- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 14.09.2010 Thema: 330iA Ruckeln beim Anfahren ---------------------------------------------------------- Guten Tag zusammen, Daten: 330iA coupe Bj:2004 Automatik Gasanlage (Icom) Ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine längere gerade Strecke gefahren bin ohne anzuhalten oder abzubiegen(ca. 15km) mit sehr! langsamer Fahrweise ( Tempomat 80 bzw. innerorts langsamer) und dann anhalte um abzubiegen oder wegen einer roten Ampel, tritt sehr häufig ein Ruckeln auf, möchte es fast wie ein "Verschucken" bezeichnen, was soweit geht, dass das Auto in seltenen Fällen sogar ausgeht, man es aber sofort wieder starten kann. Zudem, wenn ich nach dieser langsamen Fahrweise zügig beschleunige oder sogar einen Kick-down mache, tritt bei der Beschleunigung auch 2-3x dieses "Ruckeln" auf. Wenn ich jedoch schon 2-3x angefahren bin, tritt beides in der Regel nicht mehr auf. 3. ?zusammenhängendes" Problem ist wenn ich aus z.B. 80Km/h den Wagen rollen lasse und er zurück schaltet habe ich erhebliche Drehzahlschwankungen zwischen 550U/min und 900U/min. Dieses Problem habe ich im Gasbetrieb und im Benzinbetrieb konnte ich bislang nur die Drehzahlschwankungen fesstellen. Mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2010 um 20:32:23 |
Autor: NiTroXx Datum: 14.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee?:( Bzw. eine Vermutung? |
Autor: Don King Datum: 14.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine vermutung habe ich leider nicht. hast du schon mal den fehlerspeiche auslesen lassen? vllt. ist der übeltäter so ausfindig zu machen. Russian Power |
Autor: 01adana Datum: 14.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Arbeitskollege hat ein Seat Altea mit Automatik und Gas,sein Wagen ruckelte immer beim anfahren,so als ob mann bein einem Schaltwagen die Kupplung zu schnell kommen lassen.Bei Seat hat man die Gasanlage eingestellt und alles war OK. Vielleicht liegt´s daran? |
Autor: NiTroXx Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte vor kurzem (als das Problem schon bestand) ohne Erfolg meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Kann ein Getriebeölwechsel vielleicht helfen? |
Autor: Flo1087 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für mich könnte es der Nockenwellensensor eingangsseitig sein. würde zum symptom passen, komisch dass er keinen fehler setzt! das würde dann eher für die gasanlage sprechen 320d Touring Le Mans Blau |
Autor: Frankie01 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Drehzahlschwankungen auch im Benzinbetrieb sind würde ich auch auf Nockenwellensensor tippen. Allerdings stirbt der Motor mit defektem Nockenwellensensor auch gerne ab. Denke dass sich das im Gasbetrieb noch stärker auswirkt - hast Du ja auch bestätigt. Vanoseinheit könnte auch eine Möglichkeit sein. Denke aber eher nicht. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: NiTroXx Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es eine weitere Möglichkeit festzustellen ob der Nws defekt ist? Was vielleicht noch zu erwähnen ist, dass die Automatik schlecht schaltet, Sie schaltet des öftern nicht sampft, sondern "haut die Gänge mehr oder weniger rein (überspitzt gesagt) |
Autor: NiTroXx Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bin nun nocheinmal in mich gegangen und habe überlegt woran es liegen könnte: Luftmassenmesser Kurbelgehäuse Entlüftungsventil Drosselklappe Nockenwellensensor LMM Benzinfilter Gasanlage Leerlaufregler Falschluft? (Beim Abstellen des Motors ist ein Pfeifen zu erhören Welche der Punkte würdet ihr ausschließen? Oder was würde euch noch einfallen? MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |