- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobey90 Date: 24.08.2010 Thema: Beratung zum Kauf/Tipps E36 Cabrio (320) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2010 um 21:11:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi liebe Community, ich bin ein Compact Fahrer der schon seit einiger Zeit nach einem ordentlichen Cabrio (320) hinterher ist. Ich hab es endlich geschafft etwas zu finden aber es gibt Dinge die mich stutzig machen... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3vtuqndc3km Das ist das Fahrzeug. Der Verkäufer hat keine Sommerfelgen ist den also im Winter gefahren was ich irgendwie net verstehen kann aber was solls sein Ding. Das Hardtop und der Windschott liegen gegen Aufpreis dabei, da bin ich wie ein Geier hinterher weil die bekommt man ja schwer bzw wenn sie gut und günstig sein sollen... Also meine Fragen zu diesem Fahrzeug.....was auch der eigentliche Grund ist das ich es hier erstellt habe. 1. Man kann auf einem Bild sehen das unter der Rückleuchte ein böser Schaden ist, in so einer Form hab ich es noch nie gesehen und deswegen frag ich mich was würde es pi x daumen kosten diesen zu richten... 2. Es ist gibt ein Bild zu einem Schlauch er beschreibt ihn so "Es ist der Schlauch vom Kühlergrill zum Motorblock er ist ca. 10cm groß was dazu führt das der Wagen überhitzt deswegen sollte man ihn lieber direkt machen lassen" Für mich sieht das nicht nach einem Schlauch aus sondern eher ein Stück gerissenes Metal... Ich bin wie gesagt 316i Compact Fahrer und bin erst 19 ich kann mir also auch nicht genau vorstellen wo und wie aus welcher Position er dieses Bild gemacht hat und würde gern von euch Wissen Was ist es wirklich und wie teuer kann das werden?... Im großen und ganzen ist der super ausgestattet hat relativ wenig km für einen BMW... es soll ein 320 sein weil ich 50 km zur Arbeit fahre und ich Ihn sogar wenn es mit dem Geld klappt ihn auf LPG umrüsten möchte... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2010 um 21:11:33 |
Autor: jospi69 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Bild mit dem "Schlauch" kann ich dir sagen, das ist das Thermostatgehäuse, das ist aus Plastik und recht günstig zu ersetzen. Was mich stutzig macht ist das Lenkrad, so sollte kein Lenkrad nach 170000 km aussehen. Wenn da mal nicht am Km-Stand gedreht worden ist. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit dem lenkrad würde ich erst mal locker sehen, ich habe meinen vor kurzem mit 207 tkm verkauft und es sah ähnlich aus. lag einfach daran, dass ich immer mit einer hand gelenkt habe und das hat immer gerieben :) ansonsten schaut er ja erst mal gut aus. lass einen fachmann den wagen durchsehen oder mach beim tüv oder dekra einen gebrauchtwagencheck. kostet um die 70€. man muss den kilometerstand natürlich nachvollziehen können, also tüv berichte und ganz wichtig scheckheft prüfen, eventuell vorbesitzer übers telefonbuch raussuchen. so habe ich das auch gemacht. preislich würde ich noch was versuchen, ich hatte mein 323er coupe vor kurzem für 2650 verkauft und der war schon eine weile drin und hatte weit mehr ausstattung. ich würde preislich mal in richtung 2500 was versuchen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso und wegen motor überhitzen, dass kann viel sein. wasserpumpe, thermostat, kühler. kann man nicht sagen so pauschal. erst mal kühlwasserstand checken und wasserpumpe auf funktion. wenn das passt wirds wohl das thermostat sein und das ist preislich im rahmen. kostet im zubehör was um die 20€, ich würde gleich die wasserpumpe mit tauschen. alles zusammen, mit thermostatgehäuse, dann um die 50 - 60€. aber dann hat man ruhe. |
Autor: Tobey90 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut aber wenn du sagst er hatte schon 207tkm auf der Uhr und der hat nur 170... das ist so ziemlich der günstigste, gut erhaltene, gut ausgestattenste bmw hier in meiner region.. ich habe schon bei mir in der nähe geschaut aber mein prob ist das die alle 180-200tkm haben und trotzdem noch 2500-4000€ für die cabs haben möchten gut mittlerweile gehen sie runter weil die saison fast schon zu ende ist bzw sind kaum noch welche drin... ich wohne nähe Mainz und der Wagen steht in Mönchengladbach...das sind knapp 2std fahrt... das ist auch ein problem-.-... Was mir noch auffällt...der Schlüssel hat 3 Knöpfe..ist der 3te für die Kofferraumentriegelung O.o?oder für was? Bearbeitet von: Tobey90 am 24.08.2010 um 21:38:43 |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ist für licht an machen im innenraum ;) |
Autor: cxm Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du die Macken beseitigst (Kat(!), Lenkrad, WaPu, Themostat, Heck, Kratzer, Verdeck), kostet Dich der Wagen gut und gerne 5 Mille. Einziger Vorteil: bis auf die Kühlergeschichte, kannst Du erstmal so fahren. Ein neuer Kat ist auch schon in 2 Monaten fällig. Aber für 5 Mille gibt es weitaus bessere Angebote mit geringerer Laufleistung, die auch nicht so verranzt sind. Im Winter sowieso... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Tobey90 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke für die tipps aber ich kenne einen sattler der macht mir den lenker den kat würde ich von nem anderem cab oder so als übergang besorgen den lackschaden kenn ich auch jmd einer meiner besten kumpels^^... das heißt ich müsste den schaden unter der rückleuchten machen lassen.. ich sehe auch das der wagen heute nur noch 2890 kostet vor ein paar tagen waren es noch 3200 wenn ich für die summe das hardtop und den windschott noch raushandle wäre er dann gut? ------------------edit------------------- Ich geh vor die Hunde schon jetzt fast zum 3ten mal wird mir ein auto vor der nase weggeschnappt... Was kostet denn so eine WaPu??...Einbau werden wir selbst in Angriff nehmen..habe mehrere Kollegen die eine Mechatroniker Ausbildung gemacht haben... und so ein kat?...wird ja auch net eine halbe milionen kosten oder? der cabrio ist ja fast wie der coupe...kann ich auch den kat vom qp nehmen? Bearbeitet von: Tobey90 am 25.08.2010 um 11:22:25 |
Autor: BMWBT52 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der kat müßte eigentlich paßen. Bearbeitet von: BMWBT52 am 25.08.2010 um 12:57:49 Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Tobey90 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super! dann brauch ich jetzt nur noch zu wissen ob es wirklich die Wasserpumpe ist und wenn ja was sie kostet... aber ich denke mal net gerade 500-1000€ oder?^^.... |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- WaPu mit Wechsel 150€-200€ etwa. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |