- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An die Lackprofis! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: violett
Date: 07.08.2010
Thema: An die Lackprofis!
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich restauriere grad nen E30 M3, den haben die vor 15 Jahren mal Effektlack verpasst und den schleif ich jetzt komplett runter! Im Heckbereich muss ich bis aufs blanke Blech runter!
Was nimmt man da für ne Grundierung bzw Füller. Bei unserem Händler hier gibts das Mipa-Sortiment. Aber da gibts ja 1 und 2K füller usw. Ich denk ich werde auf jeden Fall was mit Rostschutz brauchen da ich ja wie gesagt den serienmäßigen komplett runter hab!
- Was nimmt man da für ein Produkt??
- Reicht ne Spraydose oder soll ich mit der Lackierpistole?
- Kann ich das selber oder brauch ich die Hitze von ner Trockenkabine??

Danke und Grüsse
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw


Antworten:
Autor: TD
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh am besten zu deinem Lackierer, bzw. zu der Fa. bei der du den Lack kaufst und nimm den Füller etc. vom selben Hersteller wie den Decklack, also beispielsweise komplett Standox. Ich hab immer alles mit Pistole gemacht: blankes Blech grundiert, gefüllert, Decklack, Klarlack!
Aber die, die dir den Lack verkaufen, können dir auch sagen, was du brauchst.
T.D.
Autor: Stefan177
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Farbe hält, brauchst Du nicht runter bis auf's Blech. Isolieren (alten von neuem Lack physikalisch mit einer Tragschicht trennen) mit einer 1K Grundierung reicht. Sicherer ist aber auf jedenfall abschleifen. Natürlich auch viel mehr Arbeit.

Von Mipa würde ich die Finger lassen, das ist ein Baumarktprodukt. Eher Standox, Spies Hecker (Tochterfirma von Standox) oder beispielsweise Glasurit.


Bearbeitet von: Stefan177 am 09.08.2010 um 10:51:19
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: violett
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Von Mipa würde ich die Finger lassen, das ist ein Baumarktprodukt. Eher Standox, Spies Hecker (Tochterfirma von Standox) oder beispielsweise Glasurit.


Bearbeitet von: Stefan177 am 09.08.2010 um 10:51:19

(Zitat von: Stefan177)




Das Mipa hat halt unser örtlicher KFZ-Teile Handel
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: buddy330
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auch noch drauf an,welche Farbe du lackieren willst.
Bei manchen Farben ist Füller ect vorgeschrieben
Autor: TD
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese Info bekommst du eh nur vom Fachhändler! Deswegen da nachfragen.
T.D.
Autor: Stefan177
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Von Mipa würde ich die Finger lassen, das ist ein Baumarktprodukt. Eher Standox, Spies Hecker (Tochterfirma von Standox) oder beispielsweise Glasurit.


Bearbeitet von: Stefan177 am 09.08.2010 um 10:51:19

(Zitat von: Stefan177)




Das Mipa hat halt unser örtlicher KFZ-Teile Handel

(Zitat von: violett)




Dadurch wirds auch nicht besser. :-)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: TD
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenns zwar nicht, aber ist das wirklich so schlecht?

Ich hab bisher, seit ca. 25 Jahren immer mit Standox gearbeitet und nie Probleme gehabt.
T.D.
Autor: violett
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jou,

ich lass lieber sein!

Ich such nen guten und "einigermaßen" günstigen Lackierer. Kennt da einer was? Komme aus Bayern, sollten also nicht unbedingt 300 km entfernt sein!

Mit was muss man ungefähr rechnen für ne Komplettlackierung?

Danke und Grüsse
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: TD
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nicht vorher schon gute Erfahrungen mit dem Lackieren gesammelt hast, ist das wohl die bessere Variante, wo doch auch der E30 M3 zum Klassiker gereift ist und ordentlich gemacht sein sollte!
T.D.
Autor: violett
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich wollt da sowieso nicht großes selber füllern! Das soll dna komplett einer machen dass es passt! Nur find da mal was einigermaßen bezahlbares!

Zitat:


wenn du nicht vorher schon gute Erfahrungen mit dem Lackieren gesammelt hast, ist das wohl die bessere Variante, wo doch auch der E30 M3 zum Klassiker gereift ist und ordentlich gemacht sein sollte!

(Zitat von: TD)



Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile