- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: k3vin Date: 13.08.2010 Thema: Bremsen Schlagen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem mit meinem 323ti bj 99. Wenn ich bei über 100km/h bremse schlagen die Bremsen auf der Vorderachse leicht aus. Das fühlt sich dann etwa so an, als ob ich über Spurrillen die quer verlaufen fahre. Eigentlich flattert nur das Lenkrad ein wenig. Das Auto nimmt sich davon nichts an. Bei Geschwindigkeiten unter 100km/h tritt dieses Problem nicht auf. Bei Etwa 170km/h ist es am deutlichsten zu spüren. Über 170km/h verbessert es sich bis es bei 200km/h kaum noch zu spüren ist. Das Flattern hängt definitv von Geschwindigkeit und Bremsstärke ab. Ohne Bremsung kein flattern. Folgende Repatur wurde vom Vorbesitzer im Februar 2008 bei BMW durchgeführt: Bremsscheiben vorn & Hinten ersetzt. 21Std Bremsscheibe belüftet 286 2Stk Bremsscheibe 272x10 2Stk Reperatursatz Bremsbeläge 1Stk Innensechskantschraube M8 4Stk Bremsbelagfühler 1Stk Reperatursatz Bremsbeläge 1Stk Haltefeder 2Stk Haltefeder 2Stk Ganze hat etwa 700€ gekostet. Ist die Bremsanlage wieder defekt? Oder hat es eine andere Ursache? Eine Unwucht im Reifen schließe ich persönlich aus. Spur wurde vor etwa 1mon neu eingestellt. mfg kev |
Autor: cabriofrank Datum: 13.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Tippe auf eiernde Scheiben.. Grüße Frank :-) |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 13.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie cabriofrank sagte, Bremsscheiben oder/und evtl. auch die Querlenker. Beides nicht selten. Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: k3vin Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich guck mir morgen mal die querlenker von unten an. Wenn kein Spiel zu vermerken ist sind die ok oder ? Besser gesagt worauf sollte ich da achten? Bearbeitet von: k3vin am 14.08.2010 um 01:31:47 |
Autor: E36Chris Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja einfach auf ne hebebühne und schauen ob man den reifen nach oben hin bewegen kann. von unten (reifen) fest nach oben rückeln. bewegt oder schlagt nichts? glück deine querlenker sind nicht kaputt. wenn doch viel spaß beim auswechseln. die dinger sind sau teuer. deswegen haben wir gute gebrauchte reingebaut. na ja wegen dem bremsen, also ich würd mal neue scheiben reinbauen, da die vielleicht eiern oder so. also wenn sich was tut, rückmeldung wäre nicht schlecht mfg. |
Autor: Kronkorken Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob die bremsscheiben eiern oder verzogen sind kannst du auch leicht prüfen, WENN du noch einen satz alte oder auch neue bremscheiben da hast. einfach die anderen einsetzen, und schauen ob das problem immernoch da ist. wenn nicht haben die scheiben ein weg Vorrausgesetzt ist natürlich, dass die "Test-Scheiben" scheiben OK sind. |
Autor: muradm3 Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da wäre jetzt bestimmt niemand drauf gekommen^^ |
Autor: cabriofrank Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wäre jetzt bestimmt niemand drauf gekommen^ Der Kommentar bringt keinen weiter.. Gib mal Rückmeldung wenn Du nachgeschaut hast.. Grüße Frank :-) |
Autor: csaba75 Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast Du die Bremse seit der tausch der scheiben, hart rangenommen? (bis die belege rauchzeichen von sich geben) wenn nicht, dann kannst du die scheiben getrost ausschliessen!!! check mal die querlenker an der VA, wie schon von andere geschrieben... die äusseren traggelenke neigen dazu auszuschlagen! da gibt es verbesserte version von der Fa. Meyle...such mal im i-blöd.....gibts die um 30,00 euro oder komplette querlenker satz mit allen traggelenken+hinterer gumilager für 300,00 und die spurstangen(köpfe) nicht vergessen zu checken...die schlagen auch mal gern aus...führt zum selbigen efekt... lässt sich leichter prüfen als die traggelenke.... allerdings brauchst eine hilfsperson...der den lenkrad hin und her wackelt... gruss Csaba |
Autor: k3vin Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe den Wagen am Wochenende mal auf die Bühne gefahren. Dort habe ich versucht die beiden Vorderräder kräftig nach oben zu drücken. Kein Spiel vermerkt. Egal in welche Richtung. Kollegen Lenken lassen, keinerlei Spiel. Vorderachse macht eigentlich einen soliden Eindruck auch beim fahren kommt die kleinste spurrille als feedback ins Lenkrad. Fühlt sich sehr direkt an. Ein paar Sachen sind mir aufgefallen: -Die Außenkannten der Bremsscheiben auf der Vorderachse besitzen einen 2-3mm starken Kranz. Ich vermute einfach mal, das der Kranz dort Maßstab der alten stärke der Scheibe ist und der rest verschlissen ist. Der Kranz dort ist auf jeden fall aus Metall. Scheiben fertig? -Die Querlenkergummilager (Auf dem Bild gut zu sehen) haben Spiel auf der horizontalen achse. Ist das Normal ? -Der Stabilisator auf der Hinterachse ist Links aus dem Gummilager gesprungen. Warum auch immer, er lässt sich jedenfalls nicht ohne weiteres in die normale Stellung bewegen. Mit Zange probieren? Getriebe und Diff haben einen dünnen schmierfilm auf dem Gehäuse. Lässt sich ohne weiteres mit den Finger entfernen. (auch auf dem Bild zu sehen) Grund zur Sorge? Bild (sehr groß)) als Link ![]() danke für das lesen & antworten mfg |
Autor: ThogI Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Miss die Bremsscheiben nach, ob sie noch Mindeststärke haben! Schau Dir die Bremsflächen genau aus der nähe an, zur Not mit der Lupe und siehe eventuell Risse, die von innen nach aussen laufen oder Korrosionsschäden bzw Ablagerungen in Form des Bremsbelages auf dem Metall der Scheibe und Du hast verschiedene Reibwerte auf dem Bremsumfang, was zu flattern führt. Es muss nicht zwangsläufig der echte "Schlag" durch verbogene Scheiben sein. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: csaba75 Datum: 17.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine hinterer linke kopelstange (der teil der den querlenker mit dem stabi verbindet) ist auf jedenfall im a...., den bzw. besser beide tauschen (R,L) beim gumilager der vordere querleneker ist ein gewisse nachgebigkeit gewollt, ist aber eher "unsportlich"...bzw. dadurch reagiert er auf lenkbewegungen träger... es gibt da alternativen, die M3´s haben dieses teil in vollgumi ausführung... es gibt da auch anbieter in PU, zB der firma POWERFLEX, die sind auf jedenfall besser als die originale und vor allem evig haltbar da PU nicht wirklich altert, ich hatte an meine E30 die verbaut 2-3mm rand ist schon beachtlich! hast nicht gesagt die scheiben wären neu? das ölfilm solltest mal abwischen...und nach 1-2 tagen wieder kontrolieren von wo es herkommt...ich tippe auf getriebe öl, der bei simmering in die kuplungsglocke sickert...kann aber auch von ganz wo anderst kommen, zB servo öl, aus dem lenkgetriebe..oder oder... auf jeden fall solltest die füllstände auch kontrolieren (vor allem getriebe) |
Autor: k3vin Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auflösung: Gestern Winterreifen aufgezogen. Flattern beim Bremsen komplett weg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |