- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d braune Sülze im Kühlwasser - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Derril
Date: 06.09.2010
Thema: 530d braune Sülze im Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde..

ich habe im letzten Winter bei einem Check beim Freundlichen eine leicht braune Sülze im Kühlwasserbehälter entdeckt. Der Kfz-Mann meinte es ist kein Öl, weil man sonst einen leichten
Film im Wasser sehen müsste, was nicht der Fall war/ist.
So hat er dann den ganzen Kühlwasserkreislauf auf Undichtigkeiten geprüft und hat nichts gefunden.

Heute habe ich nun wieder diese braune Sülze im Kühlwasserbehälter gesehen, vor allem am Deckel.
Öl kann ich (denke ich) ausschließen, ansonsten müsste ich die Zylinderkopfdichtung wechseln (hoffentlich nicht)

Hat jemand diese Erfahrung gemacht und/oder weiß, was diese braune Sülz ist bzw. woher das herkommt? Irgendwie sieht das auch so aus, als ob da irgendwo Rost ins Kühlwasser gelangt, aber wie gesagt, die Leitungen sind wohl überall dicht?
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!


Antworten:
Autor: 338i turbo
Datum: 06.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,ich kenne das tatsächlich nur von der Kopfdichtung her,aber ich will dir keinen Panik machen. Wende dich doch mal an Airborne hier im Forum,der Mann hat echt nen Plan,da er beim freundlichen Arbeitet und mir konnte er auch helfen..
Grüße
Autor: angry81
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fährst Du viel Kurzstrecke? Verlierst Du Kühlflüssigkeit? Erhitzt sich der Motor schneller als sonst?
Autor: Derril
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@angry81

nein
nein
nein

also wie gesagt, kann ich eigentlich Öl ausschließen, weil ja eine Ölschicht oben schwimmen müsste, und das wasser fettig sein müsste.

ausserdem, hatte ich wie gesagt auch schon im dezember das problem und seit dem bin ich gute 20.000 km schon gefahren, hätte das der motor ausgehalten?

aber dass keiner so eine braune sülze in seinem kühlwasserbehälter schon mal hatte, macht mich ja nun doch ein wenig stutzig. hoffe das ist kein großes problem.......fu***
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: angry81
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist, es muss eine Ursache haben. Vonn allein und ohne Grund kommt das nicht dazu
Autor: rumpel666
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Braune Sülze" hatte ich mal - da war ein Riss im Kopf - Öl-Film war keiner im Wasser zu sehen.

Bin damit gut und gerne noch 15.000 km rumgegondelt, bis ich rausgefunden habe, daß es ein Riss im Kopf ist.


Musst du ab und zu Kühlwasser/-flüssigkeit nachkippen?

Bearbeitet von: rumpel666 am 07.09.2010 um 14:30:24
MFG
rumpel666
Autor: Derril
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nö musste noch nie kühlwasser nachkippen, auch der ölstand ist stabil und wie gesagt, eine prüfung der kühlwasserleitung war positiv, also alles dicht......man das geht mir jezt vielleicht aufn zeiger schon wieder :-(
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: rumpel666
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nö musste noch nie kühlwasser nachkippen, auch der ölstand ist stabil und wie gesagt, eine prüfung der kühlwasserleitung war positiv, also alles dicht......man das geht mir jezt vielleicht aufn zeiger schon wieder :-(

(Zitat von: Derril)




Na dann wird es zumindest Nichts schlimmes / teures sein wie bei mir.

Tausch doch mal die Kühlflüssigkeit und schau ob du wieder "braune Sülze" bekommst.

Bearbeitet von: rumpel666 am 07.09.2010 um 15:20:39
MFG
rumpel666
Autor: Timcent
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Derril!
Wurde an deinem Wagen schon einma die Kühlflüssikeit erneuert?
Wie viel Frostschutz haste drin?
Autor: Derril
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey timcent

nein ich habe in den 3 jahren den ich ihn habe noch nie das wasser gewechsel.

frostschutz ist so bis -30°C drinn (min.)....habe öfters schon mal nachgefüllt......meinste kommt davon die sülze???
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: Timcent
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist so das Kühlwaaser unteranderem auch zur Schmierung und dem Korossions-Schutz im Kühlsystem dient.
Evtl. ist deine "Brühe" durch die korossion entstanden....einfach mal flüssigkeit erneurn und gelegentlich ein Auge drauf werfen. Denke aber das dein Problem damit behoben wäre ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile