- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yellowbmw Date: 12.06.2004 Thema: Flügeltüren ---------------------------------------------------------- Hallo habe in einer Tuning Zeitung ein paar Autos mit Flügeltüren gesehen und auch auf MTV bei West Coast Customs einen umbau gesehen. Hat das hier schon einer gemacht?Oder was haltet ihr von der idee Flügel Türen ala Lambo zu haben? Also gefallen würde mir das schon aber der Umbau wird sicher ein schweine geld verschlingen. Könnt auch selber schauen www.lambostyledoors.de |
Autor: Power Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal unter suchbegriff Flügeltüren ein das Thema hatten wir vor kurzen erst sehr intensiv durchgekaut vieleicht hilft dir das schon weiter Gruß Power BMW Forever |
Autor: FRY Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die türen vom lamborghini sind wegen der konstktion nicht möglich. der E36 hat da nicht die richtige breite für und wenn man sich beide autos mal von oben ansieht, dann weis man warum das unmöglich zu realisieren ist. hamann baut auf flügeltüren um, sogar mit tüv. der umbau kostet ab 25.000€ mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: El Nino Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey servus!!! Flügeltüren ala lambo lassen sich auf jeden fall auch an nem e36 verwirklichen. naja beim coupé bei ner limo wirds wohl scheiße aussehen schaut mal auf www.lambostyledoors.de da werdet ihr glücklich. kostet so um die 1500 lappen dauert aber noch ne weile!!! aber seht einfach selbst |
Autor: FRY Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sollen solche türen an einen E36 gebaut werden? die lamborghini türen gehen gerade nach oben auf, das ist definitiv nicht möglich und das hab ich auch noch nirgends gesehen. wenn du ein bild hast, dann zeigs mir! alles was ich bisher gesehen habe, hat sich auch nach außen geschwenkt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry. El Nino meint ja auch nicht original Lamborghini Türen, sondern Türen die den gleichen Effekt haben. Bei Lambo-Sytle Türen geht die Tür erst ganz normal ein Stück zur Seite auf und dann kann man Sie nach oben schwenken. So ist es machbar, da das Dach dann nicht mehr im Weg ist. Kostet aber viel Geld und Arbeit - Und ob sich das lohnt ? Geil aussehen tut das ja. Aber noch besser an einem original Lamborghini!!!! :-) TSCHÖ Meine Fotostory |
Autor: FRY Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ok, das meinte ich ja auch. nur sehen die nicht aus wie lamborghuni türen. denn das ist ja gerade das besondere, das die NUR nach oben schwenken. ich kann mir kaum vorstellen, das das einer für 1500€ anbietet, wenn es bei hamann 25000€ kostet. das ist schon ein verdammt großer preisunterschied. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Chaot Datum: 12.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, um es mal auf den Punkt zu bringen: Flügeltüren inklusive TÜV-Seegen sind so schwer gar nicht zu realisieren und bei weitem nicht so teuer wie hier oft genannt. Wir haben seinerzeit einem alten 190er Mercedes vom Verwerter in 4 Wochen Tüftelei nach Feierabend mal testweise so einen Satz Türen verpasst. Materialkosten alles in Allem: 350 Euro. Die Art und Weise des Umbaus ist absolut einfach, stabil und mit wenig Kenntniss bei nahezu jedem Auto zu machen, Zeiteinsatz: Ca. 5 Stunden (jetzt wissen wir ja, wie es optimal geht). Der TÜV gab nach Begutachtung auch sein OK, zumindet wenn der Mercedes insgesamt noch fahrtauglich gewesen wäre :-) Das Problem ist nur: Wenn ich hier breittrete, wie das geht, wird es Ruck-Zuck irgendeine Firma geben, die sich der Methode habhaft macht und das ist nicht in unserem Sinne. Eventuell stelle ich mal eine Bauanleitung ins Netz die ich dann aber auch nur Vertrauenswürdigen Personen mittels Passwort zugänglich mache. Hört sich jetzt nach mehr an als es ist, aber leider sind wir schon mal mit einer guten Idee leer ausgegangen, an der sich andere dann bereichert haben. Ich sag nur mal so viel: Alles, was man braucht dafür, findet man im Baumarkt und bei ATU, eine vernünftig ausgestatete Werkstatt mal vorausgesetzt... Bearbeitet von - Chaot am 12/06/2004 13:53:39 |
Autor: Pixsigner Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... es lässt sich anscheinend relativ einfach realisieren und laut Aussage des Herstellers muß nichts geschweißt werden. Allerdings ist die Optik geschmackssache, ich finde es sieht saublöd an nem BMW aus. Sowas passt natürlich zu nem Lambo oder nem SLR aber net zu nem E36. "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: bmwharry Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, wenn ich Flügeltüren mir zulegen würde, dann nur auf ein Cabrio. Bei einen Coupe gefällt mir das nicht so besonders. Von einer Limo oder Compakt brauch ich erst garnicht reden. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu Bearbeitet von - bmwharry am 15/06/2004 15:10:54 |
Autor: Master-325 Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde der umbau schon interessieren, nur habe ich noch kein bild gesehen, auf dem ein E36 (am besten coupe) mit flügeltüren abgebildet ist, also weiß ich nicht genau wie es aussieht -> warten :D |
Autor: Der_Heiler Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, der Showeffekt ist auf alle Fälle da. Man hat ja nicht die Tür offen beim Fahren, oder lässt die Tür an sich offen stehen. Für den Effekt der Erstaunten Blicken, reicht es, wenn man an der Tanke aussteigt. Aber *gottseidank* kommen die für mich nicht in Frage. Hab halt ne Limo. (obwohl...4 gegenläufig offnende Türen *lol*) Ich glaube der Tüv hat damit am wenigsten probleme, oder?! Ihn dürfte doch nur interessieren, das die Tür in der Fahrt nicht auf geht. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: BJ Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr mal daran gedacht, wie man in einem parkhaus oder in seiner garage aus dem auto kommen will? es gibt parkhaeuser, die sind ziemlich niedrig gebaut..garagen ok, nicht zwingend..waer mir zu heikel.. abgesehen davon, schauts schoen aus.. |
Autor: grizzly63 Datum: 15.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wo die parkplätze immer schmaler werden wärs ne idee zum platzsparenden einparken und keine türe mehr im weg vielleicht ne schiebetür an meine 4 türer limo :)) original 323iA |
Autor: El Nino Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also ich find die Türen schon geil nur habt ihr euch die Bilder mal genauer angeschaut!? also für mich sieht das so aus als wäre der show effekt spätestens dann vorbei wenn man rein oder raus KRABBELN muß kann natürlich sein das es auf den Bildern taüscht aber weit hoch lassen sie sich nicht öffnen. |
Autor: Rolando is Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehen wschon gut aus finde ich nur was ich mich gerade gefragt hatte,muß mann bei diesen Türen nicht ein Acrobat sein um da raus zu kommen sehen nicht so aus als wenn sie ein unbeschwertes ein und aussteigen ermöglich würden. Kann mich auch täuschen aber auf den Bildern sieht es zumind. so aus hier mal ein Bild Bild MFG ROli bmwwwweeeeee |
Autor: RSRossi Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, sieht schon recht eng aus, beim Murcielago ist schon bissl mehr Platz zum einsteigen (aber nicht viel), aber beqeuemer wirds auch nicht. Man muss ja noch an die Tür rankommen wenn man dann drinsitzt. Sportwagen müssen nicht bequem sein... Cya on the road (BMW rulez it) Mein /// M3 |
Autor: and1 Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi an alle, ich kenne eine tuningfirma die für 4.000,-€ die türen in flügeltüren umbaut. wer interesse hat, bitte bei mir melden. gruß and1 |
Autor: and1 Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch was vergessen! die tuningfirma gehört einem gutem bekanntem von mir. ist bei mir gleich um die ecke. es gibt eigentlich keine großen probleme mit dem einsteigen nach dem umbau. und es sieht echt geil aus. ihr könnt mir glauben!!! gruß and1 |
Autor: Rolando is Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell mir die ganze Zeit die Frage wie die Typen von Lambodoors die Scharniere um 1500.- verkaufen egal wo man fragt der umbau kostet aber 5000 € aufwärts (bei manchen eben 4000 ist aber schon recht günstig). Da frage ich mich ein bischen ob das System auch haltbar bzw ob es auch auf Dauer funktionell ist,denn ich habe noch kein System gesehen das nicht auf der A-Säule eine befestigung hatte zumind. die was ich bis jetzt gesehen habe. Steh ich alleine mit meiner meinung oder hat sich das der ein oder andere auch schon gedacht? bmwwwweeeeee |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal 2 Bilder aus einem anderm Thread, das soll übrigens ein umgebauter E36 sein. ![]() ![]() BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: z.Z. keins ;P |
Autor: Rolando is Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne den Typen wenn du dir den Umbau genauer ansiehst wirst du merken das das nicht das gelbe vom E ist der Typ hat komplett auf E46 Umgbaut der Typ heißt Seco und ist ein bsichen naja wie soll ich sagen komsich der StyrianBMW bzw Manu kennt den Persöhnlich und die Türen sind absolut nicht gut gemacht laut seiner aussage die könntest du einfach so abmontieren ohne Probs.weil an der A Säule einfache schrauben drinnen sind und wir wissen ja wieviele Idioten auf der Welt rum laufen ;-( bmwwwweeeeee |
Autor: yellowbmw Datum: 16.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rolando is also die bilder die du reingeatellt hast sehen mir nach showcars aus. Bin auch schon den foliatec roadstar gefahren und der hatte auch flügeltüren und allen schnick schnack und fahren lies er sich auch Aber wie!!!!!! ab nen 1.85 null chance. und ich denke mal das diese fahrzeuge auch showcars sind.Wenn nicht dann sind die in der schweiz zugelassen oder belgien da geht eh alles klar. gruß thomas |
Autor: Rolando is Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Keine ahnung die Fotos sind von Wörthersee dieses Jahr kann schon sein das es showcars sind aber trotzdem ist sicherlich eine Sache für sich denn ich würde nie einen Beschlag auf meine A-Säule montieren da wäre eben das system von Lambodoors schon interessant weil mann ja nur das scharnier austausch bzw das eben montiert und man von aussen nichts sieht aber ist eben die Frage ob das auch haltbar ist denn der Preis ist schon ein wenig Billig falls mann bei 1500€ von billig sprechen kann aber im vergleich zu anderen Flügeltüren Hersteller. bmwwwweeeeee |
Autor: Smartie Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn den Wagen mit E46 Umbau auch schon ein paar Jährchen, aus Zeitschriften. Fand den früher richtig geil, ausser seinen blau beflockten Innenraum. Schade, dachte eigentlich das das mal ne richtig geile Karre wird. Was ich da jetzt aber sehe gefällt mir überhaupt nicht mehr. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: Rolando is Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann könnte fast sagen "Übertuned" ;-) bmwwwweeeeee |
Autor: Der_Heiler Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich ja täuschen, aber warum kauft man sich denn für das Geld, das in diesem Umbau steckt nicht gleich nen E46?! Ist doch bestimmt billiger. Mal von Spaltmass zwischen Kotflügel und Motorhaube abegesehen. Aber wurst. Ist euch eigentlich die Schliesstechnik an sich aufgefallen. Die LSD´s von [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.lambostyledoors.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]www.lambostyledoors.de gehen ein Stück raus und dann grade nach oben. Die Technik finde ich eigentlich richtig Klasse. Die vom Getunten E36 Umbau klappen sich nur stupide im Winkel des A-Holms auf. Da kann man doch gleich Scharnierband nehmen. :-) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Rolando is Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: MFG ROLI bmwwwweeeeee |
Autor: Der_Heiler Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rolando is : redest nicht mehr mit uns ;-) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Kobold Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- *mitles* ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: joecrashE36 Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Teil war letztes Jahr auch da sieht meiner Meinung nach nicht gut aus. >>Diesa Aussage ist meine Meinung und soll niemanden angreifen. Nur zu info !:<< Lasst die Cabrios orginal damit auch später noch Chancen auf ein unverbautes Exemplar besteht.Auch ein top gepflegtes mit orginal Extras ausgerüstetes Fahrzeug bereitet auch viel Fahrspass- getreu dem Motto : Fahrspass kann man nicht kaufen.Er kommt von innen. Hauptsache auffallen um jeden Preis Vorallen-dingen wenn nur andere Fahrzeuge aus irgenwelchen Heften oder Katalogen kopiert werden ist mit der Zeit langweilig. Neue Ideen braucht das Land! Ich finde gut und interessant getunte Fahr- zeuge auch sehr cool, gehe auch gerne auf Treffen nur finde ich dass da immer das gleiche zu sehen ist. P.S. Das "Phantom" auf dem Bietigheimer Treffen war so 'ne coole Nummer..*super* hätte ich auch gerne.. Edit-> Wer hat denn das Coupe gewonnen ? Bearbeitet von - joecrashE36 am 19/06/2004 21:05:57 |
Autor: imperor Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähm kurze zwischenfrage was ist mit phantom gemeint? gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |