- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherung e36 328i Coupe/Limo - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andal.
Date: 17.09.2010
Thema: Versicherung e36 328i Coupe/Limo
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.09.2010 um 10:43:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Jungs,


ich bin neu hier... und hätte gleich mal ne Frage.:
War heute bei meinem Versicherungsmenschen (Generali)^^...
Hab mal nachgefragt was das kosten würde einen 325/328 (Coupe/Limo) auf mich zu versichern zu lassen. Also als Erstwagen..

- bin 18 Jahre alt
- SF2 (85%)

Er meinte ich würde bei ca. 2500€ (nur Haftpflicht) liegen....
Kann das war sein?
Oder soll ich das Auto auf meine Mam versichern lassen?



Vielen dank im voraus =)





Bearbeitet von: angry81 am 18.09.2010 um 10:43:15


Antworten:
Autor: E36Chris
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass ein coupe teurer ist ist mir klar aber so teuer ist mir neu

versuchs oder vergleich am besten mit ner anderen versicherung. kann man auch telefonisch nachfragen oder hald hinfahren.

mfg.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das kann schon sein dass das so teuer ist ich hab auch über 1000€ gezahlt.

Melde das Auto auf deine mutter an für den anfang.

Mfg Vadim
Autor: E36Chris
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja über 1000 ist normal bei fahranfängern

zahl im moment durch hochstufung 1300 aber das steht in keiner verbindung zu 2500 nur haftpflich ohne teilkasko die kommt ja auch noch dazu
Autor: BMW-323-M
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieh das ganze über die mama ab wer zahlt den bitte solche beiträge bei nem wagen wert der in keinem verhältniss zu dem beitrag steht?
Autor: E36Chris
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja is schon klar das das viel geld kostet

fahranfänger bauen hald einfach häufiger unfälle

aber wenn du das über deine mum laufen lasst kommst hald du nie runter. würd einfach mal bei ner anderen versicherung anfragen. würd schätzen dass das max. aber wirklich max. 1400 kostet.

mfg.
Autor: Jans328
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Andal. Also ich fahre 328 Coupe und bezahle 956,52 für Talkasko (85 %). Bin bei VHV. 2000 Euro ist aufjedenfall zu viel.
Autor: waxe
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute , denkt doch mal nach wenn er als Erstwagen und Neuanfänger anfängt hat der doch so um die 175% meines wissens !

Also wenn ich mit meinem 328i bei 35% 540 Euro im Jahr ( Haftpflicht + Teilkassko ) zahle ,

zahlt Er dann bei 175% 2699,99 Euro im Jahr !


Ich denke schon das die 2500 Euro für Haftpflicht + Teilkassko im Jahr für einen Fahranfänger realistisch sind !!!
Autor: andre83
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Fahranfänger und grade 18 Jahre alt kannst du doch noch garnicht auf 85% sein, oder hab ich was verpasst?!

2500 € sind schon wirklich teuer, aber wenn du halt tatsächlich als erstes Auto eine 193 PS-Maschine brauchst/willst/kriegst, und das auch noch in ner Coupe-Karosserie, dann ist das in meinen Augen auch völlig gerechtfertigt.

Ich würde dir raten erstmal klein anzufangen, und nicht gleich mit so nem starken Motor. Dann kommst du nämlich mit ~1000€ im Jahr hin (Haftpflicht + Teilkasko)
Autor: Andal.
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Hilfreichen Beiträgen =)

Ich werd mich mal umschaun...


Autor: bmw e36
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd das über deine Ma machen.
Denk du bist bestimmt in der Ausbildung?
Hast eh kaum Geld.
Kannst ja danach auf dich Versichern, würd ich jedenfalls machen
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: Bierkönig
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber wenn du das über deine mum laufen lasst kommst hald du nie runter.
(Zitat von: E36Chris)




Na diese Aussage bitte nochmal überdenken. Der SF kann auf jeden Fall später übertragen werden!

Lass das Auto auf jeden Fall über deine Mutter laufen. Ich vertreibe selber Versicherungen und als am besten hat sich folgende Lösung herausgestellt:

Schau mal nach in welcher Schadenfreiheitsklasse eure restlichen Autos eingestuft sind. Wahrscheinlich in einer höheren als SF 2. Dann meldest du deinen neuen BMW auf dieser höheren SF an. Das vorhandene Auto bekommt dann die SF 2. Bei diesem Auto sollte kein junger Fahrer eingetragen sein, dann hält sich auch der Beitrag in Grenzen
Autor: Andal.
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,


jap die anderen Autos sind in einer höhren SF Klasse.... Wenn ich jetzt "mein" Auto auf meiner Mam versichere muss ich mich dann ja trz. eintragen lassen oder wie?


Mfg Andi



Autor: Magger
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
auch wenn die Versicherung über deine Mutter läuft, was auch Sinn macht, und du als Mitbenutzer angegeben bist, wird es teuer.

Männliche Fahranfänger stellen für die Versicherungen ein erhöhtes Kostenrisiko dar, egal was für ein Fahrzeug du anmeldest. Je mehr Autos von einer Sorte in deiner Region im Graben liegen, je teurer wird's für den Einzelnen.
An deiner Stelle würde ich klein anfangen, unfallfrei bleiben und nach und nach Prozente abbauen.

Ich will hier nicht als Spaßbremse auftreten, aber das gleiche Spiel haben meine Kinder und ich auch mitmachen müssen, ab 25 gibt's dann keine Einschränkungen mehr.
Also halt' durch.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Spartak
Datum: 21.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
suche andere Versicherer auf irgendwer wird schon was gutes haben
so mit min. 1000€ im ersten jahr musst du schon rechnen...
Autor: Esrarengiz
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000 wäre fürn 328 mit 85 prozent und als fahranfänger noch gut.

empfehlen würde ich devk. halt dich fern von allianz, AXA. wenn es nur um die haftpflicht geht.
zu selben konditionen gibt es günstigere versicherer.

versuch noch einen wenigfahrerrabatt, einen Garagen und bahnfahrerrabat zu bekommen.
das hast du gute karten.

Ich mache das beruflich und es gibt im internet zahlreiche seriöse tarifrechner.



Bearbeitet von: Esrarengiz am 22.09.2010 um 07:30:19
Autor: copy
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh auf check24 und gib deine daten online ein....einfacher gehts nicht versicherungen zu vergleichen!
Autor: ps198
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wozu über die Mutter versichern?
Er hat doch anscheinend schon SF2 mit 85%. Macht doch keinen Sinn das über die Mutter laufen zu lassen.
Mit 1.000,- Euro musst du rechnen, dann kannst es ganz normal auf dich versichern.
Gruß
Autor: the_MAD_one
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werf mal die Huk24 in die Runde. Ist ein Onlineversicherer und recht günstig. Bei denen hab ich meinen 320iger versichert. Der Kostet mich da 115 Euro pro Quartal bei 70% mit einer Fahrleistung von 15 Tkm pro Jahr. Ich hatte auch mal spaßeshalber den 328iger E36 durchgerechnet. Der würde mich dort 117 Euro pro Quartal kosten (bin allerdings als "Alter Sack" mit 30 Jahren auch schon aus der "Risikogruppe" raus).
Autor: Bierkönig
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,


jap die anderen Autos sind in einer höhren SF Klasse.... Wenn ich jetzt "mein" Auto auf meiner Mam versichere muss ich mich dann ja trz. eintragen lassen oder wie?


Mfg Andi
(Zitat von: Andal.)




ja natürlich musst du dich eintragen lassen. Der Trick ist wie gesagt das du das neue Fahrzeug auf einen der höheren Schadenfreiheitsklassen anmeldest die ihr bald habt. Ich geb mal ein Beispiel mit Fiktiven zahlen:

Fahrzeug 1: Dein BMW mit dir und deinen Eltern als eingetragene Fahrer - Grundpreis (1oo%) 2941,-€
Fahrzeug 2: Mamas Lupo ;) bei dem nur deine Eltern als Fahrer eingetragen sind (günstig) - Grundpreis 600,-€

Variante 1 ist dann dein Auto einfach als Zweitwagen anzumelden, heißt:
Fahrzeug 1: 2941,-€ * 85% (SF2) = 2500,-€ Versicherungsbeitrag
Fahrzeug 2: 1000,-€ * 40% (SF14) (zum beispiel) = 240,-€ Versicherungsbeitrag

Variante 2 Rabatttausch:
Fahrzeug 1 2941,-€ * 40% (SF14) = 1176,-€
Fahrzeug 2 600,-€ * 85%(SF2) = 510€

Wenn du deiner Mutter nen kleinen Ausgleich anbietest dann habt ihr da beide was von.

Vergss es das mit dem Fahrzeug auf dich anzumelden, auf jeden Fall auf deine Mutter. Die SF2 ist auch ein großes entgegenkommen der Generali dir gegenüber. Bei der HUK und co fängst du garantiert mit SF0 240% an.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile