- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crystal_H Date: 03.09.2010 Thema: gewinde von gewindefahrwerk kaputt ---------------------------------------------------------- Hallo!! bei mir lässt sich die vordere rechte gewinde nicht mehr einstellen.. ich glaub das gewinde kaputt ist. was kann ich machen außer mir eine neues zu kaufen? |
Autor: Szabo Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch mal gesehen, war halt dreckig und zwei Jahre nicht geputzt, dazu noch das INOX Line von KW, da ja eh ein wenig anfällig ist ... im Grunde kannst es nur versuche mit viel Wasser, ner sanften Bürste (keine Stahlbürste) und dann abtrocknen lassen, viel Druckluft und viel viel Kriechöl ... und vor allem auch im hinteren Bereich und dann kannst eigentlich nur probieren den Schlüssel erstmal im Millimeterbereich zu bewegen, vor und zurück, gerne auch mit ner kleinen Verlängerung, das die Hebelwirkung grösser wird. Good Luck (und alle Angaben ohne Gewähr :-D ) Bei meinem Kumpel half das alles nichts, er musste aber höher, weil er es nach dem letzten Tüv tiefer gedreht hatte und die es jetzt im aktuellen Zustand nicht eingetragen hätten ... Wir haben dann den Verstellring durchgesägt und entfernt, da war auch irre viel Dreck drunter, unglaublich, trotz der ganzen Reinigung und Kriechöl, es hat einfach nicht mehr ausgereicht ... MFG Stephan lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: E36-Freak Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt bei FK Verstellringe mit Schraubbefestigung, das wäre eine Alternative (Edit: wenn der Verstellring komplett auf dem Gewinde korrodiert ist und sich nur noch mit Gewalt lösen lässt) Bearbeitet von: E36-Freak am 04.09.2010 um 18:12:16 |
Autor: angelschol Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundliegend erst mal nen Federspanner dran , das du den Druck weg bekommst. Dann das Gewinde möglichst gründlich reinigen, nimm ruhig nen Dampfstrahler oder hol dir einen Bürstenaufsatz für den Akkuschrauber die gibts es mit polyester borsten, da passiert deinem Gewinde nix.Mit Multiöl oder ähnlichem einsprühen und paar minuten Wirken lassen. Und dann mit Sanfter Gewalt ;-) Ich denke das dann eher der der Dreck nach gibt als das Metall. Nur so als Tip: Einmal im Monat ein Spritzer Öl auf die Gewinde und du wirst die Sorgen nicht mehr haben. Jage nichts was du nicht Töten kannst!!! Es sei denn du hast genug PS, um Notfalls zu flüchten. |
Autor: Szabo Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Federspanner ist auch noch ne sehr gute Idee !!! Top Tipp !!! wieder was dazugelernt MFG lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: angelschol Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hilft wo man kann. ich hoffe nur das es auch geholfen hat ;-) Jage nichts was du nicht Töten kannst!!! Es sei denn du hast genug PS, um Notfalls zu flüchten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |