- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325 td leistungsverlust , was defekt ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gismo_
Date: 12.08.2010
Thema: 325 td leistungsverlust , was defekt ??
----------------------------------------------------------
Hallo , also ich will euch jetzt mal mein problem schildern, ich fahre einen 325 td , problem ist nach längeren fahren zieht er kräftig und dann wieder nicht wird jetzt aber immer seltener.
Hab schon paar Freunde von mir gefragt und die tippen auf ZKD, da ich öl im Kühlmittelbehälter habe.
Gestern stand ich an ner ampel , und als ich wegfahren wollte nahm er aufeinmal kein gas mehr :S.
Letztens war ich bei bmw zum fehlerspeicher auslesen die sagten mir dass die einspritzdüse am 4ten zylinder ungleich rennt , aber dass könnte auch sein weil meine steuerkette zu viel spiel hat, und das 2te problem war was wegen ansauglufttemperatur fühler, und das problem ist, ich habe den fühler zwar in der ansaugbrücke aber das kabel ist nirgendswo find bar.

Hätte noch eine alternative:
Meine freundin hätte einen 525tds mit frontalschaden in der Garage , aber sie sagte mir das die einspritzpumpe was hat und die kühler kann man auch alle wegschmeißen...

geht dass das ich mir jetzt den motor vom 525 reingebe und auf 325 tds umrüste ? Und muss ich dann auch den kabelbaum vom e34 nehmen und das steuergerät ???

oder sollte ich bei mir die zkd wechseln und einen neuen kabelbaum reingeben ??

ich weiß echt nimmer weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen :(


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du den td hast (M51) dann frage ich mich, wie die die ESD auslesen wollen?

Was hat die Steuerkette mit "ungleich"er Einspritzung zu tun? Dann hinkt alles etwas hinterher, aber "ungleich"? hmm suspekt.

Geh mal zum Boschdienst, aber zu einem echten Dieselspezialisten

Theoretisch müsste der Motor vom 5er auch passen. das td"s" sagt ja dass er einen Ladeluftkühler verbaut hat und der ist beim td nicht vorhande.

Sollte also auch passen ohne den Kühler zu ändern.
Gegen den kaputten Zylinderkopf kannste ausser mit reparieren auch nichts machen.

Vergleiche die Teilenummern zwischen den Motoren (ZK/ESP) dann sollte es funzen.

Ansaugluftfühler ist ziemlich wichtig beim Dieslemotor der Anschluss könnte hinter die Einspritzpumpe gefallen sein...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile