- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pepefox Date: 25.08.2010 Thema: HU nicht bestanden Handbremse und Lichtanlage ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forengemeinde, gestern habe ich meinen Wagen (E36, 316i Bj. 94) bei der KÜS zur HU vorgeführt und habe die Plakette nicht bekommen. Folgende Mängel wurden festgestellt: - Kennzeichenbeleuchtung: links ohne Funktion (ist bereits behoben) - Nebelscheinwerfer links- und rechts ohne Funktion -- Dies resultiert daraus, dass ich bis vor 3 Wochen noch Klarglas NSW verbaut hatte, die mir auf meinem Parkplatz geklaut wurden. Ich habe dem Prüfer aber gesagt, dass mir bewusst ist, dass diese nicht funktionieren. Nach seiner Aussage wäre dies auch kein "gravierender Mangel".-- - Feststellbremse: Hebelweg zu groß - Feststellbremsanlage: Wirkung ungenügend (links) und - Feststellbremsanlage Gleichmäßigkeit: die auch während der Fahrt bestätigt werden kann: ungleichmäßige Wirkung > 50% Die Bremswerte der Handbremse sind wie folgt: links: 64 rechts: 274 Meine Frage ist nun folgende: Der Prüfer ist nett gewesen und hat mir gesagt, dass diese "Mängel" schnell behoben werden können, da man beim e36 die Handbremse wohl "Einstellen" kann. Also die Einstellung des Hebelwegs kenn ich, die man an den 2 Schrauben direkt an der Handbremse einstellen kann. Aber stimmt das, dass man die Bremse selber einstellen kann? Der Prüfer hat mir gesagt, dass man dies wohl direkt an den Trommeln machen kann?! Wenn ja, ist der Aufwand groß? (Ich mache es nicht selber, lasse es in einer freien Werkstatt machen, wenn es machbar ist..) Zum Thema Nebelscheinwerfer: Wie schon beschrieben, sind mir meine Klarglas NSW geklaut worden. Dabei wurden die Scheinwerfer aus der Stoßstange gerissen. Die Anschlusskabel sind soweit noch vorhanden, allerdings fehlen mir die "Anschlussklemmen", die direkt in die NSW gesteckt werden. Bekommt man sowas "einzeln" bei BMW? Wenn ja, weiß jemand zufällig, was sowas ca. kostet?! Ich Danke euch jedenfalls vorab für eure Antworten . Gruß Pepe :-) PS: Übrigens habe ich die ASU ohne probleme bestanden. Der Prüfer meinte, dass die Abgaswerte sehr gut sind und mit einem "neuen" zu vergleichen sind. Wenigstens etwas positives, trotz 272000 KM Laufleistung :-) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.08.2010 um 12:22:16 |
Autor: E36-Freak Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kapier nicht, warum (die nicht vorhandenen) Nebelscheinwerfer bemängelt wurden |
Autor: kl wurm Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil er wieder Nebelscheinwerfer drinne hat, die jedoch aufgrund einer fehlenden Verbindung nicht angeschlossen bekommt... Wegen den Neblern würde ich mal aufm Schrottplatz schauen, da kriegst das sicherlich günstig... Und ja, die Bremsen sind einstellbar... in ner Werkstatt ist der Aufwand nicht allzugroß, Rad runter etc. das sollte binnen einer Arbeitsstunde erledigt sein. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: E-AI 10 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben,wieso wurden nicht vorhandene Nebels bemängelt? Wenn du weilche verbaut hast und sie funktionieren nicht dann ist das ein Mangel,denn alles was am Auto verbaut ist muß laut meinem Prüfer auch funktionieren.Aber in deinem Fall kann er sie nicht bemängeln.Die stecker wenn es die einzeln gibt werden wohl nur ein paar cent beim freundlichen kosten,denke mal das es so ein rep satz geben wird und zu deiner Trommelbremse:Fahrzeug hinten aufbocken und Räder abmachen,dann Handbremshebel 3 Zähne anziehen und die beläge so dicht an die Trommel einstellen das sie sich jetzt nicht mehr drehen läßt.Dazu stellst du eins der Radschraubenlöcher auf 11Uhr (glaub ich,ist schon was her) und dann kannst du mit nem kleinen Schlitzschraubendreher die Beläge einstellen.Aber wenn es so unterschiedlich in der Bremswirkung ist dann empfehle ich dir bei der Laufleistung lieber mal die Trommeln abzunehmen und sich die Radbremszylinder mal anzuschauen.. Edit: Ok wenn du wieder welche verbaut hast,dann sollten sie Funktionieren,da hat der Tüv Onkel recht. Falls du aufm Schrott keine NSW stecker finden solltest, guck mal ob nicht die von den Blinkern passen. ;-) Bearbeitet von: E-AI 10 am 25.08.2010 um 11:01:48 Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: Pepefox Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Zum Thema NSW: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nach dem Diebstahl der Klarglas NSW, die originalem wieder in die Vorichtung bauen lassen habe. Sorry. Mein fehler... Ich habe die nur einbauen lassen, weil die Löcher in der Stoßstange etwas doof aussahen :-) Zum Thema Bremse: Ich werd das mal kontorllieren lassen. Danke! |
Autor: ThogI Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- NSW: Wenn schon der Schalter vorhanden ist, dann müssen die auch funzen! Ist kein Schalter da, dann können die weg! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |