- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eco2 Date: 10.09.2010 Thema: MFL nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hey leute ich habe einen alpine d106r und ein MFL lenkrad vom e46 funct das jz irgendwie das ich das über das lenkrad steuern kann?mfg |
Autor: stefan323ti Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche benutzen, das Thema wurde schon ausführlich besprochen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: der_Strolch Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich gab es keine MFL für den E36. Es ist jedoch schon mal umgebaut worden. Allerdings mit dem ///M Lenkrad letzterer Generation des E36 welches auch im E39 verbaut wurde. Es handelt sich um dieses Lenkrad hier=> ![]() Welches E46 möchtest Du denn verbauen? Ein Bild wäre nicht schlecht. Weil es auch darauf ankommt ob der Gasgenerator für den Airbag ein- oder zweistufig ist. Dann passt das Lenkrad nämlich nicht rein. Beim E36 gab es meines Erachtens keinen zweistufigen Gasgenerator für den Airbag. Hier kannst es nachlesen das es wohl funktioniert aber ein wenig Arbeit mit sich bringt. Klick Mfg Bearbeitet von: der_Strolch am 10.09.2010 um 14:24:47 BMW ///M |
Autor: E36Chris Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep hab ich auch vor will ein lenkrad vom e39. am anfang erstmal das primitivste 4 speichen und dann schau ich mal das ich da ne schaltung bastle um das bussystem aufzulösen. dann hald anschließen. und wenns funktioniert dann kauf ich mir das m lenkrad aber nur wenn es funktioniert. weil was will ich denn mit nem lenkrad mit dem man nichts bedienen kann? Find ich irgendwie sinnlos und unnötig. Die Idee ist schon im kopf muss nur noch so ein billiges mfl 4-speichen finden für max. 50 euronen oder so und dann ne lange zeit ausprobieren. nen plan hab ich ja schon. Mfg. |
Autor: daniel.krueger Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lenkrad vom E46 paßt sowohl rein mechanisch als auch vom Airbag her nicht zum E36, wenn dann wird ein Lenkrad aus einem E38 oder E39 bis 3/99 benötigt. Anbindung der MFL-Tasten ist dann nochmal eine andere Geschichte. Wärend die Tasten fürs Radio noch relativ einfach zum Funktionieren gebracht werden können, sieht es beim Tempomat schon deutlich schwieriger aus. Bei Fahrzeugen mit M52-Motor müßte es möglich sein, mit dem Tempomat-Steuergerät vom E38/E39 zu arbeiten, ansonsten ist eigentlich nur der extrem komplizierte Weg über ein Eigenbau-Interface möglich. Es gibt unter https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic81009_Multifunktionlenkr%E4der+f%FCr%B4n+e36_.html einen Beitrag, da wird alles ausführlich beschrieben. Dort hat sich auch ein User zu Wort gemeldet, der ein entsprechendes Interface gebaut hat, ich habe mir von diesem auch so ein Interface gekauft und es bei mir verbaut, funktioniert tadellos. Bearbeitet von: daniel.krueger am 10.09.2010 um 15:20:33 |
Autor: E36Chris Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese Seite die du verlinkt hast kann leider nicht gefunden werden kannst du den nochmals verlinken oder so wie schaut denn das Interface aus und wieviel hastn zahlt? Bilder? was von den Tasten funktioniert jetzt eigentlich bei dir 100 gegenüber dem e39? |
Autor: daniel.krueger Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt müßte der Link funktionieren, auch wenn er etwas seltsam aussieht. Offenbar gibt es da Probleme wegen der Umlaute im Titel. Ich habe bei mir das Dreispeichen-M-Sportlenkrad (Siehe Signatur, nur halt mit Tasten) in der Variante für Fahrzeuge ohne Telefon verbaut und es funktionieren alle Tasten. Weitere Fragen bitte im verlinkten Beitrag stellen, da sind ja ohnehin schon fast alle Infos kompakt zusammengefaßt. Bearbeitet von: daniel.krueger am 10.09.2010 um 15:25:32 |
Autor: eco2 Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre das lenkrad!!! Link würde das passen?mfg JA ICH MÖCHTE JA NUR DIE RADIOTASTEN ZUM LAUFEN BRINGEN (der tempomat ist mir da eig. egal..) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.09.2010 um 12:11:29 |
Autor: daniel.krueger Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß bloß die Finger von dem Ding! Das verlinkte Lenkrad ist für Fahrzeuge ab 3/99 gedacht und hat einen zweistufigen Airbag, das kann in einem E36 garnicht richtig passen. Der Verkäufer schreibt ja, daß da am Airbag schon rumgebastelt wurde. Da hat vermutlich jemand versucht, das Teil irgendwie im E36 anzuschließen. |
Autor: eco2 Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke...und wie siehts mit dem aus?? Link mfg |
Autor: daniel.krueger Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde passen. Je nachdem wann Dein Fahrzeug gebaut wurde bzw. welches Lenkrad aktuell verbaut ist kann es sein, daß der Lenkstockschalterhalter gewechslet werden muß. (Das hat nicht direkt mit den MFL-Tasten zu tun sondern ist generell nötig, wenn die neueren Lenkräder in ältere E36 verbaut werden sollen.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |