- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: faceoff Date: 24.08.2010 Thema: Kostenfrage Mängel am E39 beseitigen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2010 um 20:19:18 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hy leute, ich habe nen E39 Bj.1998 mit 155000 Km gelaufen und folgende Probleme: Seilzug für das öffnen der Motorhaube ist gerissen Lenkrad zittert beim Bremsen Pedal zittert auch meine Frage ist jetzt was meint ihr was eine Reperatur in einer Werkstatt kosten wird? Muss nicht unbedingt BMW sein. Da ich technisch nicht versiert bin kommt eine "do it yourself" lösung leider nicht in Frage, kennt denn jemmand eine Seite wo sich Kfz-Mechaniker tummeln die dass Ganze privat machen könnten? Oder vlt. einer von euch aus dem raum Aachen der sowas kann? Also dankebar bin ich für jegliche Unterstüzung. beste Grüße, Benny Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2010 um 20:19:18 |
Autor: kl wurm Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einen unbekannten KFZ Mechaniker aus dem Internet würde ich nicht wirklich gerne an mein Wagen lassen, dann schon eher hier einen aus dem Syndikat. Der Seilzug dürfte nicht allzu teuer werden denke ich, Lenkradzittern - schonmal Spur/Sturz überprüfen lassen ? Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: s4t Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zittern beim Bremsen werden deine Bremsscheiben sein. Verursacht wird das durch eine thermische Abkühlung, heisst: Man bremst öfter mal bis die Scheibe heiss ist und fährt unmittelbar danach durch eine Pfütze, so dass die Scheibe wieder abkühlt und dabei leicht "krumm" bleibt. Man spricht dann von einem Schlag in den Bremsscheiben. Kann allerdings auch von defekten Querlenker-Gummis kommen, die sollten dann erneuert werden und hinterher die Spur neu eingestellt werden. -------- www.Benny-P.de www.ROADHOUSE-project.de Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremsscheiben vorne + beläge wird vermutlich was um die 250 - 300€ für vorne kosten. je nach modell und hersteller. mit dem seilzug ist so eine sache. das seil an sich kostet nicht viel aber der lohn wird bestimmt in einer freien werkstatt was um die 60€ sein. eine stunde kann da bestimmt mal vergehen. bei meinem e36 musste ich stoßstange usw abbauen um es auf zu bekommen. bei der gelegenheit sollen sie mal die vorderachse auf spiel prüfen. |
Autor: faceoff Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, also ich hab den Wagen heute in eine frei Werkstatt gegeben. Werde euch berichten wenn ich ihn wieder habe. Gruß Ben |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es bleibt spannend.... Ich denke einen finanziellen Bankrott wird das ganze nicht verursachen. Das sind Reperaturen, gerade beim e39, auf die du öfter treffen wirst. Plane mal so 300- 400€ Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |