- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheibe fertig? - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Xorpheus
Date: 15.09.2010
Thema: Bremsscheibe fertig?
----------------------------------------------------------
Mal eine Frage:

Der Cooper S hat hinten eine Bremsscheibe mit 10mm Dicke. Wann ist so eine Bremsscheibe abgefahren, d.h. an ihrer Verschleißgrenze?

Beidseitig 1mm? also Dicke 8mm?


Antworten:
Autor: coma
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Mindestmaß kenn ich zwar nicht auswendig, aber viel Fleisch hast bei 8 mm bestimmt nimmer. Wenn ein Belagwechsel ansteht, dann würd ich die Scheibe mit wechseln.
Sieh dir die Scheibe mal von hinten an. Im Normalfall haben sie Riefen und nen Rostrand => Wechsel
Autor: Xorpheus
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja nen Rostrand haben sie, Riefen dagegen nicht...
Die Beläge haben noch 3mm Futter, wenn sie fertig sind tausch ich die Bremsscheibe gleich mit...

Aber gibt es generell eine Faustregel / Auflistung wieviel von einer Bremsscheibe fehlen darf?
Autor: thomas_l89
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Ich schließ mich coma an. Wenn Belagwechsel dann mit Scheiben!!
Ich selber kann jetzt keine Faustregel in sachen Bremsscheibenverschleiß ... Eigenes ermessen ist bei mir meistens angesagt: Überlegung wie weit ich mit den alten Bremsbelägen gekommen bin ---- Komm ich mit der alten Bremsscheiben und den neuen Belägen nochmal soweit??? Ist jetzt aber auch gefährlich was ich hier sag ( ich weiß ) weil einer der absolut keinen Schimmer hat auch neue Beläge auf ne Scheibe schmeißt ,die noch ne Wandung von nem 1/2 mm hat und sich dann wundert wenns beim Bremsen mal nen deftigen Schlag hinten tut.

Also mein Tipp:
Wenn Beläge, dann mit Scheiben wenn man sich nicht sicher ist und die "Reparatur" selber machen will, ansonsten Werkstatt.Vorallem bei nem Cooper S mit dem man dann denk ich mal doch n bissel schneller unterwegs ist.

MfG Thomas
Herr, bewahre uns vor Sturm und Wind... und Autos die aus Frankreich sind!
Autor: daniel25
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mindeststärke steht auf den scheiben. rad runter und nachschauen.
und selbst wenn die scheibe 0,1mm vor verschleiß ist darfst du laut
bmw noch einen satz neue bremsbeläge mit den scheiben runterfahren.

jedesmal scheibe mitwechseln ist nicht notwendig...
>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile