- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbänder Automatikgetriebe - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ThorstenSS
Date: 24.08.2010
Thema: Bremsbänder Automatikgetriebe
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe gehört dass man bei einem Automatikgetriebe die Bremsbänder nachstellen kann. Habe ein 5HP18 bei dem mir die Bremsbänder Sorgen machen. Ein Schrauber meinte zu mir das man das im eingebauten Zustand machen könne. Hat jemand Erfahrung damit?



Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nix Bremsbänder nachstellen, wie kommt man denn auf sowas?

Was für Sorgen hast Du denn?

meistens ist das mit einem richtigen Ölwechsel schon behoben.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ThorstenSS
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Ölwechsel behoben? Na das wäre ja was.
Mein Problem ist, das der Automat
1. Nicht "rechtzeitig" erkennt das ich z.B. an einer Keruzung zum stehen komme. Will zügig wieder anfahren, dreht der Motor kurz hoch und dann hauts den Gang rein. Während der Fahrt schaltet der Automat sauber runter. Beim hochschalten ruck es "ab und zu" von 2 auf 3. Egal ob Normal, Sport oder Manuell geschaltet wird.
Auch habe ich das Gefühl das die Motorleistung nicht richtig übertragen wird.

Gibt es da Hoffnung?
Autor: b-mw-323
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit Ölwechsel behoben? Na das wäre ja was.
Mein Problem ist, das der Automat
1. Nicht "rechtzeitig" erkennt das ich z.B. an einer Keruzung zum stehen komme. Will zügig wieder anfahren, dreht der Motor kurz hoch und dann hauts den Gang rein. Während der Fahrt schaltet der Automat sauber runter. Beim hochschalten ruck es "ab und zu" von 2 auf 3. Egal ob Normal, Sport oder Manuell geschaltet wird.
Auch habe ich das Gefühl das die Motorleistung nicht richtig übertragen wird.

Gibt es da Hoffnung?

(Zitat von: ThorstenSS)




ich würde gleich eine richtige getriebeüberholung bei rogatyn in bayern machen lassen. kostet um die 400€ glaube ich. einfach mal anfragen.
Autor: ThogI
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte letztens ein Leck im Automatikölkühler. Es fehlten ca. 3l Öl

Hat sich beim anfahren genauso bemerkbar gemacht. Je wärmer es wurde, umso schlimmer.
Jetzt nach der Reparatur und dem auffüllen alles wieder gut.

Manchen fehlt beim richtigen auffüllen schon Öl, weil es jemand nicht richtig gewechselt hat....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ThorstenSS
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte letztens ein Leck im Automatikölkühler. Es fehlten ca. 3l Öl

Hat sich beim anfahren genauso bemerkbar gemacht. Je wärmer es wurde, umso schlimmer.
Jetzt nach der Reparatur und dem auffüllen alles wieder gut.

Manchen fehlt beim richtigen auffüllen schon Öl, weil es jemand nicht richtig gewechselt hat....

(Zitat von: ThogI)




Das mit der Wärme ist bei mir ähnlich. Werde mal den Freundlichen aufsuchen geshen, denke ich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile