- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bumeder Date: 07.09.2010 Thema: E46 330i MSD u. VSD Staudruck ---------------------------------------------------------- Hi Leute: Habe mir bei meinen BMW e46 330ci eine Inside-Performance ESD zugelegt. (neue Version) Und hab wie tausend andere hier im Forum das Problem , dass nichts rauskommt, weder an lautstärke noch an Klang. Werde evtl. auf Fächerkrümmer mit Sportkats umrüsten. Inside-Performance ESD ist von grund auf ein durchgehendes Rohr. Und der VSD mit den Sportkats ersetzt wird, die auch noch mehr durchlassen. Dann ist im grunde genommen gar kein Staudruck (Rückstau) mehr da. Nun meine Frage, was hatt der VSD u. der MSD mit dem Staudruck zu tun??? Über ehrliche antworten würde ich mich freuen |
Autor: jakly358 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Inside-Performance anlage weder an lautstärke noch an Klang hat wieso kaufst dir die dann? sorry wenn ich so doof frage aber ich dachte die Anlagen seien Top... Wollte die mir eigendlich auch holen aber wenn nichts rauskommt... oha dann muss ich doch zu eisenmann greifen :-) |
Autor: angry81 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Anlagen sind auch Top. Solltest dich mal ins Thema einlesen, dann wäre Dir aufgefallen, dass aus einem E46 nur unter größtem Aufwand Klang rauszuholen ist. Das ändert sich mit einem Eisenmann auch nicht |
Autor: Memph1s Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 ist es doch so, dass VSD und MSD die meiste Arbeit machen was Lautstärke angeht, oder Irre ich mich da ? Da wird auch kein anderer Hersteller was anderes rauskriegen, nur mit dem ESD. Gibt es denn von Inside Performance keine Ersatzrohre für MSD und VSD ? http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: Eismann13 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo,Memph1s hat völlig recht,ohne VSD und MSD bekommst aus nem E46 keinen gescheiten Klang raus. Mit nem ESD wird es zwar alles n bischen brummiger aber von nem deutlichen Unterschied kann da nicht die Rede sein. Bevor ich umgerüstet habe hatte ich mir auch ein paar Hersteller angehört,auch in natura,wie zb. Bastuck.Aber alles nur als ESD. Das war mir definitiv zu wenig Unterschied zur Serie,was mich dazu veranlasst hat komplett auf Eisenmann umzurüsten,sprich VSD/MSD Ersatz und Eisenmann Sport ESD. Über den Staudruck brauchst dir bei den Ersatzrohren keine Gedanken machen,da is selbst von den Kats noch genug Gegendruck vorhanden. Bearbeitet von: Eismann13 am 07.09.2010 um 11:03:44 |
Autor: bumeder Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Sportkarts lassen doch viel mehr durch als die Orginalen, und dann ist nach den Kats nichts mehr ausser ein durchgehendes 2M Rohr. Dass macht mir bei der ganzen Sache etwas Angst, dass ist fast als wenn du ohne Auspuff fahren würdest. Da funktioniert kein Motor mehr. Zitat: |
Autor: Eismann13 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder originale Kats wieder verbauen oder mit den Sportkats ausprobieren. |
Autor: sveno Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne vsd- bzw. vsd+msd-ersatzrohr geht klanglich gar nix - ist leider nicht wie beim e36 (esd drunter und fertig)... |
Autor: lui1963 Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein freund hat an seinem 330 i cabrio nur einen eisemann ESD, und da kommt genug klang und lautstärke raus. mir persönlich ist es beim autobahnfahren schon zu laut. |
Autor: Frankie01 Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist halt auch ein cabrio da hört mann innen immer ein bischen mehr. Und außerdem ist das Geräuschempfinden unterschiedlich. Ich stimme aber prinzipiell der Aussage zu (habe ich auch schon mehrmals getan) ohne Ersatzrohre geht mal gar nichts. Beim 330er kann mann auch nur den MSD ersetzen und VSD drinn lassen (mit Insideperformance ESD)- hört sich dann schon entsprechend karftvoll an ohne dass es nervt oder aufzufallen. Ich habe es selbst so gemacht. Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 11.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das macht überhaupt nichts, es ist vollkommen egal ob nach den Sportkats Dämpfer oder Rohre kommen, denn die Sportdämpfer sind nach dem Absorbtionsprinzip konstruiert und die haben auch nicht mehr Staudruck wie ein normales Rohr. Es ist aber davon abzuraten, da es ohne vernünftigen MSD und ESD viel zu laut wird. Gruß Stephan www.bmw-gallery.de |
Autor: bumeder Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute: Habe seit ein paar Tagen meine Auspuffanlage auf einen BMW 330ci montiert. Forschalldämpfer Ersatzrohr von Bastuck - Mittelschalldämpfer Ersatzrohr von Bastuck - Endschaldämpfer InsidePerformance (neues model). Muss Sagen die Anlage läuft perfekt, überhaupt nicht zu laut einfach nur geiler Sound. Bis jetz ist er voll im Rahmen mit der lautstärke. Wird aber warscheinlich die nächsten paar Monate noch etwas lauter. Kann er aber noch ruhig. Habe aber ehnorme Hitze am Endrohr. Unbedingt Auspuff ende (Unter der Schürze) mit Hitzebeständiges gewebe umwickeln. |
Autor: Frankie01 Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und noch einen Insideperformance Endtopf! Da würde mich aber auch mal ein Soundfile interessieren, da ich den VSD nicht entfernt habe. Wäre echt super wenns klappen würde. Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: bumeder Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich, aber erst in ein paar Tagen, da ich erst noch das Endrohr isolieren muss. |
Autor: Wanted Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- n soundfile davon würde mich auchmal sehr intressiern fa ich die soundrohre von eisenmann fahre vsd + mds und immernoch n gescheiten Me endtoff suche mich aber für den inside performens nachbau einfach nicht wirklich begeistern kann baer evtl überzeugt mich da das soundfile vom gegenteil ! ;) Ein BMW verliert kein Öl, er markiert sein Revier ! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo An alle die den MSD entfernt haben: Könntet einer uns den gefallen tun und den MSD einmal aufschneiden um zu sehen was da drinnen ist? Ich habe nämlich im Verdacht, dass da ein Überströmer eingebaut ist. LG CF |
Autor: ZerOne Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meld mich mal zu Wort. Also ich hab den MSD vor ca 4 Wochen vorne abgeschweißt gehabt das ist nichts drinnen die Dämpfung wird dadurch erreicht das das Rohr was dort drinne verläuft lauter Löcher hat ob sich jetzt hinter den Löcher Dämm Wolle befindet keine ahnung sah zumindest nicht so aus. Ich habs so gelöst das ich einfach ein Rohr reingeschoben und es fixiert hab und alles wieder zusammengeschweißt fertig. Habe einen Bastuck Esd (blau) und MSD frei klangbild war gleich anders wurde schon lauter aber nicht störend Autobahn auch OK. Anfangs hätte ich ihn gern einen Tick lauter gehabt aber dann wäre auf der AB zu laut geworden und das wäre es dann doch nicht wert gewesen. Das Thema mit VSD und MSD hatten wir hier schon lies dir aml den Thread durch. Thread ! SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |