- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bewo100 Date: 19.09.2010 Thema: E46 mysteriöses Vibrieren. Wer weiß weiter? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe das Internet schon stundenlang durchforstet, aber mein Problem scheint nicht häufig vertreten zu sein: Unser E46 Lim. Baujahr 2004 105` KM, 320D Automatik 150 PS und nachgerüstetem orig. BMW Partikelfilter macht seltsame, undefinierbare Geräusche in Form von starkem Vibrieren in den unterschiedlichsten Fahrsituationen. Beschreiben lässt sich das Geräusch, wie wenn man über sehr feines Kopfsteinpflaster oder ganz feine Spurrillen fährt. Das Vibrieren ist dabei sehr laut und es das Auto vibriert auch tatsächlich für ein paar Sekunden. Das Problem tritt in nahezu allen Geschwindigkeitsbereichen auf, häufig jedoch im 5. Gang bei 80 Km h und ca. 1700 U. Sobald ich MINIMALST Gas gebe oder wegnehme ist das Geräusch nicht mehr da. In der vergangenen Woche waren wir in Dänemark. Mit Dachbox, Fahrradträger und gut beladenem Kofferraum ist das Vibrieren auf der Autobahn nahezu immer aufgetreten, wenn ich von 120 bis 140 mittels Tempomat beschleunigt habe. Heute habe ich versucht das Vibrieren ohne Beladung mit Tempomat in diesem Geschwindigkeitsbereich zu reproduzieren - jedoch erfolglos. Dafür ist es dann in anderen Fahrsituationen aufgetreten. In der letzen Monaten wurden folgende Reparaturen durchgeführt: - Turbolader defekt und ausgetauscht - Querlenkerbuchsen erneuert - Luftmengenmesser erneuert - Luftfilter neu - Motorblock krümmerseitig gereinigt - Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt Vor einigen Wochen kam das ein starkes Klackern aus dem Motorbereich, verbunden mit wenig Leistung. Auto wurde zu BMW Partner geschleppt und dort wurde festgestellt, dass der Schwingungsdämpfer gebrochen ist. Prima dachte ich, das muss es sein. Das Vibrieren war dann auch 1 Woche erledigt, tritt nun aber wie beschrieben auf. Was kann das für ein Problem sein, kann jmd. eine Eingrenzung vornehmen? Parallel werde ich natürlich noch mal beim Freundlichen vorbeifahren und versuchen das Prob. zu reproduzieren. Vielen Dank! |
Autor: liltuner2 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey überprüfe mal deine motorhalterungen die sind ja gummigelagert evtl. hat sich eine verabschiedet und dadurch überträgt es dann die vibrationen ... das war bei meinem bruder so zwar kein BMW aber vll könnte es auch bei dir der fall sein ;) mfg |
Autor: bewo100 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Ansatz, ich werde dies mal überprüfen. Ich habe habe jedoch das Gefühl, dass das Geräusch aus Richtung Rücksitze kommt... |
Autor: bikerchris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau einfach mal die Äufhängung hinten nach. Evtl Irgendwelche Gummilager ausgeleiert oder sogar ausgerissen. Das ist beim E46 auch nicht gerade selten. Gruß Chris |
Autor: SPRiTTDiEB Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vll eine Unwucht in der Antriebswelle? (Hoffe drücke mich richtig aus;-) ..:: Lieber Schamlippen küssen,als Schlamm schippen müssen ::.. |
Autor: bewo100 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Ich sammle hier mal weiter... Beste Grüße |
Autor: kaya61 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bewo wahrscheinlich hast du mit dem Auspuff Probleme so wie du es beschrieben hast sind die Probleme nach dem einbau des PDF passiert tippe mal darauf das der Auspuff auf spannung eingebaut wurde . |
Autor: KGB44 Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Problem ist die Wandlerüberbrückung im Automatikgetriebe GM5L40-E. Dein Wagen hat eben dieses Automatikgetriebe verbaut und der Effekt "Waschbrett" ist dort bekannt. Warum du es nur im 5. Gang merkst: Die WÜK (Wandler-Überbrückungs-Kupplung) wird nur im 5. Gang bei über 60 km/h aktiviert und wird elektronisch gesteuert. Gibst du viel Gas, bleibt die WÜK offen und der Motor zieht den Wagen "wie am Gummiband" auf flotte Geschwindigkeit. Ist deine Geschwindigkeit kostant oder nur sehr leicht beschleunigend, wird die WÜK zum Spritsparen aktiviert und der Drehmomentwandler überbrückt. Diese "Wandlerüberbrückung" ist einem Verschleiß ausgesetzt, der je nach Fahrweise, Fahrmenge und Fahrstrecke verstärkt auftritt. Such mal im e46-fanatics.de nach dem "Automatikgetriebethread" von mir (KGB44). Dort ist der Effekt und der Grund ausführlich beschrieben. Fakt ist: DRINGEND Handeln und NICHT weiter "rumtesten" - ein Getriebeschaden mit min. 2800€ Kosten stehen sonst schnell an. Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: MrsCoffee Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch ein Problem, weiß nicht genau wohin ich mich wenden muss. Dieses Jahr wurder der Turbolader und Vorkatalysator getauscht. Danach war ein vibrieren/brumen/kratzen (weiß nicht wie man das beschreiben soll) bei 1-2 umdrehungen und vorallem unterturigem Fahren. BMW wusste nicht was es ist. Nachdem es dann auch noch bei starkem Bremsen vibrierte, fanden sie dann ein kaputtes Motorlager, bzw. dieses hatte zu viel spiel. Nun haben wir das auto abgeholt und 2 tage war nichts. wir haben uns auch schon gefreut, doch jetzt ist es wieder. Es ist kein vibrieren am ganzen auto, im leerlauf ist es auch nicht. Wenn man im leerlauf gas gibt ist es auch nicht. BMW weiß nicht was es sein kann und wir auch nicht. Weiß jemand von euch evtl. was das sein kann. KMstand ca.120.000 km Baujahr 2003 Öl am Differenzial wurde getauscht und die schraube/dichtung ausgetauscht. wäre schön wenn uns jemand rat geben kann, was das sein kann. |
Autor: chouchou Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mrs coffee, Hast du, oder sonst jemand die lösung des problems gefunden? Wäre sehr dankbar. Der beschrieb von mrs coffee trifft sehr genau auf mein e46 330i A mit 315tkm zu. Der weg ist mein Ziel!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |