- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MarkusW1988 Date: 18.09.2010 Thema: 540i Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... Hab hier nen recht guten 540i meiner meinung nach jedenfalls... Was haltet ihr von dem Wagen und allgemein von dem V8 und dem ganzen drum und dran... Also wie haltbar oder anfällig ist die Technik von so nem 540i... Verbrauch ist ganz klar 14l aufwärts aber das is mir schon klar :D http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsceguzglwfn |
Autor: joecrashE36 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man nutze die Suchfunktion https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/search.asp?mode=DoIt -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Mr.Nobody Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 540er sind einfach geniale Autos! So gut wie keine Probleme und wenn nur kleine Dinge. Wenn er so gut da steht wie beschrieben dann zuschlagen! ich bereue jetzt noch das ich meinen hergegeben hab und nun E60 fahr.. |
Autor: MarkusW1988 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn hier jeder jedesmal die suche nutzt dann schreibt hier bald keiner mehr ;) Danke für die schnelle Antwort |
Autor: b-mw-323 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so gut wie ohne probleme ist gut :D ich zähle mal auf was mir spontan einfällt (alles aber bezahlbare sachen die nicht sein müssen!) - Vorderachse (querlenker, bremsen verzogen), oftmals bei 80 kmh vibrationen am lenkrad - kühlsystem (kühler, wasserpumpe, thermostat) - dichtung dämmung tür hinten undicht, dadurch wassereintritt - ölpumpenschrauben sollen manchmal lose sein - pixelfehler im kombiinstrument - kats sind zu (die sind aus keramik) - beim faceliftmotor (ab bj 9/98) klackert die vanos - gleitschienen der steuerkette sind bei um die 140TKM fertig - ventildeckeldichtung undicht - automatikgetriebe spinnt (überprüfen ob alle gänge richtig reingehen und sauber schalten) |
Autor: MarkusW1988 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn de Kühlung nicht hin haut ist schon schlecht genau wie Ventildeckeldichtung das is ja auch nicht billig.... und wassereintritt? also Gummis kontrollieren |
Autor: Heckpropeller Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also keine Probeme finde ich auch zum schießen. Aber über das Thema kann man stundenlang streiten. Ich finde die V8 anfäliger als einen R6er. Würde auch nicht den Preis aus der Anzeige zahlen, aber auch das muss man seber wissen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind nur meine Erfahrungen mit dem 540er, hatte ihn bis zu 215000km, dann gegen E60 getauscht. hat inzwischen 80tkm zweiten Motor, drittes Getriebe usw..Aber der E 60 is einandres Thema... Beim 540er bei 200tkm hab ich Ventildeckeldichting auch getauscht aber das kann jeder selbst machen wenn man nicht grad zwei linke Hände hat.. Sonst hatte ich nichts erwähnenswertes. Und Combiinstrument ist bekannt und für günstiges Geld reperierbar. Das mit den Kats stimmt. Meine waren bei 180tkm zerbröselt und wurden einfach für 300€ durch Metall-rennkats getauscht. Alles in allem war meiner super zuverlässig und ich bin immer sehr Sportlich gefahren (Ein Satz Reifen im Jahr) |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde den zu teuer... |
Autor: fibie39 Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder motor hat seine vor nachteile das weiss jeder.. beim v8 wurden schon sachen angesprochen die geld kosten.das ist die v-schiene die ummandlung bröselt gerne ab(teile sind günstig nur die arbeit sehr aufwendig)bei dem facelift motor vanos klappern, nur bei dem vorface gehen die kats gerne hopps. ölschrauben waren nur beim e34 lose geworden beim e39 wurde das geändert. was die aufhängung angeht ist ein rein e39 prob....und die bremsen na ja kostet nicht die welt.. das die wasserpumpen mal kaputtgehen kann klar ist nen verschleisteil gewächselt ist die schnell kostenpunkt 120euro.. das gleitschienen bei 140tkm tot sein sollten ,ja aber net bei jedem kann vorkommen ventildeckeldichtungen sag mir mal ein auto das nie die ventildeckeldichtung hopps geht... zum automat....wenn nicht das allererste öl drinne ist und mal gewächselt wurde gibt es keine prob..oft wird nix gemacht filter geht zu und dann laufen die lamellen trocken.. meiner hat 219tkm,fahrwerkstechnisch alles in butter nix ausgeschlagen leider dummes vanosklappern bis jetzt nur verschleisteile gewächselt.... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieses vanosklappern geht mir auch auf die nerven :( kannst du mir mal nen video von deinem schicken? die ölpumpenschrauben waren bei einem aus dem e39 forum wohl locker. meine waren fest, aber meine ölpumpenkette war etwas zu lose |
Autor: fibie39 Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ölpumpekette ist denke bei mir auch etwas lose...jupp schicke ich dir mal nen video von dem scheiss klappern..... aber eig können die schrauben der pumpe nimmer lose werden ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |