- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schokopirat Date: 21.08.2010 Thema: gurtstraffer simulator einbauen ---------------------------------------------------------- hi zusammen habe die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden. habe folgendes problem: airbagleuchte ist an und hab es schon auslesen lassen, defekt gurtstraffer fahrerseite. hab mir einen simulator besorgt und wollte ma fragen was zu beachten ist beim einbau. ob man die batterie abklemmen muss oder was weiss ich. ach ja ich habe einen e36 318i caprio bj 03.97 schon mal danke für die antworten |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es einen Simulatorwiderstand für den Gurtstraffer gibt ist mir neu, diese Widerstände die es zu hauf in ebay gibt sind für die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz. Auch geht ein Gurtstraffer meist nicht kaputt sondern das Kabel zum auslösen des Sprengsatzes ist meist defekt/abgerissen. |
Autor: 3erbmwibk Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich nicht selber heumpfuschen. Kann ziemlich daneben gehen Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: herr_welker Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es gibt Simulator auch für Gurtstraffer oder Airbags. Beim Einbau musst du eigentlich nix beachten. Stecker raus, Simulator ein. Die Zündung sollte ausgeschaltet sein. Stellung 0. Ich würde lieber einen neuwertigen kaufen. Vom Schrottplatz zum Beispiel. Bearbeitet von: herr_welker am 21.08.2010 um 17:46:48 |
Autor: schokopirat Datum: 21.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke für die schnellen antworten |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versteh ich das richtig, man steckt den Gurtstraffer ab, und den Simulator dran ?! Dann hat man aber keinen Gurtstraffer mehr der aktiv ist und einem im Notfall schützt. Bei der Sensormatte ist es wenigstens so das wenn man diese auf Daueraktiv klemmt, das auch die Beifahrerairbag los gehen bei einem Unfall auch wenn dort keiner sitzt. |
Autor: herr_welker Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is richtig. Der Gurtstraffer ist nicht aktiv und löst bei einem Unfall auch nicht aus. |
Autor: Airborne Datum: 22.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hauptsache Geld gespart. |
Autor: Cube43 Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ohne Witz!! Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen sollte man so einen Pfusch lassen. Und womöglich wird das Fahrzeug in dem Zustand irgendwann weiter verkauft.. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: bmw320c Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so sehe ich das auch... bei meinem alten auto ging der gurtstraffer mal los, als ich ne bordsteinkante übersah... aua, gab ein knall... ich würd das echt vom fachmann ersetzen lassen, ist wirklich besser für dich... wenn du einen unfall hast wird die versicherung alles untersuchen und wenn du verletzt bist auf grund von irgendwas, wird man dir nur beschränkte leistungen erbringen (egal ob der gurtstraffer da was geändert hätte) Meine Fotostorie |
Autor: Old Men Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Gurtstraffer kostet 93,00€. Den würde ich ersetzen und keinen Simulator einbauen. Sicherheit im Auto kann man nicht durch Pfusch ersetzen. |
Autor: schokopirat Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kommt auch auf jeden fall neu. |
Autor: schokopirat Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe es mir nochmal genauer angeguckt und einen kabelbruch gefunden direkt vorm gelben stecker. habe den stecker dann ab gemacht und geöffnet. das 2. kabel hab ich dann auch gleich durchgeschnitten ,weil die isolierung schon rissig war. schrumpfschlauch über beide kabel und zusammen gelötet, stecker zusammen gebaut und wieder mit nen straps befestigt. jetzt nur noch den fehler löschen lassen. |
Autor: schokopirat Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so war jetzt zum fehler löschen . ging ohne probleme weg und alles wieder ok, ader danke für die schnellen antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |