- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwe36freak741 Date: 17.09.2010 Thema: Im ganzen Auto kein Strom ---------------------------------------------------------- Hallo, nun habe ich gegoogelt und leider nichts gefunden .. Folgendes Problemm: Mein E36 Coupe (91er) hat einfach kein Strom, Batterie voll. Kann Auto nicht starten ... auch nicht vom schieben aus ... Wen ich die Batterie anschließe, kommen keine Funken... wie normalerweise .. Ist vllt. der Stromkreis gebrochen? oder ist iwo eine "super-Sicherung" Bitte um Hilfe, meine letzte Chance, vor der Werkstatt... |
Autor: Tino325i Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 oder 6 zylinder? verfolge das plus und minus kabel mal ob es überhaupt angeschlossen ist, sicherung sind vorne im motorraum Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: bmwe36freak741 Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 110kw, 6zylinder ... allerdings habe ich hinzuzufügen, ein bischen Licht ist da ... aber wirklich kaum etwas ... muss man genau hinschauen (im innenraum) jedoch wen ich die zündug anmache, dan geht licht aius ... deswegen denke ich, der stromkreis dürfte nicht durchbrochen sein. |
Autor: creol Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, Hauptsicherung durchgedengelt. Schau doch mal in die Teileliste, weiß aus dem Kopf auch nicht wo die in Frieden ruht.... Gruß |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo die große schmelzsicherung is durch aber das hat auch seine gründe -> erst mal schauen irgendwas hat übelst viel strom gezogen hast da was gemacht oder so |
Autor: Tino325i Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd ich auch sagen Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: creol Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, es gibt also doch Strom. Dann check doch mal Saft gegen Karrosserie. Bestimmt irgendwo ein kurzer drin. Gruß |
Autor: bmwe36freak741 Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA NUN, weiß jemand wo die hauptsicherung ist? sowas noch nie gehört .. zuletzt, habe ich den Fensterheber ausgetauscht (elektrisch) und die Rele für das schiebedach gelötet (habe das gut hinbekommen). |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin ich jetzt nich auf dem neuesten stand aber woher weist du denn dass es doch strom gibt? |
Autor: bmwe36freak741 Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nicht woher der Strom kommt aber, da kommt ein bischen strom durch ... wen ich lampe anmache ( im innenraum) dan leuchtet die ganz schwach. wen ich dan die Zündung betätige, geht die ganz aus ... dan leuchtet in der Konsole, die handbremse, und die öl lampe, aber auch ganz schwach |
Autor: creol Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, er hat gepostet. Schwache Innenraumbeleuchtung und wenn er Zündung schlatet, Licht wech... klingt für mich nach nem Kurzem. |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine theorie: super schmelzstelle (keine ahnung wo die ist) geben tut es die, da ich schaltplankatalog vom e36 hab. die muss schon so groß sein, da ja bekanntlich sehr viel strom beim anlassen fließt und da fließen ja die ganzen Ampere drüber. vielleicht kommen ja noch ein paar ma durch. wenn du noch kein zke hast dann kann es auch an den kondensatoren liegen die sich entladen. müsste aber dann nach ner zeit auch dauerhaft ausgehen. mfg. |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich dass euch meine Antworten gefallen. Wie gesagt Theorie. Weiß eigentlich jemand wo diese Super Schmelzstelle ist. Denk mal dass die wie ne normale Schmelzstelle (wie auch im Hausbau) verwendet wurde also keine sehr großes Teil. (könnt man aber denken wenn man das Wort hört) mf.g |
Autor: BMW Onkel Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komando zurück ! Die Schmelzsicherung sitzt Definitiv im Motorraum ! ca in den ersten 50 cm vom kabel Bearbeitet von: BMW Onkel am 17.09.2010 um 17:10:57 So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- unter der rücksitzbank? Die hab ich schon oft weggehabt aber da hab ich nix gesehen. Bin mir aber ziemlich sicher dass die im Motorraum in der Nähe der Batterie ist. Da ja der Strom direkt von der Batterie abgesichert werden muss und möglichst nahe. weil sonst würde sich ja bei nem masseschluss die batterie entladen und kaputt gehen. unter der rücksitzbank ist: (bei mir zumindestens) - Sa nummer (aufkleber) - airbagmodul sonst nix mfg. |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich mir schon gedacht. möglichst kürzester abstand zur batterie. der rest zur batterie ist ja nicht abgesichert deshalb ist der wichtige abstand wichtig. aber wo genau die ist, weiß ich/wir immer noch nicht. hat jemand nen tipp mf.g |
Autor: TD Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn die Lampe im Innenraum glimmt, wird die Sicherung wohl noch intakt sein, wo sollte sonst der Strom herkommen? Ich würde sagen, es geht nichts ohne Messgerät: Erst mal vorne am Stützpunkt die Spannung messen! Auch wenn du meinst, die Batterie ist voll, so eine Batterie kann innerhalb kürzester Zeit zusammenbrechen. Meine hatte auch morgens noch wundervoll funktioniert und abends ging nichts mehr. Sollte noch Spannung da sein, würde ich aufgrund deiner Arbeiten am Relais und am FH mal den Ruhestrom messen, d.h. Plus oder Minuspol von der Batterie abziehen und mit dem Messgerät dazwischen den Strom messen, denn es kann sein, dass dir ein blankes Kabel oder ein Lötfehler die Batterie leersaugt. T.D. |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- batterie ist natürlich das erste was gecheckt werden muss (einfach mal überbrücken mit nem anderen auto dann weist du es wenn er anspringt batterie defekt und wenn nicht ist wo anders der fehler begraben) die leuchten könnten aber auch mit den kondensatoren zusammenhängen (selber schon mal beobachten können) wenn man kein zke hat sondern noch die ältere technik |
Autor: iron-cobra Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich für mich hier auch alles eher nach ner ganz ganz leeren Batterie an!!! Lass dir wirklich mal Starthilfe geben ... und check vorher nochmals deine Arbeiten am Fensterheber und an dem Relais. Vielleicht hattest du ja hier nen kurzen und hast der Batterie den Rest gegeben, dass sie nun hin ist. Denn die Motoren vom Fensterheber und Schiebedach ziehen auch ordentlich Saft aus der Batterie. Gruß Mark BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |