- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: heger Date: 19.09.2010 Thema: Motor wird heiß und raucht... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, jetzt hatte ich solange ruhe mit meiner kleinen und dann sowas: Gestern ne Strecke gefahren von ca. 30km. Bin dannn kurz vor dem Ziel in den Stadtverkehr geraten und viel Stop and Go gefahren und plötzlich hat es nach Kupplung gerochen... Dachte da riecht irgendein anderes Auto. Am Ziel angehalten, ausgestiegen und gesehen, dass Rauch aus dem Motorraum ist. Haube aufgemacht und gleich die Anzeigen kontrolliert. Hat kein Lämpchen geleuchtet und die Kühlwasseranzeige hatte Mittelstellung. Hab dann erstmal das Auto abkühlen gelassen und dann Öl und Kühlwasser kontrolliert. Öl, war noch dicke drin, Kühlwasser meines erachtens sehr wenig, vor allem, weil ich es vor 1 1/2 Monaten erst aufgefüllt habe, Erfahrungsgemäß reicht das bei meiner Fahrweise locker für ein halbes Jahr. Nachdem der Motor kalt war, Auto angemacht und ein bisschen gefahren. Die Kühlwasseranzeige ist nach einer Minute schon auf Mittelstellung gewesen, nach ein paar Minuten dann schin Richtung roter Bereich. Motor hat wieder angefangen zu riechen und zu rauchen. Der Rauch komm irgendwie aus dem aus der linken oberen Motorhälfte... Alos Auto abschleppen lassen und vorm freundlichen abstellen lassen. Jemand ne Ahnung, was das sein kann? Ne kleine Vorgeschichte. Hatte im Winder Probleme, dass der Motor nicht richtig heiß wurde. Hatte zu diesem Zeitpunkt eh eine Reparatur an irgendeiner Motorpumpe und der freundliche meinte, dass er denkt der Kühler hätte was..aber vielleicht ist nach der Reperatur wieder alls ok. So war es dann auch und ich hab mich nicht mehr darum gekümmert... |
Autor: Psychotron1988 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei nem kollegen von mir war auch die kühlwasserpumpe kaputt. War aber ein folgeschaden weil er mit einem kaputten thermostat gefahren ist. vermute mal bei dir das selbe. Weil wenn der Motor nicht richtig warm und dann zu warm wird, kann es ja eig. nur das thermostat sein, oder wie schon oben genannt ein folgeschaden, wie z.b die zylinderkopfdichtung oder ein defekter schlauch. .. Würde mal das thermostat austauschen, kostet nich viel. Mfg Daniel Bremsen macht nur die Felgen dreckig^^ |
Autor: heger Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich logisch an und hoffe, dass es das auch ist! Hoffentlich hat der zylinderkopf nichts abbekommen, dass ist meine gößte Sorge... Ärgert mich nur, dass er beim freundlichen steht, der wird mir selbst für thermostat und kühlwasserpumpe genügend abknöpfen... Danke für die Info! |
Autor: heger Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letztendlich waren es nun zwei Schläuche, die für die Kühlung zuständig sind. Beide waren angerissen und Kühlflüssigkeit ist ausgetreten. Keilriehmen war noch angerissen, haben se auch getauscht… Macht 180 € beim freundlichen… |
Autor: captainscissors Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer schön wenn jemand schreibt, was es dann wirklich war! *thumbs up* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |