- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierung --> blankes Blech - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pampersjoe
Date: 30.08.2010
Thema: Lackierung --> blankes Blech
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage... prinzipiell heisst es ja, wenn man lackieren möchte...

- anschleifen...
- auf dem angeschliffenen Lack grundieren
- mit Naßscheifpapier die Grundierung anschleifen...
- Lackieren...

also so grob beschrieben.... ABER was wenn man nicht nur angeschliffen hat sondern die Karosse komplett vom Lack befreit hat, so das es wieder der Erstlack wird? Muss auf das blanke Blech etwas anderes als solch grau/weisse Grundierung oder ist das nichts anderes wie angeschliffener Lack?

Gruß


Antworten:
Autor: Bj03rn
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
blanke belch normal grundieren
Autor: Axel_S
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf angeschliffenen Lack wird direkt lackiert.
Erst wenn Metall zu sehen ist musst du grundieren.
Autor: Pampersjoe
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh... dann habe ich das damals missverstanden... ich dachte man muss immer grundieren also füllern...

Danke für die Info.

Gruß
Autor: Stefan177
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halten würde der Lack auch auf dem angeschliffenen Lack. Man 'füllert' oder grundiert aber trotzdem. Zur Sicherheit. Du weist nie, wie der neue mit dem alten Lack reagiert. Desshalb "isoliert" man die beiden voneinander.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: stefan323ti
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Halten würde der Lack auch auf dem angeschliffenen Lack. Man 'füllert' oder grundiert aber trotzdem. Zur Sicherheit. Du weist nie, wie der neue mit dem alten Lack reagiert. Desshalb "isoliert" man die beiden voneinander.

(Zitat von: Stefan177)




Würde ich auch so sagen. Sicherheitshalber sollte man immer vorher grundieren. Natürlich ist das dann aus Kostensicht nicht so gut.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: bmwRacOr
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist qutasch... der neue lack würde auch auf dem alten angeschliffenen Lack halten....
wenn ich ein auto umlackiere muss nicht immer grundiert werden...

klar wenn du radläufe etc ziehst und noch beulen weg machst in der türe dann würde ich auch vorschlagen komplett zufüllern...

auf blanke blech muss auf jedenfall grudiert werden EP Grundierung oder Säure Primer
denn der Füller ist keine Grundierung sprich keine rostschutz funktion...
Autor: Touri Normi
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz kurz damit ich das auch mal weiss. wo ist der unterschied zwischen grundieren und füllern?

grüße
Understatement ist alles

Autor: stefan323ti
Datum: 01.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Füllern ist zum Glätten von unebenheiten gedacht und hat kaum konservierende Eigenschaften.

Die Grundierung ist gleichzeitig auch Rostschutz und kann nur minimalste Unebenheiten ausgleichen, wird aber als Haftgrund für den Lack gebraucht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile