- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: __AnGeLo Date: 09.08.2010 Thema: motorgaratie bmw ---------------------------------------------------------- hallo leute brauch eure hilfe ich will mir einen 525dA kaufen bj 2006 kmstand 83000 aber ich bekomm kein garantie weil es ein privat verkauf ist aber ich hab mal gehört bmw hat bis 100000 motorgarantie stimmt das? bitte um dringende antworte mfg danke mich jz schon |
Autor: e46-fahrer Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein eine Garantie bekommst du wenn du ihn bei BMW kaufst , diese nennt sich dann Europlus, die Europlus übernimmt bis 100000km 100% danach wenn mehr km dazu kommen wird es Prozentual weniger Flüssigkeiten usw. muss man allerdings trotzdem selber zahlen, wenn du ihn von privat kaufst bekommst du gar nichts. deine Frage ist somit beantwortet :) Bearbeitet von: e46-fahrer am 09.08.2010 um 15:20:08 |
Autor: Greis² Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch. Die Euro Plus übernimmt bis 100.000km immer weniger von der Garantieleistung. Steht alles im Prospekt. Ich glaube bei 100tkm 50%, bei 90tkm 60%, bei 80tkm 70% usw usw... |
Autor: e46-fahrer Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was war denn falsch bei mir ? bis 100000km übernimmt sie 100% bis 120000km 90% bis 140000km 80% usw. alles was über 180000km nur noch 50% aber da er keine hat, bleibt er im Falle eines Schadens auf die Kosten sitzen, da Privatkauf Bearbeitet von: e46-fahrer am 09.08.2010 um 19:15:01 |
Autor: Greis² Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 180tkm gucken die den Wagen mit dem Allerwertsten nicht mehr an. Wie ich oben geschrieben habe, in etwa so das die bei 100tkm nur noch 50% oder 40% Zahlen, dann bei 90tkm 60% und bei 80 tkm 70% und umso weniger km umso mehr übernehmen die. Deswegen stellen die ja Autos bei BMW mit mehr als 100tkm sehr ungerne hin. Deine Version wäre schön ist aber nicht so. |
Autor: e46-fahrer Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Version ist exakt die aus dem Europlusheft, ich hatte ja die Europlus und habe deren Unterlagen hier liegen, da steht es so drin |
Autor: bmw320c Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube aber die garantie nimmst du auch mit wenn du privat kaufst, einzige bedingung meines wissen, lückenlos geplfegtes serviceheft (nur beim off. bmw fachhändler) Meine Fotostorie |
Autor: Stefan177 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Über 100.000 kriegst Du keine Europlus mehr. Und wenn doch, kostet die im Jahr mehr als der ganze Wagen gekostet hat. Beim mir wurde bei 50.000 oder 60.000 schon dankend abgelehnt. BMW hat 2 Jahre Garantie und 1 Jahr sind sie noch sehr gern Kulant und übernehmen viele Reparaturen kostenlos incl. Teile u. Arbeit. Bei mir wurde beispielsweise das Telefon (Softwarefehler) und der Navibildschirm (Pixelfehler) im 3. Jahr noch komplett kostenlos ersetzt. Gesamtrechnung über 2.500 Euro. Dann gehts weiter, bis 100.000 km und 6 Jahre Garantie gegen Rost (vor Bj. 2004), ab 2004 sind 12 Jahre Garantie gegen Rost (nur Karosserie, ohne Anbauteile). Auf Anbauteile sind (soweit ich weis) 2 Jahre Garantie gegen Rost. Von einer Garantie auf Teile bis 100.000 km hab ich noch nichts gehört. Sicher: Wenn ein Motor unter 50.000 km platzt, kann man bei BMW sicher mal anfragen und dann wird man sich auch zusammenreden können, weils einfach nicht normal ist. Aber eine generelle Garantie gibt es dafür nicht. Die ist nach den ersten zwei Jahren rum. Anders siehts aus, wenn man einen gebrauchten beim Händler kauft. Da gibts (gesetzlich) zwei Jahre Gewährleistung. Allerdings hat das nichts mit Garantie zu tun. Es ist oft so, daß die Händler sich quer stellen und erst die Androhung von Anwalt, bzw. der Gang vor Gericht Probleme beseitigt. Bearbeitet von: Stefan177 am 10.08.2010 um 09:36:33 Bearbeitet von: Stefan177 am 10.08.2010 um 09:37:29 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: e46-fahrer Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie verdrehen einige hier was :) wenn man ein Auto beim BMW Händler kauft und es nicht älter als 8 Jahre ist bekommt man für ein Jahr die Europlus. diese kann man dann nach Ablauf gegen ein Aufpreis verlängern. (hab mal gefragt und geschätzt wurde so auf ca. 300,-eur die man für die Verlängerung zahlen müsste) ich habe meinen damals bei BMW mit 70000km auf der Uhr gekauft, Scheckheft nur bei BMW und die Europlus dazu bekommen die alles abgedeckt hat bis auf die üblichen Verschleissteile und Flüssigkeiten. ich habe zum Bsp. meine Klimaanlage und die üblichen Sensoren kostenlos über die europlus repariert bekommen. bis 100000km übernimmt sie 100% bis 120000km 90% bis 140000km 80% usw. alles was über 180000km nur noch 50% so steht es auch in meinen Unterlagen der Europlus, ich hab sie wie gesagt hier liegen. ich hatte bei Reparaturen auch nie ein Problem was den KM Stand angeht wenn das Navi defekt gegangen wäre hätte auch die Europlus das abgedeckt, sie deckt es nur nicht ab wenn es Fremdteile (Autoradios Navi) von anderen Herstellern sind die nicht den Qualitätsstandards von Originalteilen des Herstellers entsprechen steht doch alles in den Unterlagen und die eine Europlus haben können dieses dort nachlesen. kein BMW Händler hat irgendwie was abgelehnt wenn ich ein Problem hatte, es wurde kostenlos behoben und gut war. wenn der Motor in dem einem Jahr hochgeht oder die Kopfdichtung reisst deckt die Europlus das ab ! die Kopfdichtung ist die einzigste Dichtung die abgedeckt ist. angenommen du fährst in der Zeit wo du die Europlus hast über 100000km und der Motor macht schlapp übernimmt sie nur noch 90% bis 120000km. naja ist doch gar nicht so schwer wenn man die Unterlagen hat kann man es nach lesen, warum sollte ich was falsches sagen, ich hatte die Europlus und hab mich damit ja auch befasst. |
Autor: Greis² Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch, in meinen Heft steht meine oben genannte Version. |
Autor: Richi Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorschlag! Wie wäre es wenn hier die jeweils unterschiedlichen Quellen einfach mit einem Foto nachgewiesen werden. Kurz ein Pic online stellen. Ich denke das würde auch einigen weiter helfen die in Zukunft ähnl. Fragen haben und dann sicher sein können was die da in der Hand halten! Evtl. kann man dann so die Unterschiede besser erkennen. Also wenn es kein großer Akt ist einfach kurz fotografieren und hochladen! Gruß |
Autor: bmw320c Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wozu ein pic... ich weiss was ich bei meinem habe :) und ich weiss was bmw CH schreibt, dazu gibts nen link BMW Euro Plus Meine Fotostorie |
Autor: e46-fahrer Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Premium Selection binhaltet noch ganz andere Punkte als die normal Europlus ein 7 oder 8 Jahre alter BMW würde keine Premium Selction bekommen, sonder nur die Europlus nicht schon wieder das Thema verwechseln, Gebrauchtwagengarantie beim normalen Händler, Europlus von BMW, Premium Selction von BMW sind 3 sepperate Paar Schuhe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |