- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Geither Date: 16.09.2010 Thema: Coca Cola als Rostlöser? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe von einem Bekannten gehört, das angeblich Coca Cola den Rost lösen soll, z.B. bei alten verrosteten Schrauben. Was haltet ihr davon? Glaubt ihr das? Vielleicht hat es jemand von euch schon mal versucht. schreibt mir eure Meinungen. Gruß www.david-fitness.de |
Autor: E36-Freak Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich bei meinen Bremssätteln nicht bestätigen |
Autor: Geither Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du es mit Cola ausprobiert? www.david-fitness.de |
Autor: E36-Freak Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte die Dinger ca. 24 Stunden in Cola eingelegt.... |
Autor: Geither Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast also auch davon gehört? Also anscheinend nicht. www.david-fitness.de |
Autor: E36-Freak Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hatte auch davon gehört... nachdem ich die Dinger mit ner Bürste grob entrostet hab ist mir die Idee mit der Cola gekommen....mit dem Endergebis, das die Dinger danach genauso aussahen wie vor der Behandlung :-( naja man lernt ja immer wieder dazu |
Autor: SCHENK Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fanta geht besser ;) |
Autor: michlone Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn das auch.. soll echt gehen... ink: http://www.experimentalchemie.de/versuch-033.htm |
Autor: Flo H. Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gabs mal bei Galileo glaub ich nen Bericht zu oder auf Kabel 1 diese shows! Das soll bei Flugrost wohl wirken, aber son Rost-Dreck-Gemisch mit eingebranntem Bremsstaub wie er auf bremssätteln ist kriegt man damit sicherlich nicht ab, habt ihr ja auch schon festgestellt.. Ach ja, überigens macht es keinen Unterschied ob man die Teile in Cola oder Fanta oder sonstwas einlegt, entscheidend ist, dass Kohlensäure drin ist, da die das ganze Zeug löst ;-) MfG Flo |
Autor: Bardock Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Geither, die Antwort lautet: Jein. Etwas hilft es, aber als Rostlöser für harte Fälle ist es nicht geeignet. Das Lustige an der ganzen Sache ist, das die in Cola enthaltene Kohlensäure diese Wirkung hervorruft. Das aber nur bedingt. Es hat mit dem Produkt Cola also überhaupt nichts zu tun. Man kann dazu auch jedes Mineralwasser nehmen, hauptsache es ist Kohlensäure enthalten. Aber als Gimmik taugt Cola natürlich besser als Wasser. ;) Übrigens, wovon nur wenige wissen und noch weniger Erfahrung haben: Mit Cola oder ähnlichem Zuckerhaltigem kann man eine verschlissene, nicht mehr kraftschlüssige Kupplungsmitnehmerscheibe ein- bis zweimal wieder verwenden. Kann, muss aber nicht sein. Das ist kein Witz. Wenn die Kupplung verschlissen ist, einfach etwas Cola reinschütten und man leicht anfahren. Der enthaltene Zucker, zusammen mit der Wärme und dem Verschleißstaub der Kupplung, klebt. Genau das ist einem Kollegen von mir so passiert. Er war mit seinen Kumpels in Italien im Urlaub. Auf der Heimreise ist die Kupplung verreckt. Kein Kraftschluss mehr, und das nicht mehr weit vom heimischen Wohnort entfernt. Sie waren schon fast Zuhause. Die Kupplungsscheibe war einfach verschlissen. Sie haben eine 0,33 Liter Coladose durch Ot-Loch des Getriebes reingekippt und konnten dann anfahren. So sind sie dann gefahren. So sind in den Wohnort gefahren und haben sich dann, als es fast nicht mehr ging, die Strasse runterrollen lassen zu dem, der dort am nächsten wohnt. Gruß Bardock |
Autor: Marco535 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist tatsächlich neu. Ist aber blöd, wenn man nur Coke Light oder Zero zur Hand hat. Also nix "schmeckt so wie das leben sein soll." |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch @ Bardock: Das macht schon einen Unterschied ob es Cola oder Fanta ist. Nur mit Hilfe der Phosphorsäure geht der "richtige" Rost ab. In Fanta ist zwar ebenfalls Kohlen- und auch die Zitronensäure enthalten, diese kann aber nur leichten Flugrost lösen. Fanta enthält keine Phosphorsäure, aber diese ist das "Zaubermittel" in der Cola. Bei Bremssätteln ist der ölige Dreck jedoch nicht wegzubekommen... das kann einfach keine normale Phosphorsäure (in %) schaffen. MfG Bearbeitet von: p0rn0_p3t3r am 16.09.2010 um 14:24:25 |
Autor: Flo H. Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OK, wieder was gelernt.. ich hab jetzt nurnoch den Bericht im Kopf gehabt ausm letzten Jahr, kann sein dass da Lücken entstanden sind^^ Aber wenn auf dem Bremssattel ÖLIGER Dreck ist, läuft das was verkehrt würd ich sagen ;-) eingebrannter Bremsstaub mit Straßendreck und Rost ist schon ne "harte" Kombination, im wahrsten Sinne! MfG Flo |
Autor: Bardock Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Marko, eine defekte Kupplung braucht man auf einer Urlaubsreise wahrlich nicht, da hast du recht. ;) Zu Pornopeter: Vielen Dank für den Hinweiß bezüglich der Phosphorsäure. Das ist mir neu. Danke. |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nagut, öliger Dreck ist dann doch übertrieben^^ Aber wie du schon sagtest Bremsstaub und Co sind schon eine eklige Kombination! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |