- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ist dieses Öl Gut bzw. zu empfehlen für 525d? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mike76
Date: 31.08.2010
Thema: Ist dieses Öl Gut bzw. zu empfehlen für 525d?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2010 um 22:22:04 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Servus Leute,

seit cirka 1 Woche leuchte beim Starten von meinem 525d (e39 Touring) Die Kontrolleuchte " Öl inspektion auf".
Ich nehme mal an das es mir sagen möchte das ich mein Öl wechseln soll, oder??

Könnt ihr mir dieses Öl empfählen oder liege ich da vol falsch??

Mobil 1 0W-40 New Life Motoröl
Link

Ich habe schon mal bei der BMW einen Sicherheits Liter gekauft und der war auch aus vollsynthetisch (oder wie man das schreibt). aslo müsste ich mit diesem ja richtig liegen oder??

Danke füre eure Hilfe

Gruß
Mike76

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2010 um 22:22:04


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
0w40 oder 5w30 passt.

würde aber öle für diesel motoren nehmen.
Autor: Don King
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier.klick
Russian Power
Autor: Mike76
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr das es sich dann nicht lohnt und ich die Finger weck lassen soll??

ich kenne mich nicht aus mit der Liste was ihr gepost habt, sorry.
Könnt ihr es mir erklären oder könnt ihr mir sagen wo ich günstig ein gutes Öl kaufen kann??
Autor: fooki
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhh.. wieder ein kandidat für den motor-talk öl fred... soll jetzt keine werbung sein aber bei motor-talk VW- Motoren abteilung gibts nen thread der geht glaub 1500 seiten... nur über ÖL. lese dir das mal durch... ich habs schon vor jahren und lese es immernoch.... du wirst festellen, dass es keine öle extra für diesel gibt... ist nur reine marketing geschichte nichts anderes! sterndoc(öl guru schlechthin) meinte es sogar....! mobil1 0w40 ist perfekt für deinen motor. was besseres kannste nicht kaufen! gibt auch mobil1 0w40 diesel... ist aber nur die verpackung... der rest ist gleich wie der für otto motoren. kauf dir aber das öl von ebay.... öldepot, etc... gibt so einige große händler.! seriös und einwandtfreie ware! kaufe immer selber von autoshopen aus Ennepetal... kriege den liter für unter 6€ mittlerweile... bei atu kostet der liter 20€ ;) oder sogar bischen mehr....

kollege hat nen 525d und benutzt auch schon seit jahren das m1 0w40 und der motor rennt wie sau..... glaub der ist grad bei 350.000. erster motor erster turbo, erste dieselpumpe etc..

kannst dich auch direkt im öl thread von motor-talk dich über "2 takt öl" informieren..... deine einspritzanlage wirds dir danken ;)
Autor: Mike76
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Fooki: ich danke Dir, das waren malö klare Worte. Habe mich dort schon etwas schlau gemacht was du geschrieben hast, und ja das sind Sau viele Seiten :-)

Dann werde ich mal zu schlagen, weil ich auch denke das man mit diesem Öl nix falsch machen kann.

Danke nochmal für eure Hilfe.
Autor: Jokin
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


würde aber öle für diesel motoren nehmen.
(Zitat von: Axel_S)




Aha? Und wieso?
Autor: Don King
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mike76

dein motorcode ist m57d25.

also guckst du in der liste bei dieselmotoren 6zylinder.
siehe da m57.
dahinter stehen die werkseitigen öl freigaben.
bei dir sind das longlife (LL) 04 + ll01 + ll98.
klickst oben in der auswahl z.b. auf ll04 und schon sieht du die öl, die du ohne bedenken verwenden darfst.
Russian Power
Autor: fooki
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
longlife ist fürn popo. der reinste dreck! würden jedem, aber auch jedem dazu empfehlen, die normale intervalle zu benutzen! max 15000km und dann raus mit der plörre... mich kostet ein ölwechsel 50€ mit allem drum und drann... öl+filter. also wozu longlife..? ist ehh gift fürn motor!
Autor: Jokin
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit 6 Jahren und knapp über 200 tkm lasse ich mein Mobil1 0W40 nur alle 25.000 km wechseln.

Vor Kurzm hab ich eine Motorendoskopie durchgeführt. In den Brennräume ist alles super. Das Öl sieht nach 25.000 km auch noch prima aus.

Gruß, Frank
Autor: fooki
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt aufm fahrprofil drauf an. fakt ist, dass viele user eine öl analyse machen lassen haben und die schmierfähigkeit nach 15000km runter gegangen war. wenn einer fast nur AB fährt, dann kann er alle 20000-25000km wechseln ABER wenn einer nur stadt fährt mit kurzstrecke dann 10000 raus damit!
Autor: Jokin
Datum: 05.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die schmierfähigkeit nach 15000km runter gegangen war.
(Zitat von: fooki)




Definiere bitte "Schmierfähigkeit".

... falls Du damit die "Ölqualität" meinst, dann nimmt die auch schon nach 500 km messbar ab.

Aber um wieviel darf die Ölqualität denn abnehmen?

... viel Spaß beim Herausfinden der Antwort ;-)
Autor: Crusher79
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus ans Forum

Ich fahre den 525 d mit DPF hab in der Beschreibung für Mobil 1 New Life gelesen das die Freigabe nur für Motoren ohne DPF sind.

Könnt Ihr mir dazu was sagen?

Lg daniel
Autor: B4C4RDI
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche öl gibs von mobil nochmal als dieselvariante!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: caca-90
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus leut ich arbeite selber bei BMW da wird für jedes fzg. 0W-30 Castrol Öl eingefüllt. Liste hin und her nicht so sinnvoll nur der 1er 123d kriegt 5W-40 Castrol alles andere 0W30!!!Grüße aus München =)=)
Autor: Jokin
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, das 0W-30 LL-04 ist im Fass für die meisten Fahrzeuge im Alltagsgebrauch wunderbar geeignet.

BMW wird sich kein LL-04-Fass und daneben ein LL-01-Fass stellen nur weil das LL-01 für einige Fahrzeuge bevorzugt verwendet werden soll.

Im normalen Hausgebrauch sieht die Auswahl schon anders aus ... da stelle ich mir die Kanister so hin, dass ich sowohl den M54 im Z4 als auch den Ford Ka meiner Freundin befüllen kann ... ok, der läuft zwar mit allem Mist, aber warum soll er nicht auch ein gutes Öl bekommen? :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile