- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beleuchtung Heizungsregler und Tacho ausgefallen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lemmik82
Date: 19.08.2010
Thema: Beleuchtung Heizungsregler und Tacho ausgefallen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein Problem:

Vorweg: Habe schon viele Beiträge zur ausgefallenen Beleuchtung des Heizungsreglers gelesen, jedoch trifft mein Problem da nicht zu, also von vorne:

Bei Feierabend stellte ich fest, dass die Beleuchtung meiner Heizungs- und Lüfterregler ausgefallen sind. Bin wie der Strom den Weg des geringsten Widerstandes gegangen und habe die Sicherung kontrolliert. Ist i.O. Dann hab ich auf das Birnchen getippt. Bin zum Händler und hab mir ein neues besorgt. Auch dieses leuchtete nicht. Also hab ich mal die Spannung am Kabel gemessen: Null Volt!
Blöd! Nun hab ich mir gedacht, ich greife mir den nötigen Saft einfach an der Instrumentenkombi ab. Schließlich geht die ja auch immer zusammen mit der Beleuchtung der Heizung an.
Also habe ich mir die PIN Belegung für die Tachobeleuchtung und Masse raus gesucht (PIN 2 und 24 am weißen Stecker). Gemessen 12V beim Einschalten des Lichts und Null beim ausmachen. Passt, dachte ich mir.
Dann sind mir die 2 Kabel blöderweise kurz zusammen gekommen und haben einen Kurzschluss verursacht.

Seit dem geht zusätzlich die Tachobeleuchtung (nur diese) nicht mehr. Sicherung habe ich gecheckt. Ist in Ordnung. Auch funktionieren ander Verbraucher dieser Sicherung noch.

Wer hat eine Idee, was das sein könnte. KI war beim Kurzschluss komplett abgeklemmt. Kann also keinen abbekommen haben!

Ich danke für eure Antworten!

P.S. 316i Compact BJ ´97 (E36)


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 19.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht die andere beleuchtung (Fensterheberschalter etc..) wenn nicht ist der dimmer im Lichtschalter defekt, entweder den Lichtschalter tauschen oder den Dimmer überbrücken, dazu gibts anleitungen hier im Forum, oder wie ich, nen Dimmer aus einem anderen E36 verbauen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: lemmik82
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um ehrlich zu sein, bewusst ist mir noch nie aufgefallen, dass meine Taster vom Fensterheber leuchten. Bin gerade auf der Arbeit, werde es später mal checken. Leuchtweitenregulierung hängt da doch auch dran, oder? Da bin ich mir relativ sicher, dass die nicht mehr leuchtet. Allerdings schon vor dem Kurzschluss...

Autor: Compact_318ti
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hängen alle Schalter dran (die komplette instrumente-beleuchtung)
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: lemmik82
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gesetz dem Fall, es liegt an der Dimmung, ist der Dimmer dann ein separates Bauteil oder ist der in den Lichtschalter mit integriert?
Hat vielleicht jemand die Ersatzteilnummer?
Autor: philipp080778
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast auch mal den berühmten Kabelbaum hinten gecheckt?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: E36Chris
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dimmer ist im lichtschalter integriert (beim compact) musst du den gesamten lichtschalter austauschen.

aber achtung wenn du nebelscheinwerfer hast brauchst du einen besonderen lichtschalter einfach mal in ebay reinschauen der schalter muss zweistufig sein.

mfg.
Autor: daniel25
Datum: 20.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht alle schalter leuchten über den dimmer.
die fensterheber zum bsp sind auch beleuchtet, wenn man klemme 15
einschaltet schon. auch ohne lichtschalter zu betätigen.



Bearbeitet von: daniel25 am 20.08.2010 um 20:24:23
>> der neue ist da! <<
Autor: lemmik82
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, hab das gestern bei Dunkelheit mal gecheckt: Leuchtweitenregulierung, Warnblinker, Tachobeleuchtung, Fensterheber, Summer vom Licht leuchten bzw. Summen nicht mehr. Vielleicht könnt Ihr mit den Angaben das ganze etwas eingrenzen.
Ein Kumpel ist KFZ Meister. Allerdings bei Ford. Der meinte, dass da evtl. auch ne Sicherung sitzen könnte. Weiß jemand von euch ob und wo da eine Sicherung versteckt sein könnte. Ich glaube ich werde später einfach mal den Dimmer überbrücken. Dann müsste ich doch eigentlich sehen, ob das der schuldige ist, oder?

Zitat:


aber achtung wenn du nebelscheinwerfer hast brauchst du einen besonderen lichtschalter einfach mal in ebay reinschauen der schalter muss zweistufig sein.

mfg.

(Zitat von: E36Chris)




Also NSW hab ich, jedoch sitzt der Schalter rechts vom Lenkkrad und ist nicht dimmbar.

Danke soweit, bin guter Dinge, dass ich mit euch den Fehler finde!
Autor: philipp080778
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast auch mal den berühmten Kabelbaum hinten gecheckt?

(Zitat von: philipp080778)




immer noch.........

habe auch dimmer, zv motor usw,.....ausgebaut und gemessen bis auch auf den Schurken draufkam. Dimmer getauscht usw,.........
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: E36Chris
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du eigentlich schon mal aufs leichteste geschaut

wenn keine beleuchtung funktioniert (tachobeleuchtung, schalter, etc.) ist das die sicherung im sicherungskasten. einfach mal auf die sicherungsbelegung unter beleuchtung und die sicherungen checken. bevor du das komplette auto zerlegst und danach ists nur ne sicherung. liegt nahe wenn nix funkt dann kanns eigentlich nur da irgendwo sein.
Autor: patrick_HN
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd jetzt auch auf den Dimmer tippen dass er beim Kurzschluss einen abbekommen hat...
hol dir vom schrotti nen neuen schalter und probier es einfach mal aus kosten nicht die welt =) ^^
und sind leicht auszubauen =)

lg patrick
Mein "GoKart"
Autor: Jago
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder Sicherung im Motorraum ist durch oder Der Dimmer der im Lichtschalter sitzt ( Links vom lenkrad)

Eine ein und ausbauanleitung findest du im N2K, geht aber auch ohne. Lichtschalter kannst du Beide benutzen.
Unterschied ist der das bei einem Du die schaltstufe NSW+Standlicht hast und bei einem Nicht.

Gehen tuen beide !


Autor: lemmik82
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab den Übeltäter entlarvt. Es war der Dimmer.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Also, meine Tachobeleuchtung funktioniert damit wieder.

Jetzt besteht nur noch das Ursprungsproblem: Die Beleuchtung von meiner Bedienkonsole (Heizung, Lüftung) leuchtet noch nicht. Aufgefallen ist mir aber auch, dass die Beleuchtung vom Lichtschalter und NSW dunkel ist. Hängen die auch evtl zusammen?
Könnte ich, so wie Anfangs gedacht, am weißen Tachostecker vom PIN 2 (Instrumentenbeleuchtung grau-rot) Strom abzweigen und über die Konsolenbeleuchtung zurück zum PIN 24 (Masse für Kobi Elektronik braun-orange) gehen?

Oder besser, gibt es eine einfachere Möglichkeit die Erleuchtung wieder zu bekommen?


Autor: E36Chris
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da sind glühlampen drin. da geht schon ein grau/rotes kabel und ein braunes kabel hin. die sind mittels kammverbinder zusammengeschlossen. und wenn am instrumentenkombi, schalter, etc. strom ist bekommen die auch normalerweiße strom (wenn am kabelbaum nichts verändert worden ist)

wahrscheinlich sind die glühbirnen kaputt, das passiert schnell wenn man da rumbastelt (ka warum aber wenn die älter sind und man baut nen schalter raus oder so dann sind die aufeinmal kaputt zumindestens ist das bei mir so bei dennen kleinen lampen)

einfach neue bei bmw kaufen oder erstmal einfach mit nem voltmeter messen ob spannung vorhanden ist bevor du dir arbeit machst und dann ist doch spannung vorhanden.

mfg.
Autor: lemmik82
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einfach neue bei bmw kaufen oder erstmal einfach mit nem voltmeter messen ob spannung vorhanden ist bevor du dir arbeit machst und dann ist doch spannung vorhanden.
(Zitat von: E36Chris)




Das ist ja das Problem. Es kommt keine Spannung an.
Und eine neue Birne hatte ich ja auch schon aus probiert, Ohne Erfolg!
Tippe mal auf Kabelbruch oder so.
Autor: E36Chris
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber gleich an drei stellen?

mess hald mal die leitungen durch.

mach das handschuhfach runter da ist so ein kammverbinder. so jetzt halts du auf das grau/rote kabel und messt durch und haltst gleichzeitig auf den grau/roten kamm. gehts durch dann messt du hald noch masse durch. vielleicht ist ja nur ein kammverbinderschuh nicht gscheid reingeschoben/rausgegangen. das würd hald ich machen. ist auch kein großer aufwand.

mfg.
Autor: lemmik82
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, werd es versuchen. Danke!
Autor: Jago
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baue die Mittelkonsole auch gleich auf LED um ! Diese blöde Glühlampe auszutauschen ist immer eine Mords arbeit ! Radio muss jedesmal raus -.-
Autor: E36Chris
Datum: 22.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauchst aber einen widerstand und dann musst du das auch noch so reinlöten dass es genauso wieder in die fassung passt. und die fassung darfst du auch nicht zerstören weil sonst passt die nicht mehr rein. also ich mach da lieber wieder eine glühlampe rein die halt dann wieder für 10 jahre. aber bei meiner limo ist das auch nicht so viel arbeit :-). bei meim alten compact ist das schon immer so eine sache gewesen. radio raus, halter raus, und dann mit der hand da hinten rumfummeln bis du die schei* lampe findest, ...

mfg.
Autor: lemmik82
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so: Die Lampe hat jetzt 233000 km und 13 Jahre gehalten, wenn die das jetzt nochmal bringt, mach ich mir da keine Gedanken wegen Fummelarbeit...
Autor: philipp080778
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht warum ich mich wiederhole wenn über jedes post von mir einfach drübergelsen wird.

ALLE Symptome können von einem Kabelbruch in der Heckklappe ausgehen. Es kann auch sein das berim "kurzen" irgendwelche Lampen geflogen bzw, SI geflogen sind.

die ganzen genannten sachen hängen da mit drann.

bevor ich irgendwas zerlege schau ich mal bei der leichtesten lösung nach.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: lemmik82
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ALLE Symptome können von einem Kabelbruch in der Heckklappe ausgehen. Es kann auch sein das berim "kurzen" irgendwelche Lampen geflogen bzw, SI geflogen sind.
(Zitat von: philipp080778)




Meine Tachobeleuchtung, Warnblinkbeleuchtung, Leuchtweitenregulierung und Fensterheberleuchten gehen ja wieder. Das war der Dimmer, den ich mir geschossen hatte.
Nun ist es ja "nur" noch die Konsolenbeleuchtung (Heizung) sowie die Beleuchtung von Lichtschalter/ NSW.
Mit dem Kabelbaum hinten kann ich gerne gucken, aber wahrscheinlich werde ich da ne Menge Kabel finden, womit ich eh nix anzufangen weiß. hab leider nicht soviel Ahnung um da nach Fehlerquellen suchen zu können.
Trotzdem Danke für den gut gemeinten Tipp!
Autor: philipp080778
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinung nach hängen deine probleme an den selben beiden Sicherungen. Du sagst war der Dimmer. Dimmer gehen gerne kaputt. hmmm....könnte auch sein das es den durch einen kurzen geschossen hat.

Ich will dir ja nichts einreden aber 3 min arbeit denke ich kann man verkraften bei der Fehlersuche.

stell dich vor die heckklappe und ziehe, lin, den Gummistopfen vorsichtig raus aus der Klappe. Dann zieh den Stoppel vorsichtig am Strang entlang und schau ob du Kabeln blank sind.
Wenn nicht steckst ihn wieder rein. Ist wirklich keine Arbeit.
Auch wenn es nichts zu tun hat kann es nicht schaden da mal reinzuschauen.
WEnn Kablen blank sind dann reparierst genau die.
Würde danach noch mal die Si checken.

3 min - dann kannst es ausschliessen ;-)


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile