- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GTR-freak Date: 11.08.2010 Thema: Frage zur EWS II ---------------------------------------------------------- Werde im Winter einen 328er auf M3 3,2 umbauen und hab schonmal die ganzen Teile besorgt. Nun hab ich allerdings ne Frage zur EWS II. Beide Fahrzeuge haben EWS II. Wollte mal wissen ob ich die überhaupt umbauen muss oder obs auch so gehen wird? Ich denkmal da ich das DME auch tauschen werd das ich die EWS II auch tauschen muss oder sind die Daten von der EWS II nicht auf dem DME? Wenn ich es tauschen muss reicht mir dann das Sende-Empfangsmodul (kleines Steuergerät) mit Funkschlüssel welches am Lenrad sitzt oder brauch ich auch das Steuergerät EWS II (großes Steuergerät)? |
Autor: E36Chris Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, das kleine steuergerät ist eigentlich immer das gleiche. in dem großen steuergerät ist der chipcode im schlüssel abgespeichert. das musst du soweit ich das beurteilen kann austauschen. und wenn du das austauschst na ja dann musst du auch die chips im schlüssel umpopeln. aber obacht behutsam die teile rausmachen bei zuviel gewalt gehen die leicht kaputt. mfg. |
Autor: daniel.krueger Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst entweder die zum Motorsteuergerät gehörige EWS II vom Spenderfahrzeug übernehmen oder Deine vorhandene EWS II auf das neue Motorsteuergerät abgleichen lassen. Wenn Du die EWS II vom Spender übernimmst, dann macht es am meisten Sinn, auch die komplette Schließanlage (also alle Schlüssel und Schlösser) zu übernehmen, der Tausch der Transponderchips ist nämlich nicht bei allen Schlüsseln möglich. (zumindest in den kleinen Kunststoffschlüssel ist der Chip eingegossen.) Ich persönlich würde die vorhandene Schließanlage und EWS beibehalten und bei BMW auf das neue Motorsteuergerät abgleichen lassen. Dazu mußt Du den Wagen zwar zwangsläufig nach dem Umbau ersteinmal zu BMW schleppen, das ist aber auf jeden Fall die sauberste Lösung, denn wenn Du mal einen Schlüssel nachbestellen möchtest und die Schließanlage nicht mehr zur Fahrgestellnummer paßt, dann gibt es fast immer Probleme. |
Autor: GTR-freak Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten dank schonmal für die Antworten. Das Umcodieren geht das immer und macht das auch jeder BMW-Händler oder wollen dsa manche nicht tun? Hatte mal hier im Forum gelesen das es da auch hin und wieder Probleme gab und die von BMW das nicht umcodieren konnten oder es umcodiert haben und dannach gings dann trotzdem nicht. Komplette Schließeinheit wollte ich eigentlich nicht umbauen. Und was kostet sowas beim Freundlichen? |
Autor: grande_cochones Datum: 12.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe z.B. bei BMW selber keine Hilfe bezüglich der EWS bekommen (Umbau auf 323ti), mir hat dann freundlicherweise jemand mehr oder weniger privat geholfen. Ich würde ehrlich gesagt das EWS2 Steuergerät tauschen und die Transponder von den zwei Hauptschlüsseln tauschen und fertig, dann kannst du auch direkt dein Auto nutzen. Also das unter dem Handschuhfach, das oben genannte "kleine" Dürfte nur die kleine Box an der Ringantenne sein (unter dem Lenkrad), das kann bleiben, Antenne auch. Also zusammengefasst: Transponder(Schlüssel) muss zu EWS2 SG passen muss zur DME passen, wie ist egal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |