- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schäden erst nach dem Kauf gesehen! - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shaneE46
Date: 31.08.2010
Thema: Schäden erst nach dem Kauf gesehen!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Habe ein Fahrzeug ohne Garantie gekauft und erst als ich nach Hause kam hab ich gesehen dass auf der Fahrerseite unter dem Teppich ein Tennisball grosses Loch im Stoff ist und dieses Schaumpolster dass dort drin wäre mit irgendwelchen Stofffetzen aufgefüllt ist. Es handelt sich um einen 316i, kein Prachtstück. Ich weiss nicht ob der Besitzer nen Hund hatte oder wie es zu diesem Schaden gekommen ist. Kann man hier noch was machen? Oder bin ich jetzt einfach selber schuld. Danke im Vorraus!


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kommt drauf an ob vom Händler oder Privat..

Grüße Frank
:-)
Autor: Heckpropeller
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
No way, egal wo gekauft. Es sei denn du hast ihn bei einem Vertragshänder gekauft. Dann hast du eventuell Chancen auf Kulanz.
Das sind optische Mängel, diesen kann man als Abnutzungserscheinung oder auch natüröichen Verschleiss anerkennen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: shaneE46
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was wäre der unterschied ob beim händler oder privat? habe ihn privat gekauft.
Autor: Stefan177
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Händler hat gegenüber einem privaten Käufer immer Sachmängelhaftung. Der privater Verkäufer schließt sie in der Regel aus. Fast jeder Kaufvertrag enthält so eine Klausel. Ausser Ihr habt mit der Hand selber einen aufgesetzt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: hyperschnecke
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt darauf an was der wagen gekostet hat. wenn es 500€ waren und er als bastlerfrzg. verkauft wurde, hast du keine chance. ansonsten gild meiner meinung nach bei jedem kaufvertrag, ein 14 tägiges rückgabe recht. verhandel mit dem verkäufer über einen preisnachlass oder überlege dir ob du ihn evtl. zurück geben willst.
Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht.
Autor: Heckpropeller
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ansonsten gild meiner meinung nach bei jedem kaufvertrag, ein 14 tägiges rückgabe recht. verhandel mit dem verkäufer über einen preisnachlass oder überlege dir ob du ihn evtl. zurück geben willst.



Nein, wie kommt man darauf?
Es gibt kein Rückgaberecht, dies gilt nur als Widerrufsrecht bei nur bei Fernabsatz-, Haustür- und Messegeschäften.
Wäre ja noch schöner, wenn man sein Wagen immer zurückgeben kann an die Privatperson von der man ihn gekauft hat.
Hach, wäre das lustig...

Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile