- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fredman Date: 05.09.2010 Thema: Batterie laden ---------------------------------------------------------- Hi, darf man eigentlich die Batterie im eingebauten, also angeschlossenen Zustand an ein Ladegerät anschließen über die Starthilfepole im Motorraum oder muss man an die Batterie anklemmen im Kofferraum? Welches Ladegerät wäre geeignet für die Batterien wo man keine Einfüllstöbsel mehr sieht. Oder gibt es auch noch was für Batterie nachladen für Laternenparker (ohne Steckdose)? |
Autor: Don King Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die batterie kann auch im eingebauten zustand geladen werden. das gleich tut die lichtmaschine auch. ladegeräte von ctek sind gut. z.b. ctek multi xs4003 kostet um die 70€. Russian Power |
Autor: fredman Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...........habe schon gelesen von den CTEC. Wie handhabt man die genau? Den da steht was von "Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge" |
Autor: Don King Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie handhabung?! du hast bei dem ctek xs4003 8 programme. wählst dir das passende aus. es liegt eine bedienungsanleitung bei. ist alles super beschrieben. "Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge" was es damit auf sich hat, weiß ich nicht. Russian Power |
Autor: Ghos7 Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit dem monatelangen anschliessen meinen die das wenn man sein auto z.B nur im sommer anmeldet (z.B april-oktober) im winter ja stilllegt heisst- wenn ein auto 6monate steht entlädt sich ja die batterie auch z.B durch versteckte verbraucher (uhr,wegfahrsperre usw.) deswegen soll man die batterie regelmässig laden. |
Autor: Frankie01 Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das cetec 3600 ist vollkommend ausreichend. hier zum Beispiel: Link Wirklich gutes Ladegerät (ich habe es selbst). Einfach anschließen und Programm für Auto starten. Fertig. Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: fredman Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ............das 3600 ist 4-stufig beim laden. Das andere 8-stufig, und kostet ca. 11,-€ mehr. Weis nun auch nicht so genau was nun besser ist. An den 11,-€ soll es habern. Verwendungszweck: drei Batterien vor den Winter mal nachladen, da sie alle drei (E36; E46; Picanto) Laternenparker, Kurzstrecke sind. Wenn für diese Zwecks das 3600 langen sollte (?) dann würde ich auch das nehmen. Was hält man von solchen Refresher(?) Link Den ein Auto von uns fährt eine Woche lang und dann steht es eine Woche fast nur. Ist da so ein Teil angebracht(?) |
Autor: Frankie01 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dem "Refresher" kann ich nichts sagen - leider habe ich keine Erfahrung! aber das cetec 3600 ist absolut ausreichend für Dein Vorhaben. Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |