- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit dem Sitzausbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SaMaster
Date: 18.09.2010
Thema: Probleme mit dem Sitzausbau
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe meine Vordersitze Heute morgen ausgebaut zwecks reinigung. Alles schön und gut bis ich die wieder einabuen wollte. Beifahrer Sitz ging problemlos rein. Aber beim Fahrersitz konnte ich eine schraube nicht wieder reindrehen. Es ist die rechts hinten. Die Schraube ist recht lang und bleibt etwa in der mitte stehen. Lässt sich also nur bis zur Hälfte reindrehen. Ich habe es paar mal probiert und es ging nicht. Habs jetzt sein lassen, weil ich die Schreube und das Gewinde nicht kaputt machen wollte. Vllt. ist es ja schon kaputt nach paar mal proberen, abr beim ersten mal ging die auch nicht. Allerdings weiss ich jetzt nicht was ich machen soll? Ohne Schraube rumfahren ist auch nicht toll. Lässt die sich mit nem Press-Luft-Schrauber(sorry, weiss gar nicht wie das teil genau heisst) reindrehen?


Antworten:
Autor: budokan
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bild währe nicht schlecht....
Autor: day_dreamer90
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

es gibt zwei mögichkeiten:

Du hast linke und rechte Seite vertauscht, das sie eine länger ist als die andere. Somit steht die eine Unten an?

oder

Du hast ein kleinen Dreckkrümelchen bzw. Span ins Gewinde bekommen. Schau dir aber auch die Flanken der Schraube an, das die nicht verdrückt sind. Fahre mal mit nem Draht in das Loch, wenn der Draht weiter als die Schraubenlänge reingeht, kannst du fast schon sicher sein, das sie nirgends unten ansteht.
d.h. Entweder mit nem harten Pinsel schaun das Innengewinde zu reinigen, wenn was darin steckt oder am aller besten.... Informieren was dies für eine Gewinde ist Metrisch? Fein?... und mit dem Gewindeschneider nachgehen, doch das tät ich als letzte Lösung nehmen.
Man kann normal auch an der Straube dann erkennen, wenn sie an der ersten Gewindesteigung leicht verdrückt ist, dann weiß man das was drin hängt.
Hab ich oft genug erlebt, wenn in der Serienfertigung ein kleiner Schweißbatzen im Gewinde hing und manche es mit gewallt versucht haben......
power is nothing without control
Autor: SaMaster
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die linke und die rechte Schraube vom Fahrersitz sind identisch! Hab drauf geachtet. Ich habe mit nem draht anchegemessn, die Schraube sollte von der Länge ganz normal passen.
Ich gehe auch fets davon aus das da Span drin ist.Nur den bekommt man nict so einfach raus.

Ich bin ratlos, so ne blöde Situation :(
Autor: day_dreamer90
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ok, vielleicht rede ich mich als Mechaniker etwas einfach..... Nehme nen dünnen Schraubenzieher, einer mit dünner Spitze oder noch besser eine Anreißnadel. Sätze die Nadel am oberen Gewindegang an und fahre den Gewindegang entlang nach unten. Also im uhrzeigersinn. Musst die Nadel natürlich versuchen so Horizontal wie möglich zu halten, das die Spitze der Anreißnadel schön im Gewindegang bleibt. Wenn sie da etwas festgesessen hat, wirst du es spüren, wennst pötzlich stockt. Mit bisschen feingefühl kannst ihn dann normal auch lösen. Der steckt zwar fest drin, doch er wird nicht gerade Kaltverschweißt sein, deswegen müsste er realtiv leicht raus gehen, der Span.
Das ganze geht natürlich einfacher, wenn der Sitz wieder demontiert ist. Wenn alles nicht hilft, muss der Gewindeschneider her. Vielleicht hast nen Kollegen der zufällig nen passenden hat oder ne Werkstadt die ihn dir Schnell leiht.
Korrigiere mich einer wenn ich falsch liege, doch ich glaub es ist M10. Schau mal obst du eine M10ner Mutter zuhaus hast, schraub die mal auf die Schraube, dann siehst du 1. ob das Gewinder der schraube passt und zweitens weißt du gleich welches Gewinde es ist.
Manchmal hilft es auch das Gewinder der Schraube selber nachzuschneiden.......
Gewallt wäre die aller aller letzte Lösung. Weil 1. deine Schraube dann hinüber ist und 2. Sie nichtmehr voll halten kann. Am ende macht man sonst mehr Kaputt.

Kannst ja auch mal reinleuchten, obst was siehst..... Im aller höchsten Notfall auch mal leicht einfetten bzw. Ölen die Schraube, das sie sich nicht frisst. Doch nur im Notfall.......

Mehr kann ich dir von hier auch nicht helfen..........

Good luck
power is nothing without control




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile