- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zeigt her eure Aquarien - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: angry81
Date: 19.09.2010
Thema: zeigt her eure Aquarien
----------------------------------------------------------
Ich hatte in meiner Wohnung vor 3Jahren 3Aquarien, jetzt keins mehr will mir aber in der neuen Wohnung wieder eins holen (Größe mal schauen).

Postet bitte mal Bilder eurer Aquarien mit Beschreibung zu den Fischen bzw Aufbau und Größe bzw Füllmenge.


Antworten:
Autor: 3erbmwibk
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte auch gerne ein Aquarium ich habe aber Angst das meine Katze damit böses im sinn hat... wenn ich nicht zuhause bin.Ich liebe Fische,es hat sowas von beruhigendes denen zu zuschauen
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: theblade
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da passiert rein gar nix mit Katze ;)

Oberhalb kommt doch ein Deckel drauf...
Autor: aNka
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen alle zusammen :)

wir haben ein 180 l - Aquarium von Juwel mit dazugehörigem schwarzen Unterschrank.

Ausstattung:
-Aquarium 180 l, Maße 101x41x50
-JBL Cristal Profil Aussenfilter + 200 W Heizer
-Dennerle CO2 Düngeanlage
-JBL AquaCristal UV-Klärer
-JBL Bodenheizung
-2x 45 W Juwel T5 Röhren, 1x Day und 1x Nature
-n Haufen scheiss hartes Münchner Wasser ... :/

Überlegen im Moment ne Osmoseanlage anzuschließen, aber der Platz geht mittlerweile aus...

Besatz:
-Schwertträger (teilweise eigene Nachzuchten)
-Rote Neons
-Neonsalmler
-Rote vom Rio
-Otocinclus negros
-Otocinclus affinis
-Armanogarnelen
-Raubschnecken (auch schon ein paar Generationen vorhanden :) )

Bei den Pflanzen haben wir den Hauptaugenmerk einerseits auf schnellwachsende, andererseits auf höhere Hintergrundpflanzen gelegt wie z. B. Wasserpest, Vallisnerien etc.

Wir haben stabile Werte (v. a. NO2 = 0 und NO3 annähernd 0), nur eben Probleme wie jeder hier in der Gegend mit GH ~15 und KH ~11. Sehr ärgerlich, weil man nicht mal durch die CO2-Anlage den pH dauerhaft unter 8 bekommt.

Foto hab ich grad keins da, werd das aber einfügen, sobald es vorhanden ist :)

Wie siehts mit den anderen Aquarianern so aus?

LG

P.S.: Wir haben auch zwei Katzen und es ist noch nie was passiert, da das Aquarium ja eine stabile Abdeckung hat. Sollte man dann halt nicht unbedingt offen lassen :)

Bearbeitet von: aNka am 19.09.2010 um 09:01:17
Autor: Bardock
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Michel,


Link


Ich glaub ein paar Bilder gehen nicht mehr, kann mich aber auch täuschen.



Gruß..............
Autor: angry81
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Thread kenn ich. Ich such direkt Anregungen anhand von Bildern und Ausstattung der Aquarien.


Autor: aNka
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------




Sieht im Moment noch ein wenig wüst aus, da wegen der doofen Ichthyo der UV-Klärer mit ner Zweitpumpe angeschlossen werden musste. Rechts ist noch der Innenfilter montiert, der aber nach Einlaufphase des kürzlich angeschlossenen Aussenfilters raus kommt.

Sonst wie man sieht...Garnelentuben, Mooskugeln, Schieferplatten, Wurzeln...und das Zwergperlkraut vorne rechts. War ne Idee von meinem Mann, warten im Moment noch, dass es sich flächendeckend ausbreitet. Nix besonderes, aber uns gefällts :)
Autor: Bardock
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Michel: Ok. Hätte ja sein können.

Haste mal Google Bilder genommen? Oder in diversen Foren geguckt?
So hab ich es vor kurzem gemacht. Aber nur ein paar gefunden, die mir
wirklich gefallen hätten. Die waren aber richtig schön gemacht.
Ich hab mir selbst vor ein paar Monaten überlegt mir wieder eines zu holen.
Ich hatte vor vielen Jahren mal eines.


Anka: Das Zwergperlkraut sieht sehr gut aus. Das ist eine gute Idee.
Ich habe mal eines gesehen, da sah fast der gesamte Boden so aus.
Das sah im Insgesamten, also das Aquarium komplett, mit dem Boden
dann auch echt gut aus. Also es hat einfach gestimmt. Das hatte echt Klasse.
Dein Aquarium ist auch nicht überladen. Ich persönlich würde sogar noch
ein paar kurze und mittellange Pflanzen reinsetzen. Aber mal gucken wie
deine bisherigen noch wachsen.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da passiert rein gar nix mit Katze ;)

Oberhalb kommt doch ein Deckel drauf...

(Zitat von: theblade)




:)))))) der Katze sicherlich nichts
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: angry81
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Michael, nicht Michel :)

Ich will nicht Pseudo-Google Bilder sondern echte Erfahrungen von Usern hier...
Autor: Bardock
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiss ich doch mit dem A. ;)

Habs schon so verstanden mit den Erfahrungsberichten.
Das mit den Bildern mein ich nur so als Inspiration.

Hast du Pics von deinen alten Dreien?
Ich nicht, damals war das noch nicht so,
das jeder eine Kamera zur Hand hatte.
Autor: angry81
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab keine Bilder gemacht. Besatz waren Mini-Haie, Kugelfische, Schwarzkrallen Frösche usw
Autor: aNka
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Anka: Das Zwergperlkraut sieht sehr gut aus. Das ist eine gute Idee.
Ich habe mal eines gesehen, da sah fast der gesamte Boden so aus.
Das sah im Insgesamten, also das Aquarium komplett, mit dem Boden
dann auch echt gut aus. Also es hat einfach gestimmt. Das hatte echt Klasse.
Dein Aquarium ist auch nicht überladen. Ich persönlich würde sogar noch
ein paar kurze und mittellange Pflanzen reinsetzen. Aber mal gucken wie
deine bisherigen noch wachsen.

(Zitat von: Bardock)




Es kommen noch Vordergrundpflanzen und mittelgroße rein, die sind im Moment noch im alten Aquarium beim Entalgen :) Wollte die gern übernehmen, aber es haben sich ein paar Bartalgen gebildet und die wollte ich nicht unbedingt ins neue mitnehmen...

Wegen dem Zwergperlkraut hatten wir auch überlegt, das am ganzen Boden wachsen zu lassen. Haben dann aber doch überwiegend den dunklen Boden gelassen wegen den Schnecken, Garnelen und Welsen. Die verschreckt sowas helles meistens.

Hat jemand anders denn keine Bilder zum Reinstellen? Hole mir auch immer noch gern Inspirationen von außen :)

LG
Autor: bmwrene83
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Michael,
also ich hab das bis vor ein dreiviertel Jahr 5 Jahre lang gemacht.

Angefangen mit 60liter.Besatz war Neons,Schwertträger,Panzerwelse.

Nach einen Jahr Erfahrung,neuer Besatz von Siamesischen Kampffischen,sieht schon interessant
aus wenn das Männchen immer wieder seinen Kamm aufstellt:)

2Jahre später 200liter:Besatz waren Malawiesee-Bundbarsche und Antennenwelse,mit Abstand das geilste Becken was ich hatte.Da ist immer was los im Becken,das heisst weil sie so lebendig sind,hat man sich halt nicht so schnell dran satt gesehen.Ausserdem gibt es unzählige Farben von den Fischen.Nachteil ist halt sie fressen viel also machen sie auch viel Dreck.

Letzter Besatz waren Kaiserbundbarsche,die schwieriger zu pflegen sind als Malawies,aber durch ihre Farbe noch geiler aussehen.

Autor: Bardock
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich interessant an. Hast du Bilder davon ?

Autor: E36-Freak
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist unser Aquarium....ca. 5 Liter....die Fische schlafen meistens....

:-)

[URL=http://img692.imageshack.us/i/cimg1162d.jpg/][/URL]

Autor: bmwrene83
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------





Autor: bmwrene83
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
[URL=http://img833.imageshack.us/i/pict0001vc.jpg/]






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile