgerät liegen kann,
oder wie ist es wenn du über den fahrer tür auf und zu drehst,gehts dann auf??
gruss
Autor: bree.sx
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein moment: dass mein relais im grundmodul defekt ist weiss ich ( symptom: türen lassen sich weder durch knopf im innrenraum noch durch FB öffnen)

nun möchte ich aber wissen, ob es normal ist, dass man die beifahrer- und hintertüren nicht mal von innen ( also mechanisch) durch zweimaliges ziehen des türgriffes (1. für schloss 2. für tür öffnen) auf bekommt!
Autor: janakis83
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hhmm das weis ich leider nicht genau,

aber wart mal du hast jetzt ein kleinigkeit problem daß dein türen wenn sie geschlossen sind,
durch den knopf von ihnen raum nicht öffnen lassen?
versteh ich nicht...
ich muss es mal ausprobieren
Autor: bree.sx
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, dass ist nicht mein problem...
vielleicht versteht micht ein anderer! ... hoffentlich!
Autor: janakis83
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub ich hab dich verstanden,
also sobald du mit den schlüsseln abgeschlossen hast,kannst von ihnen nicht aufmachen
also bei 2mal den den griff,

hab das ausprobiert,und der witz ist man kann auch nicht öffnen via ihnen knopf :-(
ja das ist schlecht du würd aber schnell möglichst dein relai würd ich sagen oder.

das ist aber echt scheisse daß mann die gäste von fahrer seite einsteigen müssen :-(
also ist das normal in dem fall
Autor: bree.sx
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es muss doch aber eine möglichkeit geben die türen von innen mechanisch zu öffnen!!!

was ist denn das, zB im falle eines unfalls wenn man die tür verschlossen hatte und die elektronik kaputt ist muss das ding doch aufgehen!!!???
Autor: janakis83
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja stimmt da hast du schon recht,
aber wie ist es wenn du normal an dein fahrer tür aufschliest?dann muss es ja gehen oder?
das hab ich jetzt nicht probiert...
Autor: evo-formy
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
scheint wohl normal zu sein.
Als ich meine Limo gekauft habe waren auch die Relais auf dem Grundmodul defekt. Ich hatte dann folgende Symptome:
Türen liessen sich nicht per Schlüssel öffnen/ schliessen.
Die Fahrertür konnte ich mit dem Schlüssel aufschliessen.
Die Türen liessen sich NICHT von innen öffnen (weder an der Türklinke, noch mit dem Verriegelungsknopf neben dem Warnblinker)

Hab dann für ein paar Euro die passenden Relais gekauft und habe die von einem Bekannten einlöten lassen. (Habe sogar noch 4 dieser RElais über, falls Interesse bestünde)

Gruß
Autor: marueg
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es muss doch aber eine möglichkeit geben die türen von innen mechanisch zu öffnen!!!

was ist denn das, zB im falle eines unfalls wenn man die tür verschlossen hatte und die elektronik kaputt ist muss das ding doch aufgehen!!!???

(Zitat von: bree.sx)




Das sich die Türen nicht öffnen lassen ist durchaus gewollt, Stichwort Diebstahlschutz (dadurch ist es nicht möglich den Wagen mit einem Draht durch einen Fensterspalt zu öffnen). Das steht im übrigen auch in der BE.

Und keine Sorge, sobald ein Chrash-Sensor einen Unfall erkennt wird das Fahrzeug automatisch entriegelt.

Hm, das wäre also auch eine Alternative für dein Problem: wenn du mit Schwung vor den nächsten Laternenmast fährst können deine Mitfahrer wieder bequem ein- und aussteigen ;o)))
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: V!ru$
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch viel leichter.

Wenn du mit deinem Auto fährst wirst du es ja nicht mit dem Schlüssel abschließen sondern mit der Taste in der Mittelkonsole.
Wenn du über diese Taste abschließt kann man durch zweimaliges ziehen am Türgriff die Tür öffnen.

Nur wenn du über den Schlüssel abschließt funktioniert dieses nicht.
Was ich sehr gut finde.

MFG

Bearbeitet von: V!ru$ am 21.09.2010 um 14:11:38
Autor: baum1
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir waren auch die Relais im Grundmodul kaputt, und es war genau wie Du beschrieben hast, keine Chance die Türen von Innen zu öffnen.
Einzig die Fahrertür war mit dem Schlüssel aufsperrrbar.

lg
baum1
Autor: nowhere550
Datum: 12.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich lese heraus, dass bei einer Abriegelung mit dem Knopf in der Mittelkonsole die Diebstahlsicherung nicht aktiv ist und die Türen sich von Innen öffnen lassen (2xziehen)?

Wie verhält es sich damit, wenn man mit dem Schlüssel die Fahrertür abschließt?
(nicht per Funk!)

habe anscheinend auch das Problem mit dem Grundmodul - bei Kälte lassen sich Türen nur zuschließen aber nicht aufmachen..
Autor: Mike007
Datum: 12.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, wenn Du von innen verriegelst, dann kannst Du am Türgriff durch 2 mal ziehen wieder aufmachen.
mfg

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: nowhere550
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na in dem Fall würde ich ja von Außen manuell mit dem Schlüssel verriegeln :)
Komme derzeit nicht zum ausprobieren weil es so kalt ist und das Auto noch zu bleibt :D
Autor: nowhere550
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zur Info für alle die es interessiert:
Mit dem Schlüssel von Außen verriegeln hat denselben Effekt wie mit dem Funkschlüssel auf Entfernung verriegeln : die Diebstahlsicherung geht an!

Lösung: Beim offenen Auto auf den Beifahrersitz setzen, per Innenknopf verriegeln, zwei Mal am Türgriff ziehen und somit rauskommen. Türpin reindrücken und tür zuschlagen.

Damit ist gewährleistet, dass man morgens alle Türen nochmal ausbekommt :)
MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile