- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fußballprofi91 Date: 17.08.2010 Thema: Neureifen Einfahren?! ---------------------------------------------------------- Hallo, einige von euch haben vielleicht in den vergangenen Wochen mein Thread über die richtige Wahl der Neureifen verfolgt. Wie aus dem Thread zu entnehmen ist, habe ich mich letztlich für die Continental Sport Contact 3 91Y (225/45 ZR 17) entschieden. Alle 4 Neureifen haben ich nun gestern aufziehen lassen. Nun ist die Frage, wie es mit dem Einfahren aussieht.. Ich habe vorher noch nie etwas von "Einfahren" in der Art wie ich es gleich noch erwähnen werde gehört. Ich bin allerdings darauf gekommen, als ich gestern bei Regen (!) und somit auch regennasser Fahrbahn mit meinen absolut fabrikneuen Reifen (zumindest hoffe ich das doch) arg ins Schleudern und zeitweise in den Gegenverkehr gerutscht bin. Gott sei dank ist das mit "in den Gegenverkehr rutschen" nur ein Mal passiert - ich konnte das Auto gerade noch so wieder "einfangen" und es ist mir - und dem Gegenverkehr - nichts schlimmeres passiert, als einen Schock davon getragen zu haben. Und nicht nur das. Ich bin auch auch so bei jedem Bremsen ins Rutschen (nach vorne) gekommen. Naja. Nachdem ich zu Hause angekommen bin und den Schock überstanden hatte, bin ich nochmal mit dem Auto auf einen großen, leeren Parkplatz gefahren (es hat nicht mehr geregnet, es war allerdings immernoch nass), um dort kräftig zu beschleunigen und abzubremsen, um ggfs. Grip aufzubauen, denn mein gesunder Menschenverstand sagte mir: "Hey, neue Reifen..." Als ich allerdings heute morgen genaueres im Internet recherchiert habe, fand ich u.a. folgendes Zitat: Zitat: Allerdings wird in anderer Stelle auch darauf hingewiesen, dass man unnötig starkes Beschleunigen und Abbremsen doch bitte vermeiden sollte. Dies tat ich aber ja (leider) bereits das ein ums andere Mal. Meine Frage(n) lauten jetzt wie folgt: 1. Muss ich die Reifen wirklich 200-300 km einfahren? 2. Können durch mein Beschleunigen und Abbremsen Reifen und/oder Felgen beschädigt worden sein (Felge verruscht o.ä., d. Red. im Internet)? Im Internet habe ich einige Blogs gefunden, allerdings möchte ich eure Meinung zu der Sache hören, weil ich dieses Forum hier besonders schätze. Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass der Mann/die Männer in der Werkstatt mich auf kein vorsichtiges Fahren, geschweige denn auf ein Einfahfen hingewiesen haben. Im Gegenteil: Er hat eine (kurze) Probefahrt gemacht (dabei meinen Sitz in allen Positionen verstellt -.- ) und zu mir gesagt, dass alles in Ordnung sei und ich losfahren könne. Auch hat er die "Papieraufkleber" auf den Reifen nicht abgepult, diese sind (Stand jetzt) aber natürlich schon abgefahren, genauso wie diese farbigen Streifen um den Reifen, diese sind auch schon fast ganz weg! Ich danke euch allen im Voraus. :-) Mit freundlichen Grüßen Flo P.S. Ich bin jetzt insgesamt ~40 km mit den neuen Reifen gefahren und habe einfach ein wenig "Schiss", dass ich beim nächsten Regen und flotter Fahrt (außerhalb des "Einfahrens") von der Fahrbahn abkomme :-( . Vorher hatte ich nie Probleme. I ♥ Oliver Kahn |
Autor: E-AI 10 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den 200-300Km stimmt .Weil auf den neuen reifen eine Siliconschicht drauf ist die sich erst nach und nach abfährt und man sagt dann vorsichtshalber die Zahlen 200-300Km da man es anhand von Tests nachgewiesen hat.Die Siliconschicht ist dafür da das die Reifen bei der herstellung leichter aus der Form geholt werden können.Allerdings muß dein Reifenhändler dich daraufhinweisen. P.S: Arbeite nämlich in ner Reifenbude... Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: Fußballprofi91 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: I ♥ Oliver Kahn |
Autor: Tiefflieger Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Motorrad isses schlimmer, beim Auto gehts alles bissle schneller da viel mehr Auflagefläche vorhanden ist. Die ersten 100km etwas ruhiger angehen lassen, zumindest bei nasser Fahrbahn und dann ist gut. o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Nicore Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich immer lustig das bei neuen Bremsen und Reifen gesagt wird, dass man die einfahren soll und keine heftigen Bremsungen machen soll. Ich denke daran denkt niemand wenn ihm an der nächste Ecke die Vorfahrt genommen wird... BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 18.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den Vorschriften wird deshalb auch immer von "Vorsätzlich" gesprochen! Wenn man ne Notbremsung machen MUSS, dann soll man die bitte auch machen! Das mit dem Verrutschen des Reifens auf der Felge stimmt, zmndst wenn die Reifen neu auf die Felge montiert wurden. Vor allem bei drehmomentstarken Fahrzeugen kann bei starker Bechleunigung aus dem Stand die Felge sich im Reifen drehen (wenn die Montagepaste noch frisch ist), während dieser auf dem Asphalt Grip aufbaut und dadurch abgebremst wird. Bzw bei hartem Bremsen das gleiche in Grün. Was dabei passieren kann ist dass die Auswuchtung des Rades nicht mehr stimmt, also nochmal runter und neu wuchten. MfG Bearbeitet von: Airborne am 18.08.2010 um 12:00:33 |
Autor: hyperschnecke Datum: 19.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst keine angst zu haben die rubbeln sich schon ab und wenn nimmst du ein wenig schleifpapier und raust ein wenig die oberfläche von den reifen an. das machen wir bei neuen moped reifen auch so, weil die schmieren nochmehr. gehs einfach am anfang ein wenig ruhiger an. Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht. |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe da auch mal eine Frage. Ich habe auch rundum neue Reifen drauf und wollte eigentlich Samstag auf den Leistungsprüfstand. Nun dürfte das ja schwierig sein mit neuen Reifen. Kann ich da einen kurzen Burnout machen, um die Schutzschicht runter zu holen oder sollte ich das lieber lassen? Kann man den Reifen schädigen, wenn er neu so belastet wird? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast 2 Tage Zeit, warum gehste net einfach en paar Kilometer Autobahn und Landstraße fahren? fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weil ich 1. das auto erst samstag wieder habe (fahrwerkseinbau) und 2. nicht sinnlos geld verballern will. ich werde ihn zwar noch kurz frei fahren, aber ich möchte nicht sinnfrei 300 km fahren (so lange soll man wohl einfahren) |
Autor: rumpel666 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal nicht, daß der Reifen beschädigt wird. Es besteht aber die Gefahr, daß der Reifen auf der Felge "verrutscht" - dann ist unter Umstände die ganze Arbeit mit dem Auswuchten für den Allerwertesten. MFG rumpel666 |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die felgen lagen nach dem reifenmontieren etwa 2 monate im keller. das sollte also eigentlich dann kein problem sein oder? |
Autor: KTMschnee Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lol, du willst einen burn out machen weil du nicht sinnlos Geld verballern willst? Wieso steckst du nicht einfach wieder die Winterräder drauf für den Prüfstand? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: keiner redet von einem minutenlange burnout, kurz drehen - fertig das mit den winterreifen wäre auch eine idee |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |