- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Verdeck - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fahnder141
Date: 03.09.2010
Thema: Problem mit Verdeck
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand helfen.Hab folgendes Problem bei meinem E46 Cabrio.Wenn ich das Dach öffnen will löst es sich aus der Verriegelung, fährt 5cm nach oben und bleibt dann stehen.Drück ich dann nochmal "öffnen", öffnet sich das Verdeck ganz normal.Es verschließt sich dann auch ganz normal wieder.Dieses Phänomen tritt fast nur bei Sonnenbestrahlung und Wärme auf.Hab das Gefühl, dass das Verdeck bei der Entriegelung auch unter Spannung ist.Hüpft dann förmlich aus der Verriegelung.Bei kalten Tagen tritt diese ganze Sache so gut wie nie auf und das Dach ist auch nicht so unter"Spannung".Verläuft dann alles ohne Probleme.Es wäre schön, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Vermutung, dein Frontverschluss öffnet nicht mehr vollständig und erreicht somit den Hallsensor nicht.
Wird der Hallssensor "Frontverschluss offen" nicht erreicht, schaltet sich die Hydraulik nicht ein um den Spannbügel des Verdecks anzuheben.

Drückst du den Frontspriegel nach oben und dann den Verdeckschalter hast du dem Frontverschluss bei seiner Arbeit geholfen und er fährt in seine Endlage, was dann die Hydraulik freigibt.

Der Frontverschluss hat zwei Aufgaben, er verriegelt das Dach zum Windlauf und er hebt/senkt den Frontspriegel des Verdecks kontrolliert an und ab.

Um den Fehler zu beseitigen bzw. zu finden muss die Blende am Frontverschluss vorne demontiert werden, dann kann man den E-Motor in der Mitte sowie links und rechts die Verschlüsse sehen, ich denke das entweder ein Teil gebrochen ist oder ganz banal das Schmierfett auf den Steigungswellen fehlt.


Autor: fahnder141
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal.Werd die Tage mal nachschauen.Nur zum Verständnis, mit dem Frontverschluss meinst Du das Verschlußsystem am Verdeck im vorderen Bereich.Die Bügel die Du ansprichst sind die Führungen am Scheibenrahmen oben wo die Haken vom Verdeck dann verschließen, oder?Wenn ja sind die ziemlich trocken und haben keine Spur von Fett.Versteh aber nicht warum an warmen Tagen so ne Spannung auf dem Verdeck ist.
Autor: fahnder141
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry meinte mit den Bügeln eigentlich die Steigungswellen die Du angesprochen hast.
Autor: fahnder141
Datum: 04.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War dann heut mal beim Freundlichen.Der hat, nachdem entriegelt wurde mal ganz sportlich mit Gewalt nach oben gedrückt.Danach ging es auf aber beim schließen blieb es am Ende stehen.Hab es ein paarmal probiert zu schließen.Da tat sich nix mehr.Er meinte nur ich soll Montag wiederkommen und es sei ja eh schon kaputt.Hab daraufhin ne kleine Pulsader bekommen.Bin dann trotzdem nach Hause gefahren.Auf dem Weg nach Hause bin ich über ne Schnellstrasse gefahren so mit 3000Touren.Zuhause angekommen hab ich es nochmal probiert und siehe da es ging zu.Auch öffnen lies es sich ohne Probleme.Hab es 3mal probiert danach ging es wieder nur ein Stück auf.Habe es dann mal probiert mit ner höheren Motordrehzahl, so bei 2500, zu öffnen.Und es funktionierte.Mein Gedanke ist jetzt, da die Batterie auch nicht mehr die neuste ist und dass das eigentliche Problem ist.
Das Dach wird bei den "schönen" Tage ja oft betätigt, und ich fahr eigentlich nicht so viel Langstrecke.
Vielleicht kann es ja sein, bedingt durch vielleicht die altersschwache Batterie, Kurzstrecke, dass die Lima die Batterie nicht genug lädt und somit nicht genug Leistung anliegt.Die Lima lädt die Batterie ja kaum bei Standgas und dann noch Verdeckbetätigung.Würd gern mal eure Meinung wisen.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Frontverschluss braucht in etwa 15-20Ampere um die Last zu heben, es kann gut sein das eine schwache Batterie zu wenig Strom liefert für den Verdeckablauf.

Zum Fett:

Die Steigungswellen sind von außen nicht sichtbar, diese Wellen die vom E-Motor in der Mitte angetrieben werden befinden sich in den Frontverschlüssen und diese sind ja hinter der langen Blende im Frontspriegel.
Zum nachfetten muss diese Blende demontiert/abgeschraubt werden.

schau hier mal rein Link


Autor: fahnder141
Datum: 05.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die genaue Beschreibung.Hab mal aus Spass nach der Batterie geschaut.Ist eine von BMW mit dem Schauglas, wo man den Ladezustand überprüfen kann.Schaufenster ist schwarz und laut Anleitung heißt es, die Batterie benötigt ne Ladung.Wär ja fast ne Freude wenn es nur daran liegen würde.Werd die Batterie erstmal laden oder eventuell tauschen.Das Alter der Batterie ist mir nämlich ziemlich unbekannt.Ansonsten werd ich mal deinen Tip ausprobieren.Danke für die Hinweise.
Autor: fahnder141
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal.Kann es vielleicht auch etwas mit den Hallsensoren/Microschalter zu tun haben.Dieses Phänomen mit dem Dach tritt eigentlich nur bei längerer Sonnenbestrahlung auf.Wenn ich das Verdeck abends öffne geht alles ohne Probleme.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo nochmal.Kann es vielleicht auch etwas mit den Hallsensoren/Microschalter zu tun haben.Dieses Phänomen mit dem Dach tritt eigentlich nur bei längerer Sonnenbestrahlung auf.Wenn ich das Verdeck abends öffne geht alles ohne Probleme.

(Zitat von: fahnder141)





Defekte Hallsensoren (sehr selten das diese defekt werden) werden im Fehlerspeicher des CVM (Cabrio Verdeck Modul) angezeigt.

Bei Wärme dehnen sich Materialien aus, und wenn die Schieber im Verschluss sich verändern, dann können sie auf der Steigungswelle klemmen wenn das Fett weg ist, bzw. die Reibung erhöht sich drastisch und der Motor kann den Frontspriegel nicht mehr heben.



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.09.2010 um 09:12:00
Autor: Magger
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Frontverschluss braucht in etwa 15-20Ampere um die Last zu heben, es kann gut sein das eine schwache Batterie zu wenig Strom liefert für den Verdeckablauf.




moin,
kleine Frage am Rande, du fährst das Verdeck doch bei laufendem Motor?

Beim E36 ist das ein Muß.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile