- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V!ru$ Date: 29.08.2010 Thema: Elektrik zur Heckscheibenheizung ---------------------------------------------------------- Hallo Ich fahre eine e46 320 Limosine. Seit ca einem halben Jahr funktioniert die Heckscheibenheizung nur sporadisch. Heute habe ich mir mal mein Multimeter geschnappt und nen bischen gemessen. Sicherung = i.O. Relais im Kofferraum: dickes rot weißes Kabel zum dicken schwarzen = 1 Volt Gibt es noch irgenwo ein Relais was zur Heckscheibenheizung gehört ? Weiß einer wo das rot weiße Kabel anfängt ? An der Sicherung liegen noch ca. 12,5 Volt ( Motor aus ) an MFG Bearbeitet von: V!ru$ am 31.08.2010 um 16:59:11 |
Autor: ProjectJ Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte vor kurzem auch Probleme mit der Heckscheibenheizung..bei mir war das Klimabedinteil defekt, vielleicht hast du die Möglichkeit hast da mal ein anderes zu probieren MfG Robin |
Autor: V!ru$ Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- edit: So ich habe mir gerade nochmal mein Multimeter geschnappt. Am Relais rot weißes Kabel direkt zur Karosserie sind es doch 12,5 Volt. Relais ausgebaut und ein Funktionstest durchgeführt = funktioniert. Scheinbar hat ProjectJ recht und es liegt am Klimabedienteil. Weiß jemand ob dieser fehler reparabel ist? Wenn ja wäre schön wenn ihr mir sagt wie. Leichtes Elektrik Wissen habe ich. Lötkolben und Zeit ist auch kein Problem :D MFG Bearbeitet von: V!ru$ am 04.09.2010 um 12:26:07 |
Autor: BMWBiene83 Datum: 14.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, dasselbe Problem hatte ich auch. Bei mir lag eine sporadische Fehlfunktion des Heckscheibenheizungsrelais vor. Relais getauscht, alles gut! Gruß: Olli |
Autor: *E46*M-Packet* Datum: 26.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch ein Problem mit meiner Heckscheibenheizung. Sie funktioniert seit ca. 1Jahr nicht mehr, nun hatte ich mir vorgenommen dem fehler mal nachzugehen. Als erstes zhab ich die Sicherung geprüft, die ist i.o. Dann habe ich mal das Relais im kofferraum ausgebaut und mit einem Netzteil 12V auf das Relais gegeben, es hat angezogen und auch geschaltet. Danach habe ich mal im Kofferraum am Relaissockel gemessen (zwischen 85 und 86) dort lagen nach dem einschalten der Zündung 12V an. Sobald ich das Relais aber wieder drauf stecke habe ich 0V ??? Wozu ist eigentlich der Schalter im Klimabedienteil, wenn gleich nach dem einschalten der Zündung 12V am Relais anliegen? Hoffe mir kann einer helfen Gruß Maik |
Autor: V!ru$ Datum: 31.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir war es der Sperrkreis der sich , jedenfalls bei der Limo, an der rechten B Säule befindet. Dort waren zwei Lötstellen gebrochen. Am besten ist es vorher mal mit nem Multimeter zu messen. Zündung an , Taster für Heckscheibenheizung drücken und dann mal die 12 V durchmessen. Ein Kabel vom Relais geht in den Sperrkreis und zwei kommen raus und gehen zur Scheibe. Also erst messen ob Strom vom Relais kommt und dann ob die 12 V auch wieder aus dem Sperkreis rauskommen. :) MFG |
Autor: *E46*M-Packet* Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo genau befindet sich der Sperrkreis in der B-Säule? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |