- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Höchstgeschwindigkeit Z4 3.0si - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoreyS
Date: 16.08.2010
Thema: Höchstgeschwindigkeit Z4 3.0si
----------------------------------------------------------
hey folks,

bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines BMW Z4 3.0si Coupe´s.

Lt. BMW ist der Flitzer ja auf 250 km/h begrenzt, hatte ich am WE dennoch auf 260 km/h.

Wo liegt die Höchstgeschwindigkeit? und lohnt sich hier eine VMAX Aufhebung?

Denn wegen 5-10 km/h die es evtl. noch schneller geht, würd ich da jetzt kein Geld investieren :-)

Danke im Voraus


Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 260km/h waren aber laut Tacho oder?Und der geht ja nie 100% genau.

Eine Vmax Aufhebung lohnt sich nicht.Der läuft "offen" nicht nennenswert schneller, sind nichtmal 10Km/h.


Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: Boogie
Datum: 18.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub mal irgendwo gelesen/gehört zu haben dass er offen um die 270 km/h gehen soll.
Also bringts nich wirklich was.
Marauder haun eig alles vom Protoss weg was am boden herum latscht
Autor: OliverB16986
Datum: 28.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ du traust dich mit dem ding 250 zu brettern? ;D
also ich finds bei meim ab 200 schon echt extrem übel, da die kiste einfach jeder noch so kleinen spuhrrille nachzieht und mer ständig einfach am korrigieren ist.
zum teil find ich sogar echt gefährlich, da wird topspeed fahren irgendwie zum höllenritt ;).
ist das bei euren auch der fall oder liegen die ganz ruhig auf der straße?
... ansonsten echt geile schüssel^^
lg olli
Mein Lieblingstier ist der Zapfhahn.
Autor: fooki
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann solltest du mal deine fahrwerkskomponenten checken lassen. normal ists nicht.
Autor: stargate
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder das, oder es liegt an den Reifen in Verbindung mit der ET seiner Felgen.

Bin mit meinem Roadster auch schon 250 gefahren und da war nix mit gefährlichen Situationen. Spaß macht so schnell fahren zwar auch nicht, ist schon etwas anstrengend.

Man darf natürlich nicht Roadster/Coupe mit einem Fahrzeug wie nem 3er Coupe vergleichen. Im Z4 hat man einen wesentlich stärkeren Draht zur Fahrbahn bedingt durch die Sitzposition.

Die sensible Lenkung macht dazu wohl noch ihr übriges.

Oder es ist wirklich ein Problem am Fahrwerk.


Automobiler Individualist
Autor: MTnippon
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers, also mit einem 3.0si 250km/h zu fahren ist doch Wahnsinn. Ich merks bei meinem. Ab 200 muss man höllisch aufpassen. Der zieht jeder Spur nach und ist anfällig für jeden Windstoß.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: CoreyS
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm also keine Ahnung wo ich lang gebrettert seid, aber ich hatte bei der Geschwindigkeit keinerlei Probleme :-s

gut dr Abschnitt der A4 bzw. A5 ist Top in Schuss...da gibts auf der linken Spur auch keine Fahrrinnen ;D oder fahrt ihr ganz rechts in den LKW-Spuren :D würde einiges erklären :p

aber klar ist doch, dass du bei solchen Geschwindigkeiten jede Kleinigkeit merkst..sei es wind oder ein huckel etc.

Nur fahre ich so schnell auch nur da, wo ich weiß dass es die Strecke und der Verkehr zulässt...werd ja´n teufel tun und 250-260 fahren und dabei mein Leben riskieren ;D
Autor: MTnippon
Datum: 05.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe. Darüber hinaus ist die Lenkung ziemlich direkt...fast zu direkt bei hohen Geschwindigkeiten. Da lob ich mir die Aktivlenkung beim 5'er. :)
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Boogie
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo die Lenkung is VIIIIIIEL zu leichtgänging, finde ich. Ich bekomm auch Schweißperlen auf der Stirn wenns mal 220 aufwärts geht.
Marauder haun eig alles vom Protoss weg was am boden herum latscht
Autor: stargate
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist hald n sportlicher Wagen ;-) Was will ich in so einem Fahrzeug mit ner Aktivlenkung.

Normalerweise hat in so einem Fahrzeug eine elektrohydraulische Lenkung wie sie der E85/86 hat überhaupt nix verloren.

Was macht ihr eigentlich wenn ihr die Sporttaste drückt. Dann wird die Lenkung noch direkter ;-)
Bekommt ihr dann nen Herzinfarkt!?


Automobiler Individualist
Autor: z4 Racer
Datum: 12.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , bezüglich der Höchstgeschwindigkeit die wird max auf 260 km/h kommen .Ab einer bestimmten Geschwindigkeit steigt der Windwiderstand so stark an , das mann für 10kmh schneller ordentlich was reinpacken muss. Der Z4m kommt frei auf real max.275kmh.
Mit den Schweißperlen auf der Stirn habe ich eine einfache Lösung ,habe dieses Problem auch damals gehabt ,habe ihn komplett vermessen und einstellen lassen ,keine Besserung ,lief ab 200 wie ein wildes Pferd.
Die Lösung :Macht die Runflat runter ,dann läuft er wie auf Schienen. Und hat ein geileres Kurvenfeeling.
Um der Frage nach der Druckkontrolle vorzubeugen ,die wird beim Zetti über die ABS-Sensoren errechnet (Rollumfang) ,kann bei den Runflats aber auch gefählich sein , bin damals über die Bahn gehöscht und bemerkte erst beim Tanken ,da kam die Warnmeldung ,das der rechte Vorderreifen nur noch 1,1bar hat ,bin vorher mit 250 gefahren.Das Ventil war locker.
Habe mir Hancock Evos geholt , Bestes Preis/Leistungsverhältnis , kleben wie Sau auf der Bahn und bei Regen TOP. Und ein BMW-Pannenset.
Der Preisunterschied zwischen den EVO's mit und ohne Runflat lag bei 800€.
Dafür steh ich falls mal was passiert gerne im Regen und benutze das Pannenset.
Autor: judas400
Datum: 13.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wird bei V-Max Aufhebung ca. 265 laufen max. 270 zumindest so bei meinem E90 mit dieser Maschine.

Die 260 Tacho sind real ziemlich genau 250
Autor: scasch
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sers!

letztes wochenende das erste mal meinen z4 3.0si roadster ausgefahren: 260 tacho, 254 lt. GPS. denke das passt, v.a. in anbetracht winterreifen 225 vorne und 255 hinten...

...man(n) muss es sich diese geschwindigkeit aber vornehmen, war auf der a7 von süden aus bis fast nach würzburg...

angst hatte ich nicht, aber straßenlage war bei meinem eh. slk schon "satter", hier eher "nervös", aber dafür direkt.

alles in allem ein gutes auto, "echte" 254 hab ich bisher nur in einem boxter S gehabt.

(PS: ein TT mit 250 PS geht bei 180 bis ca. 220 deutlich besser... nur so zur info;))

grüße!
Autor: z4 Racer
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@scasch

Mach die Runflat runter , dann kannst du ihn bei 250 mit einem Finger fahren.
Autor: pat.zet
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
wen ein auto bei höhern geschwindgkeiten anfängt zu zu zappeln , kann es mit Reifen oder mit der Fahrwerks dämpfung zusammen hängen , ist die eigendämpfung des reifens zu wenig vorhanden weil RFT oder die Dämpfer zu hart , dann eiert das auto auf der Autobahn herum und man muss dauernd nach korrigieren .....
das war meine erfahrung .
gruzz pat
Autor: Cube43
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles auf die Runflat Reifen schieben würde ich auch nicht.
Klar sind das scheiß Reifen der Meinung bin ich auch.

aber ich fahr auf meinem auch noch mit den Werkseitig montierten Runflat allerdings hab ich ein KW V3 drin und bin letztens erst mit 250Km/h über die Bahn gefahren und meiner lag trotz den Reifen sauber auf der Straße.
Hatte nie das Gefühl dass ich demnächst abfliegen würde und musste auch nicht ständig übermässig stark korrigieren.
Allerdings kaufe ich mir sobald die Runflats unten sind auch normale Reifen.

Bin davor aber mit dem M-Fahrwerk nicht so schnell gefahren.Hab also keinen direkten Vergleich.

Und wie schon einer meiner Vorrender geschrieben hat sollte man das Fahrverhalten von einem Z4 nicht mit einem E46 oder E39 oder ähnlichem vergleichen.
Der Z4 liegt generell nervöser auf der Straße bzw. bekommt man einfach mehr Rückmeldung von der Straße als bei anderen Fahrzeugen.
Natürlich darf es aber auch nicht sein dass man ab 200km/h aufwärts Angst hat mit dem Auto abzufliegen.


Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: z4 Racer
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cube43
Ich habe damals eben diese Erfahrung gemacht ,mit Runflat ab 200kmh wie ein Ritt auf nem wilden Pferd ,ich war stinksauer , habe dann den Tipp mit den Reifen bekommen ,also Runflat runter und siehe da , bin ich nicht mehr patschnass nach ner schnellen Fahrt aus dem Zetti gestiegen ;-)))
Und in den Kurven gehts auch seitdem schneller.
Autor: Cube43
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du in deinem das M-Fahrwerk? @Z4 Racer

Ein bekannter von mir fährt z.B. auch nen E85 ohne M-Fahrwerk aber auch mit runflat.
Der konnte mir bisher nichts negatives Berichten wenn er mal über 200 gefahren ist.

Vielleicht ist die Kombination RFT + M-Fahrwerk nur so unfahrbar!?
Wurmt mich jetzt schon ein wenig dass ich das mit meinem nicht mal getestet habe bevor das andere Fahrwerk rein gekommen.

Andererseits frage ich mich dann ob von den BMW Ingenieuren nie mal jemand mit dem Auto über 200km/h gefahren ist.
Die müssten ja auch festgestelt haben dass das eventuell sogar gefährlich werden könnte.


Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: z4 Racer
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cube43

Ja ich habe das M-Fahrwerk.

Autor: christian8510
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe seit kurzen auch ein z4 coupe mit M -fahrwerk ich find auch das er sehr dolle in den spurrillen wandert ich hab vorne 225 hinten 255 RFT bin nun auch am überlegen ob ich mir normale reifen kaufe und nen repairset dazu ist das denn zulässig ?und dann nochwas in meinem fahrzeugschein stehen nur 225 er drin auf 17 zoll ich habe die kombi auf 18 er orginal m felge muss ich die noch eintragen lassen ?

Autor: z4 Racer
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne RFT -Reifen muß man ein Pannenset mitführen und dies ist vollkommen legal.
Wegen der Felgen ,wenn die 18er drauf waren ,müsste dies im Fahrzeugbrief/Schein eigentlich stehen. Frag mal bei BMW an ,wenn die nicht drinstehen ,brauchst du eh Unterlagen zum Eintragen.
Gruß
Thomas
Autor: svenfeld
Datum: 24.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt seit drei wochen einen z4 qp.
Auf Grund mehrerer Aussagen in verschiedenen Foren habe ich nach einigen Tagen die Runflat runtergenommen und gute nonRFT von Dunlop montiert.
Seitdem hab ich ein anderes Auto. Hochgeschwindigkeitsfahren überhaupt kein Problem. Ein RIESENUNTERSCHIED zu den RFT.
Komfort ebenfalls erheblich besser.
Ich kann nur jedem raten, das Geld für gute nonRFTzu investieren. Ich bin wahrlich kein Sportfreak oder Nordschleifenheizer, aber selbst für mich als "ottonormal und hin und wieder sportlich unterwegs" Fahrer, liegen Welten zwischen den Reifen.
lg
Autor: z4 Racer
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe jetzt seit drei wochen einen z4 qp.
Auf Grund mehrerer Aussagen in verschiedenen Foren habe ich nach einigen Tagen die Runflat runtergenommen und gute nonRFT von Dunlop montiert.
Seitdem hab ich ein anderes Auto. Hochgeschwindigkeitsfahren überhaupt kein Problem. Ein RIESENUNTERSCHIED zu den RFT.
Komfort ebenfalls erheblich besser.
Ich kann nur jedem raten, das Geld für gute nonRFTzu investieren. Ich bin wahrlich kein Sportfreak oder Nordschleifenheizer, aber selbst für mich als "ottonormal und hin und wieder sportlich unterwegs" Fahrer, liegen Welten zwischen den Reifen.

(Zitat von: svenfeld)




Gut gemacht!
Ich finde es schon gravierend das die beim Z4 die Runflat ab Werk draufmachen bei diesem Fahrverhalten damit!
Wie es bei anderen Aussieht mit längeren Radstand , bin nur mal den 535d mit Runflat gefahren ,dort war nicht so ein Ritt bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn.Der lief ganz ruhig.
Autor: Marvins1987
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vmax laut GPS auf relativ ebener Strecke und 12,5 Grad Temp: 251,8 km/h.
Hat aber auf Tscho 260 gezeigt. Voreilung von 10 km/h bei dieser Geschwindigkeit ist denke ich ganz ok.
Aktuelle Fahrzeuge: BMW Z4 E85 Roadster 2.5 / BMW 328i F30 Limo M-Performance Paket
Autor: Hacki083
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen sind das A und O!! Man kann quasi Doktorarbeiten darüber schreiben.
Und wer sich solch ein tolles und nicht gerade günstiges Coupé kauft, sollte nicht an Reifen sparen! (gillt besonders auch für Bremsscheiben!!)
Es geht ja nicht nur um den Grip auf der Straße. Ein wichtiger Punkt für mich ist ebenfalls die Abrollgeräusche. Ich fahre ungerne mit so k*** Gummis wo ich denke, dass mein Radlager rauscht. Es ist echt wahnsinn was es da unterschiede gibt. Also immer Infos sammeln ;-)

Einige haben Angstschweiß auf der Stirn.. ich muss mich Bremsen damit es nicht über 200km/h geht weil einfach ein super Fahrfeeling da ist.

253 km/h

PEACE





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile