- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 25.08.2010 Thema: BMW macht Fleck auf Ledersitz - Was tun? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.08.2010 um 09:49:19 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Ich hatte meinen Wagen (beiges Leder) am Freitag bei der BMW Niederlassung abgegeben zum Kühlsystem entlüften. Ich hatte denen dazu einen Kanister mit Kühlerfrostschutzmittel da gelassen weil die gucken wollten, ob ich das verwenden kann. Als ich den Wagen dann abends abholte, war als ich zum auto kam, der Kanister auf den Beifahrersitz gestellt. Resultat war, dass am Boden des Kanisters noch Flüssigkeit war und diese sich an einer stelle in den Sitz eingefressen hat. Es war auch farblich verfärbt (es lief etwa 10 cm in die nächste Rille). Ich habe es mit Leder Reiniger nicht weg bekommen, also war ich heute zum begutachten. Die haben es noch mal mit nem stärkeren Reiniger probiert, aber dadurch habe sie nur das Leder entfärbt - euf Deutsch, das Leder ist auf etwa 10 x 10 cm versaut auf der Sitzfläche. Nun war der Servicemensch bei dem ich den Wagen abgegeben hatte nicht da, der ruft mich morgen an. Was soll ich nun am besten verlangen? Sitzfläche neu beziehen ist doof, weil man hat dann einen farblichen Unterschied zur Sitzlehne und Fahrerseite. (alt -> neu). Alternative wäre das die mir einen Lederaufbereiter bezahlen, aber ob der das hinbekommt mit flüssigem Glattleder und einfärben? Es ist halt die blanke Sitzfläche. Bearbeitet von: LatteBMW am 30.08.2010 um 09:49:19 |
Autor: campinobmw Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag den einfach die sollen ds auf ihre kosten entfernen egal wie es soll einfach ao aussehen wie du ihn abgegeben hast hatte das mal mit blauem edding da mussten die dann in leder aufbereiter bestellen war mir aber egal es sollte wieder so wie vorher werden und fertig |
Autor: SwaY Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu uns kommt gelegentlich einer der "lackiert" das leder. und der mischt halt die farbe passend zum rest an der kriegt das schon wieder ordentlich hin und das hält auch Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: Airborne Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrlässiger Fehler eines Mitarbeiters=geht auf deren Kappe. Wie schon gesagt wurde, erstmal kucken ob sich das einfärben lässt, danach sieht man weiter. MfG |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann werde ich denen das mal mit dem einfärben sagen. aber für mich ist das doof das ich da immer 15 km hin fahren muss :-/ |
Autor: Marius Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib denen bloß nicht als alternative die möglichkeit das Leder zu lackieren!!! Das ganze sieht eine Saison supertoll aus aber gerade an der Sitzfläche wo ständig in gebrauch ist nutzt sich das wieder ab und zudem kannst du deinen sitze an der fläche nicht richtig reinigen da das zeug wieder runter geht! Später wenn das reklamierst heißt es "normale Abnutzung oder selbstverschuldete und unsachgemäße Pflege". Hatte schon öfter Fahrzeuge bei denen ich einen Lederreinigung durchführen sollte und ende vom lied war das an einigen stellen sofort das "Leder / Farbe" runter war. Ich würde es auf deren Kosten neu beziehen lassen ganz einfach schriftlich von denen etwas holen oder die Anschrift von deinem Sattler und die sollen dem kostenmäßig eine zusage machen das dein Sattler die Rechnung an diese Niederlassung schickt welche diese Kosten übernimmt. Wenn es originales BMW Leder ist dann sollen die einen Bezug bestellen und dir kostenlos natürlich einbauen. Das manche echt ohne Hirn täglich in die Arbeit fahren habe ich schon öfter erlebt. Bestes beispiel war und das ist nicht selten vorgekommen das auf helle Ledersitze die Winterreifen abgelegt werden ohne Reifensäcke und das ebenfalls bei einem deutschen Autohersteller. Danach kannst direkt eine neue Rücksitzbank bestellen denn sowas geht garnicht mehr runter! Bearbeitet von: Marius am 25.08.2010 um 21:02:12 |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na super. aber das problem ist, dass man dann die farbunterschiede sieht wenn nur die sitzfläche neu bezogen ist |
Autor: mattzer Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sollen die die untere Sitzfläche neu machen und den rest so sauber, das man keinen unterschied mehr sieht. Bearbeitet von: mattzer am 25.08.2010 um 22:41:17 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Marius Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was machst beides hat mehr oder weniger nachteile. Wenn es lackieren lässt dann wird auch die komplette Sitzfläche lackiert und nicht nur der Steg wo der Fleck vorhanden ist. Geh da paar mal mit der Jeans drauf und du wirst keine freude mehr dan haben! |
Autor: BMWBT52 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem das ich sehe, das du selber schon etwas daran gemacht hast. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: b-mw-323 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die lederfärbung abzureiben war deren idee in der niederlassung ;) ich hatte es mit normalen lederreiniger gemacht nur damit ging der fleck nicht weg |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt eine antwort bekommen... die probieren es mit smartrepair und erst wenn das nicht klappt gibts nen neuen sitzbezug. aber nur sitzfläche. einen KLEINEN leihwagen bekomme ich auch... ich habe nur bedenken, dass es eben wie schon gesagt nach z.b. 2 monaten wieder durch kommt |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jezt mal eine Mail an den Kundenservice von BMW direkt geschickt, mal gucken was die dazu sagen. |
Autor: Marius Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar wird es mit Smart Repair gehen aber geh dann mal mit der Hand über die Sitzfläche und .... das wird sich sehr rau und nicht nach Leder anfühlen! Zudem wie schon gesagt warte mal paar Monate ab dann ist der ärger groß. Hättest dich auf sowas nicht einlassen sollen aber jetzt ist es ja auch zu spät. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |