- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FMXFluffer Date: 31.08.2010 Thema: Felgenproblem E46 Touring ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe ich hab den Thread im richtigen Thema aufgemacht. (ist ja bei jedem Forum anders) Ich hab seit ca. 3 Wochen einen 2002er E46 330d Touring und nun ein kleines Felgenproblem. Der Vorbesitzer ist auf dem Wagen 8,5x18 Zoll mit 225/45 vorne und 255/40 hinten gefahren. Da wir uns aber über den Zusatzpreis nicht einig geworden sind, habe ich den Wagen ohne die Sommerfelgen gekauft. Jetzt habe ich beim grossen Auktionshaus günstig neue Felgen des Herstellers Voolium Model V2 in Chrom in 8,5 x 19 Zoll erstanden. Hab die Felgen gleich komplett mit Reifen gekauft - 235/35/19. Bei einem Originalfahrwerk scheint diese Grösse kein Problem zu sein, abe meiner hat ein M Fahrwerk mit Eibachfeden und liegt dadurch 3cm tiefer.. Lange Rede kurzer Sinn, vorne ist soweit ich das beurteilen kann alles bestens, aber hinten schleifen die Räder absolut minimal und auch nur, wenn ich um die Kurve fahre, oder jemand auf der Rückbank sitzt. Da es mir nicht um die Tiefe geht und ich das Auto im Alltag bewege, würde mich interessieren, ob es reicht, wenn ich die Feder gegen M Federn austausche, den die haben soweit ich das gelesen habe, nur 18mm Tieferlegung, oder ob ich hinten Bördeln bzw. ziehen muss. Ausserdem würde mit noch interessieren, ob es sich mit 225/35 Reifen ausgegangen wäre, oder ob ich mit diesen dann auch schleifen würde. Vielen Dank im Vorraus und sollte ich etwas falsch gemacht haben, bitte nachsichtig sein, ist mein erster Thread Cheers FMXFluffer |
Autor: laserdj Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo , ich hatte auf meinem 330d touring FL nur die originalen 255/35/18 mit Eibach Federn drauf. Da war alles chiko ;-) Bau dir ein Schlechtwegepaket ein ( original BMW , es wird ein Gummiteller unter die Feder gelegt ) Durch diese Zwischeneinlage wird das Fahrzeug hinten höher Dicke dieses Schlechtwegepaketes ist glaub ich bis zu 2 cm und kostet lächerliche 20 EUR oder so. Du zerstört dir damit nicht die Fahrwerksabstimmung der EIbach Federn und alles bleibt original und er kommt höher. |
Autor: Skiny74 Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine Idee: hinten die obere Federunterlage von Schlechtwegeausfuehrung einbauen (sind etwa 1 cm dicker) - die nr. 18: http://bmwfans.info/parts/catalog/E46/Sedan/Europe/320d-M47N/LHD/N/2002/browse/rear_axle/rear_spring_strut_mounting_parts/ MfG, Skiny |
Autor: day_dreamer90 Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also, die Schlechtwegunterlagen werden dir schon die nötigen Zentimeter geben, doch dann bist du einmal mehr Beladen als sonst oder es sitzen zwei hinten und nicht einer, dann reichts evtl. schonwieder nicht aus. Also ich bin dann immer für eine Radhausanpassung. Da es ja nach deiner Aussage nur ganz knapp ist, wirst du ja auch nur die Kanten anlegen brauchen und das ist auch nicht soooo teuer. Dafür schleift dann nichts mehr, musst dein Auto nicht, was vorher Tiefergelegt wurde, wieder höher legen und hast auch Reserven falls du mal doch mehr Beladen sein solltest oder doch mal zügiger unterwegs bist auf huckligen Straßen. Schmälere Reifen bringen auch was, doch wenn er immer noch zu breit ist wo die Felge zusammen geht und er schleift wars für die Katz. Ich schätze du hast eine ET von 35, somit müsstest du dann nicht so viel machen, warscheinlich musst du die Kanten noch nichtmal Komplett anlegen lassen. Und am Ende sagt dir der TÜV ob es reicht oder nicht..... Entweder er belädt dich und verschrängt dich, oder lässt dich gleich auf einen hohen Keil fahren. Somit ist dein Wagen fast voll eingefedert. Und dann wird geschaut ob was schleift. Da hilft das nicht: " wenn ich fahre schleifts net"... Bei mir war kein Federweg mehr übrig und die Felge tauchte fast mit in den Koti. Hat aber alles gepasst. Was du am ende machst, wird dir überlassen sein. Die idealste Lösung die auch noch der Tüv mit absegnet beim Felgen eintragen musst du für dich selber finden. MfG Chris Bearbeitet von: day_dreamer90 am 31.08.2010 um 23:49:25 power is nothing without control |
Autor: cxm Datum: 01.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ohne Angabe der Einpresstiefen der Felgen macht es nicht viel Sinn, irgendetwas zu empfehlen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: FMXFluffer Datum: 01.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und vor lauter Schreiben die Einpresstiefe vergessen.... Also, die ist 35. Es ist wirklich minimal und auch nur, wenn man "schneller" in die Kurve fährt. Jedenfalls bin ich etwas genervt, da ich meinem Reifendealer ja 225 rundum vorgeschlagen hatte, er aber meinte, das es zu Problemen mit der Tragelast führen könnte... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |