- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor Kennziffer Hubraum identifizieren ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Turbo-Coupe
Date: 22.08.2010
Thema: Motor Kennziffer Hubraum identifizieren ?
----------------------------------------------------------
Hey Leute...

Ich habe mal eine Frage...besitze seit kurzem einen E36 320i (laut Papieren)

Nach der Meinung anderer und auch nach meiner Meinung ist dort kein 2l Motor verbaut...er läuft einfach viel viel zu gut...nun meine Frage...woran erkenne ich den 2,3 oder den 2,5 L Motor..wo finde ich den Mtorcode...?

Kann mir vllt jemand helfen?


Gruß Sascha


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2010 um 21:42:52
Kassler rules:)


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Zylinderkopf isteht meistens 2,0 oder 2,5 ect.
Schau mal von der linken seite auf den Kopf drauf ob du was findest.
Autor: E36-Turbo-Coupe
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gerade gesucht aber nichts gefunden ist alles zu verbaut...durch den Krümmer sieht man nichts...und auf der anderen seite ist die Ansaugbrücke im weg...gibts noch ne andere variante?


Gibts denn keine weiteren Möglichkeiten??

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2010 um 21:41:41
Kassler rules:)
Autor: B4C4RDI
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches baujahr ist denn das auto?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: E36-Turbo-Coupe
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
em die erstzulassung ist 08.03.1991
Kassler rules:)
Autor: jospi69
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du ein Bild vom Motorraum hochladen? Dann könnten wir schon mal erkennen, ob ein Motor mit Vanos eingebaut ist, dein Auto kann das mit Baujahr 1991 nicht haben und es wurde dann auf jeden Fall ein anderer Motor eingebaut.


Autor: E36-Turbo-Coupe
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lade morgen nach der Arbeit eins hoch...also so gegen 15Uhr ist ein Bild hier dann könnt Ihr noch mal gucken;)
Kassler rules:)
Autor: chrismaster
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der öleinfülldeckel hinten ist es ein M50 somit kann es schon mal nur ein 320i oder 325i sein. kein 323i (hat auch 2,5l hubraum) wenn du es nicht anders herausbekommen solltest, ansaugbrücke abbauen, große löcher 325i kleine 320i.
http://img1.classistatic.com/cps/bln/100605/506r8/626580b_23.jpeg?set_id=2C4000

hat er ihn vorn, kann es 320i,323i oder 328i ein. da kannst den 328i an den rosa einspritzdüsen erkennen. ein unterschied zwischen 320i und 323i fällt mir grad nicht ein.
Autor: pat.zet
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
in fahrtrichtung auf der linken seite , dort wo die untere markierung ist !!
nichts anderes zählt !
bei us motoren ist hinten am kopf auch noch eine plakette mit der fahrgestell nummer bei ece motoren nicht !

http://s5.directupload.net/file/d/2261/p32og7nw_jpg.htm

[URL=http://www.directupload.net][/URL]


da sollte z. b stehen 20 6 s1 für m 50 b20


gruß pat

Bearbeitet von: pat.zet am 24.08.2010 um 07:55:22
Autor: E36-Turbo-Coupe
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar....ich danke euch also der Öl Deckel liegt nach Innen sprich richtung innenraum...den rest kann ich nur einsehen wenn ich auf der Bühne stehe...


Vielen dank gruß aus Kassel

Kassler rules:)
Autor: schwarzweiß
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch mal ne Frage dazu,

woran kann ich optisch am Motor erkennen, ob ein m52b25 oder m52b28 verbaut ist ?


Autor: jochen78
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab auch mal ne Frage dazu,

woran kann ich optisch am Motor erkennen, ob ein m52b25 oder m52b28 verbaut ist ?



(Zitat von: schwarzweiß)




Im Idealfall an der Farbe der Einspritzdüsen, beim M52B25 sind diese grün bzw.türkis. Beim M52B28 rosa.
Sieht man recht gut.

MfG

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: schwarzweiß
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hab auch mal ne Frage dazu,

woran kann ich optisch am Motor erkennen, ob ein m52b25 oder m52b28 verbaut ist ?



(Zitat von: schwarzweiß)




Im Idealfall an der Farbe der Einspritzdüsen, beim M52B25 sind diese grün bzw.türkis. Beim M52B28 rosa.
Sieht man recht gut.

MfG


(Zitat von: jochen78)




vielen Dank, gibt es evtl sonst noch eine Möglichkeit, weil Einspritzdüsen sind ja schnell getauscht und schon ist es ein angeblicher 328i ;-)
Autor: jochen78
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja da fallen mir wirklich nur die Motorkennbuchstaben ein

B25 = 25 6s3
B28 = 28 6s1

stehen auf der linken Seite in Fahrtrichtung leicht oberhalb von den Aufnahmen des Motorhalters.

Bearbeitet von: jochen78 am 21.02.2011 um 00:42:11
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: stefan323ti
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vielen Dank, gibt es evtl sonst noch eine Möglichkeit, weil Einspritzdüsen sind ja schnell getauscht und schon ist es ein angeblicher 328i ;-)

(Zitat von: schwarzweiß)




Das glaub ich nicht das die schnell getauscht sind. Die größeren Einspritzdüsen müssen dann erst relativ aufwendig im Steuergerät einprogrammiert werden damit der Motor vernünftig läuft.
Einfach tauschen und nen normal laufenden Motor haben ist nicht ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: bubo_bubo
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Kannst auch zu BMW mit deinem Fahrzeugschein gehen gehen - die können dann Anhand der Nummer Motor und ganze ausgelieferte Ausstattung bestimmen - wenn aber nachträglich was verändert wurde wie Motor etc. ist das natürlich kein Garant.
Autor: csm-101
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann er die Farhgestellnummer auch online im VIN-Decoder eingeben, der zeigt
auch den Motor an...Es geht aber darum, dass wahrscheinlich ein Motorumbau stattgefunden
hat, und das sieht man nur wenn man sich den Motor nach o.g. Merkmalen in real anschaut.
--E10-Boykottierer--
Autor: schwarzweiß
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


vielen Dank, gibt es evtl sonst noch eine Möglichkeit, weil Einspritzdüsen sind ja schnell getauscht und schon ist es ein angeblicher 328i ;-)

(Zitat von: schwarzweiß)




Das glaub ich nicht das die schnell getauscht sind. Die größeren Einspritzdüsen müssen dann erst relativ aufwendig im Steuergerät einprogrammiert werden damit der Motor vernünftig läuft.
Einfach tauschen und nen normal laufenden Motor haben ist nicht ;)

(Zitat von: stefan323ti)




Wieviel größer sind die denn ? Wenns nich allzu heftig ist sollte theo die Lambda das auszugleichen, oder macht das so viel aus ?


Zitat:


Es geht aber darum, dass wahrscheinlich ein Motorumbau stattgefunden
hat, und das sieht man nur wenn man sich den Motor nach o.g. Merkmalen in real anschaut.
(Zitat von: csm-101)




Jop, sehe öfters bei mobile oder ebay irgend welche Umbauten und hätte daher gerne einen Indiz um festzustellen was verbaut ist. Am besten wär natürlich die Motornummer, kann man die im Eingebauten Zustand überhaupt erkennen ?

Gruß
Autor: stefan323ti
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieviel größer sind die denn ? Wenns nich allzu heftig ist sollte theo die Lambda das auszugleichen, oder macht das so viel aus ?
(Zitat von: schwarzweiß)




Naja, dadurch das dem Steuergerät die eingespritzten Benzinmengen sehr unplausibel erscheinen werden würde ich schon mal davon ausgehen das der Motor nicht sauber läuft, weil immer nachgeregelt wird.

Und die "Mühe" (ok allzuviel Aufwand ist es nicht) extra die ESVs zu tauschen macht sich glaub ich niemand. Wobei man da heutzutage auch nimmer sicher sein kann bei den ganzen Verbrechern die rumlaufen.

Dann bleibt dir wirklich nur der Blick auf die Kennbuchstaben.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Tom Bourbon
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
pat.zet hat es schon beschrieben -> bei den kennzeichnungen sieht man welchen block man hat -

einfach ein wenig mit schleifpapier drübergehenund je nach lichteinfall kann man die kennung sehen ... die schlagzahlen hat da wohl n lehrling mit nem glaskopfhammer reingeballert - man kann es fast net erkennen ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile