- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MacLibu Date: 08.09.2010 Thema: Bremsscheibe mit Hammer getroffen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe heute meine neuen Räder draufgemacht und musst da die Spurplatten von den alten runtermachen. Vorne waren die Schrauben so dermaßen fest, das es eine rundgedreht hat. Mit nem Linksdralladapter hab ich das auch nicht rausbekommen, als ich dann die Schraube aufgebohrt habe und dann ein wenig mit dem Hammer drauf rumgeklopft habe, hab ich mal nicht getroffen und eine Macke in die Zimmermann gehauen. Nun meine Frage: Ist das schlimm, muss ich die nun wechseln oder meint ihr es ist kein Problem. Ist keine soo große Macke hab auch Fotor gemacht. Ist mit der ecke vom hammer drauf, vll so 1mm tief, keine Ahnung. LG |
Autor: E36Chris Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du das foto verlinken??? |
Autor: fcbayern22 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im prinzip brauchstr du ja ne neue jetzt. Da deine Bremsscheibe einen "schlag" hat. Wirkt sich dan auch auf deine Beläge aus.. Sind die scheiben NEU? |
Autor: MacLibu Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder kommen gleich. Die Scheiben haben ca 10000km Runter sind aber noch richtig gut. Ich bin seit dem Treffer noch nicht mit dem Auto gefahren, also das Rad hat sich vll so ca 10 Mal gedreht.. |
Autor: E36Chris Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt hald drauf an wie fest du drauf gehaut hat wenn man drauf haut verbiegt sich die bremsscheibe logischerweise (minimal) aber diese minimale verbiegung führt dazu dass diese eiert und immer wieder an den bremsbelägen wetzt. Dies führt dann zu den bekannten zittern beim bremsen. Also ich würde diese auf JEDENFALL wechseln weil ich an sicherheitsrelevanten Teilen NiE spar. Lieber macht man weniger an tuning am auto, bevor man an der falschen Stelle spart. mfg. |
Autor: MacLibu Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://www.directupload.net] ![]() Hier das Bild. Ist eben kein so großer Schlag. mM nach. Sollte ich dann die Beläge auch gleich wechseln? Bearbeitet von: MacLibu am 08.09.2010 um 21:09:43 |
Autor: E36Chris Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Meinung: Bremsscheibe zu 100% wechseln Bremsbeläge müssen nicht gewechselt wenn sie noch gut sind. einfach schauen wie abgenutzt die sind und ggf. austauschen. mfg. |
Autor: daniel25 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine meinung: fahren und prüfen, ob du beim bremsen etwas im lenkrad spürst. klar sind bremsen sicherheitsrelevant, aber von der kleinen macke wird die scheibe nicht brechen und die wirkung der bremse nicht nachlassen.. >> der neue ist da! << |
Autor: fooki Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach quark... ist mir mal vor paar jahren passiert bei meinem damaligen golf.... bin dann noch mit den scheiben 40tkm gefahren und dann waren se ehh fertig..... aber muss jeder für sich selber wissen.... |
Autor: BMW-Driver 86 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde erst einmal ne probefahrt auf einer gut aspahltierten Straße machen. Und dann eventuell das in einer Werkstatt mal prüfen lassen. |
Autor: Dezent Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal sagen, das juckt 0. So ne kleine Macke, paar mal fest Bremsen, damit der Aufbau der Macke weg ist und gut. So schnell verzieht sich so ne Scheibe nicht, ist ja schließlich dicker Stahl und kein 2mm Blech und heiß war sie ja auch nicht zu dem Zeitpunkt. Würd ich etz als Industriemechaniker sagen^^ Grüße |
Autor: rahn Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann solltest du als Industriemechaniker allerdings auch wissen, dass eine Bremsscheibe nicht aus Stahl ist sonder aus Guss, nur mal so zur Info. Zu deiner Macke: Überprüfe ob irgendwelche Ecken "hochstehen", diese kannst du ggfs versuchen abzuschleifen, wobei wir uns da schon locker im 1/10mm Bereich bewegen. Wenn dies der Fall ist kannst du die Scheibe am besten entsorgen. Ansonsten mach einen Test auf Vibration und Schlag. Allerdings würde mich interessieren wie man es hinbekommt eine Beschädigung so hinzubekommen. Generell ist ein "Loch" dieser Größe kein Problem. Ansonsten ist es eine Glaubensfrage. Ich persönlich will, dass meine Sicherheitssysteme zu 100% in Ordnung sind. Grüße |
Autor: Dezent Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo aus Stahlguss, ich glaub es hat jeder hier kapiert was ich mein und Stahl ist somit als Überbegriff denke ich sehr gut verwendbar. Edit: Aber das wär noch ne Idee falls es wirklich einen Aufbau gibt, versuchen diesen leicht zuvor abzuschleifen da geb ich rahn recht. Bearbeitet von: Dezent am 08.09.2010 um 22:54:13 |
Autor: E36Chris Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag mal so muss jeder für sich selbe wissen und entscheiden |
Autor: Dezent Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo denk auch, aber ich geh etz eben vom Bild aus. Vergleich Bohrungsdurchmesser der Löcher und Größe des Mackens. Wenn da etz ein Macken so groß wie ein 1€ Stück wär. Dann würd ichs auch net empfehlen^^ Aber so, naja... wie du schon sagtest E36Chris :P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |