- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor von 318i auf 320i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwman1982
Date: 07.09.2010
Thema: Motor von 318i auf 320i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.09.2010 um 20:22:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo bmw-syndikatler,

habe nun meinen bmw optisch soweit wie ich ihn haben möchte. Als letzters möchte ich mich nun an den Motorenwechsel wagen.
Habe hier einen gefunden und wollte meinungen hören: bis zu wieviel kann ich mitbieten ohne dafür zu viel zu bezahlen?

Link

freue mich über antworten

Grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.09.2010 um 20:22:32


Antworten:
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an deiner Stelle eher einen Umbau auf 323/328 vornehmen. Das ist nochmal ein ordentlicher Unterschied zum 320.

Wenn du schon diesenAufwand betreiben möchtest, dann bitte nicht mit dem 2.0 l Motor, das lohnt einfach nicht. Von der Versicherung her zahlst du dann weiterhin den 318er, also wieso nicht direkt auf 2.8 l umbauen?

Falls du allerdings wirklich den 2.0 l Motor einbauen willst, dann würde ich im Rahmen von 700-1000€ suchen.

Bearbeitet von: p0rn0_p3t3r am 07.09.2010 um 17:12:25
Autor: BMW316iE36
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das lohnt sich wirklich nicht... Ich hatte damals auch umgebaut von 316i auf 328i... Das hatte dann auf jeden Fall Welten gelohnt !

Wenn Du nicht das nötige Kleingeld hast um auf einen größeren Motor umzurüsten, solltest du sparen und warten bis Du es hast, denn du wirst keinen großen Unterschied merken.

Wir bauen bei uns auch nicht mehr einstufig größer. Meine Kunden wollen auch ganz oft vom 316i auf 320i.
Machen wir nicht mehr... wenn dann nur auf größere Motoren. Wir denken nicht nur ans Geld, sondern auch an die Zukunft, denn irgendwann wird der 320i auch nicht mehr reichen, dann solls noch ein größerer sein. Und so ersparen wir die Arbeit gleich..

Überlegs dir gut, aber ich würde dir empfehlen auf etwas ordentlich zu sparen.

Liebe Grüße, laut

Zitat:

p0rn0_p3t3r: "THE TUNING FAIL"




Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: bmwman1982
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja klar das mit der Leistung ist natürlich ein gutes Argument! Wobei ich schon alleine zufrieden wäre: hauptsache ein 6 Zylinder......
Aber habe halt auch schon sehr oft gehört, dass der 320 am langlebigsten ist.
Autor: BMW316iE36
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe genau das Gegenteil gehört, das der 320i am wenigsten langlebig ist... wohl eher die vanos varianten, das könnte sein...

Es ist immer unterschiedlich wielange ein motor hält, denn es kommt darauf an wie man ihn fährt und pflegt.. natürlich kommt ein gepflegter motor der ordentlich gefahren wird auf mehr leistung als einer der nicht ordentlich gefahren und gepflegt wird..

das ist natürlich deine entscheidung aber ich denke von einem solchen "minimal" umbau kann dir jeder abraten... und wenn es eben nur ein 325i ist... Das du etwas davon hast...

letzenendlich kann dir da keiner reinreden, entscheide du was du für dich am besten findest.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: bmwman1982
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich will ich den Umbau wegen der Leistung durchführen - keine Frage.
Aber ich mach mir natürlich auch Gedanken über die Zukunft. Der Motor soll natürlich auch möglichst lange halten.
Wenn ich mich für einen entscheiden würde der stärker als der 320 ist dann stell ich mir jetzt natürlich die Frage: 323, 325 oder 328?
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann natürlich 328! :-)

Ein 325 ist einfach zu alt, das Triebwerk wurde ja nur bis 94/95 gebaut und ist meistens nicht mal von der Schadstoffklasse her passend bei einem Umbau (teilweiße Euro1).

Der 323 ist grob gesagt die "neuere" Variante des 325. Es ist ebenfalls eine 2,5 l Maschine, die 0-100 Werte sind gleich und die Nm sind ebenfalls gleich. Allerdings hat der 323 den Drehmomentverlauf früher, ist also trotz 20 PS weniger sogar noch "etwas" spritziger.

Nur mal zur Verdeutlichung:

Wenn du den 318ti/is mit einem 320 vergleichst wirst du nicht viel merken. Vergleichst du jedoch den 320 mit dem 323, ist dort ein deutlicher Unterschied spürbar. Der 328 geht noch einen Tick besser, aber im "stinknormalen" Straßenverkehr ähneln sich beide schon. Ich hab die genannten Motorisierungen alle schon gefahren, demnach gebe ich hier nur _meine_ persönliche Meinung wieder! (bevor sich hier noch einer angegriffen fühlt :P).

Also meine Empfehlung ganz klar 328, bei gutem Angebot aber auch gerne den 323. Das liegt nun an dir.

Good Luck! :-)

Bearbeitet von: p0rn0_p3t3r am 08.09.2010 um 12:26:25
Autor: bmwman1982
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut - dann wird wohl noch ein wenig gespart werden müssen. Alles klar danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile