- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: VwKillaNo1 Date: 24.08.2010 Thema: tauschen von schaltverkürzung Schwer? ---------------------------------------------------------- Hallo leute!Habe 2 fragen undzwar wollte ich meinen alten schaltknauf gegen eine neue tauschen!Nur ich habe einen fehler gemacht und die schaltverkürzung gebogen!Weil ich irgentwie den alten nicht rausbekommen habe!Am ende muste ich es herauschneiden mit erfolg aber dann sah ich das meine schaltverkürzung total verbogen war!Jetz möchte ich dies gegen eine neue tauschen und wollte euch fragen ob es aufwendig ist?Und meine 2.frage its wie komme ich ins geheimmenü??Weil meine tankanzeige seit 1 jahr defekt ist!Habe beide tankgeber gegen neue getauscht und e sits immer noch defekt was soll ich machen?Nochmal zum freundlichen fahren oder wie?Weils teuer ist würde ich zum lieber zum bekannten fahren der e weentlich billiger macht.<Ich bedanke mich im voraus. |
Autor: VwKillaNo1 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meinte genauer gesagt den die schaltstange!!Habe es beim austuchen des schalthebels verbogen!!Bitte um eine rückmeldung warum bekomme ich keine antworten? |
Autor: Flo H. Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Schaltwegeverkürzung ist zwar ein wenig fummelig, sollte aber auf keinen Fall länger als 45-60 Minuten dauern! Hab da auch noch ne Einbauanleitung nur leider ohne Bilder. Kannst mir bei Interesse ja deine eMail Adresse schicken dann sende ich dir die rüber! Wegen geheimmenü musste mal hier ins Nice2Know schauen da ist das gut beschrieben! gruß, Flo |
Autor: VwKillaNo1 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke flo das du mir geantwortet hast!Meine mail adresse ist bitanem_d18@live.de besten danke nochmal! |
Autor: Cottec Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moment mal, du willst mir erzählen, dass du ein 10mm dickes stück stahl verbogen hast, einfach so??? ich hoffe du weißt, dass die schaltstange nicht gerade ist, sondern immer ein stück gebogen, ja? deswegen MUSS man bei ner schaltwegsverkürzung sogar die neue stange biegen, wenn die gerade ist. das ist z.b. der fall wenn man die vom z4 2,5er einbaut |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo. Mach ein Bild davon wir beurteilen das dann ;) Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: Uwee Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- EBA wäre interessant.... |
Autor: Cottec Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach, da brauchste eig keine eba zu... ist ganz leicht. schaltknauf abziehen (sehr schwer) verkleidung rund um den schalthebel abbauen (schaltsack ist eingeclipst, danach ist alles selbsterklärend) das innenleben rund um den hebel rausholen auto auf die bühne von unten sieht man dann schon ins auto rein und dort gibt es eine verbindung zwischen schaltgestänge und dem schalthebel. diese ist gesichert mit einem splint, diesen rausholen dann von oben mit einem schraubenzieher die nasen der weißen plastik-lagerbuchse zurückdrücken und schalthebel herausziehen. das geht übrigens so gut wie nicht zerstörungsfrei, also zum neuen schalthebel direkt das plastiklager für 6€ oder so dazu bestellen, dann muss man auch nicht vorsichtig sein ;) neuen hebel so biegen wie den alten ( in ne schraubzwinge einspannen, erhitzen und mit nem großen rohr biegen) plastiklager innen einfetten neuen hebel rein verbidnung zwischen hebel und gestänge wieder herstellen, splint wieder rein verkleidungsteile wieder rein schaltknauf drauf fertig |
Autor: VwKillaNo1 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cottec besten dank für deine hilfe!Ich werde es am wochende reparieren lassen von einem freund!Aber danke nochmals! |
Autor: VwKillaNo1 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah nochwas Cottec ja die schaltstange wurde von mir verbogen weil ein "experte"sagte mir dass man bei BMW den schaltknauf nach links drehen muss mit viel kraft ich und meine starken freunde haben es auch so gemacht dieser"experte"Hatte garkeine ahnung der idiot!!!Bei bmw müss man am besten in den 2.gang rein und mit viel kraft nach oben ziehen!Wir haben es halt nach links richtig verbogen am ende mussten wir den knauf mit einem messer bearbeiten was mit erst später eingefallen ist:(eit dem sitzt der schaltknauf nicht richtig man kann es ungewollt nach links und rechts drehen:( jaaa its keine lüge ist halt die wahrheit.... |
Autor: Cottec Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D wie bitter, naja, jetzt weißtes besser ;) |
Autor: Flo H. Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach dem um welches Fahrzeug es sich handelt, kannste auch den Hebel vom E90 325xi nehmen. Habe ich z.B. bei meinem 318i Vfl gemacht und es passt wunderbar ohne irgendwas zu biegen oder sonstwas ;-) und die schaltwege sind wunderbar knackig und kurz und alle Gänge sind auch noch da wo sie hingehören.. Mfg Flo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |