- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wissenswerte über´s PDC - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sloer007
Date: 05.08.2010
Thema: Wissenswerte über´s PDC
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal zusammen,

ich habe gerade mein frisch lackiertes M-Paket montiert,in dem auch Löcher für´s PDC sind. Da ich noch kein PDC besaß,aber dieses gern hätte, habe ich dieses nun auch mit eingebaut,doch leider funzt es nicht. Daraufhin habe ich über 11 Seiten und geschätzte 1000000000 Beträge bzgl. PDC in aller hier beschriebenen Probleme gelesen, welche sich teilweise widersprechen und somit meiner Verwirrung noch mehr beitrugen, als diese zu beseitigen... Deswegen wollte ich dieses Thema starten,um einen kleinen Pool an wissen zusammen zu tragen.
Bzgl.meines Problemes:
ich habe mir gebrauchte,bereits seiner Zeit vom Werk schon lackierte PDC-Sensoren gekauft. Des weiteren habe ich mir ein gebrauchtes Steuergerät (+Halter) und einen gebrauchten Ultraschallwandlerkabelbaum gekauft. Da mein BMW ja werksseitig über kein PDC verfügt, musste ich mir bei BMW noch einen neuen Stromkabelbaum für´s PDC kaufen, was ich auch getan habe.
So, nachdem ich jetzt alles verlegt und eingebaut habe, kam der große Moment...
Und es tat sich gar nichts ... :-(
Weder ein kleines Peepen noch ein Krachsen noch sonst irgendwas...
Angeschlossen wurde das ganze von meinem Bruder, der Kfz-Mechatroniker ist. Bei eingelegtem Rückwertsgang und eingeschalteter Zündung höre ich an keinem Sensor weder ein leises "pochen" noch spüre ich ein vibrieren. Habe auch schon das funktionierende Steuergerät/Gong eines Freundes, was bei ihm vor dem Test und nach dem Test funktioniert hat, bei mir mal angeschlossen, nichts...
Die einzelnen Kabel des Stromkabelbaumesvom PDC haben wir mittels Stromdiebe, welche original von BMW bei dem Stromkabelbaum des PDC dabei waren, an die Kabel angeschlossen, welche in die Kammverbinderbox gehen und vom Autokabelbaum stammen. Da dort keine Bezeichnungen zu finden waren, haben wir alle gleichfarbigen Kabel miteinander verbunden. Die Kammverbinderbox liegt oberhalb des Sicherrungskasten, welcher sich über dem Handschuhfach befindet.
Beim :-) hat man mir gesagt, dass man das PDC nicht kodieren muss und dass ein auslesen des Fehlerspeichers auch nichts bringt. Des Weiteren muss man auch nicht das PDC System "freischalten".
Benötige Hilfe und Ideen, weil ich endlich fertig werden will, aber grad nicht weiß wie,verdammt...
Sicherung ist intakt und Strom führen die Kabel ebefalls, hab ich schon durchgemessen

Besten Dank schonmal




Antworten:
Autor: Seewolf123
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die PDC vor einigen Wochen auch nachgerüstet, es hat auch nicht funktioniert, ich habe über 20h (!!!) Fehlersuche betrieben...

Ich hatte das Problem, dass meine PDC zwar ging, der Gong aber nicht.
Wenn ich die Zündung an hatte, ging alles, sobald der Motor lief oder ich mein Ladegerät dran hatte, ging nichts mehr.

Nach endloser Fehlersuche lag es an der Stromversorgung (+) des Gongs, dieser wird ja am Rot/grün (oder andere Farbe weis nicht mehr) Kabel am Kammverbinder abgegriffen.

Habe es nun an den Stromversorgungsbaum des PDC Steuergerätes gehängt (der ja einen eigenen Platz im Sicherungkasten hat) und siehe da es funktioniert.


Wenn du den R-Gang einlegst, müssen die Sensoren leise tickern.


Ich rate dir dazu jemanden aufzusuchen der die Möglichkeit hat mit INPA deine PDC auszulesen, dort kann man sehen ob die Sensoren auch arbeiten und funktionieren.
Autor: sloer007
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die rasche Antwort.
Also bei meinem PDC Tickert im Moment rein gar nichts,auch nicht bei Zündung an und Rückwertsgang. Der Rückfahrscheinwerfer klappt auch.

MfG
Autor: Seewolf123
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spannung liegt aber an hinten am Steuergerät oder ?

Kontrollier auch mal Masse vom Steuergerät, sollte nicht größer sein als 0,2 Ohm.
Wenn das alles passt checke das Rückwärtsgangsignal.


Autor: sloer007
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Steuergerät bekommt Strom,Masse ist auch in Ordnung!
Weißt du,welche Funktionen die einzelnen Kabel im Kammerverbinder haben?
Gelb/Blau müsste meines Wissens nach Rückwertsgang sein...


Autor: Seewolf123
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gelb Blau ist das Rückwärtsgangsignal, Braun ist Masse und das Gelb Rote oder Gelb Grüne (weis nicht mehr genau, sorry) ist die Stromversorgung für den Gong.


Ich würde mir als erstes mal das Rückwärtsgangsignal ansehen, weil wenn Strom da ist, muss das Steuergerät einschalten.
Autor: sloer007
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich noch mal...

war eben bei einem Freund und habe zuerst mein Steuergerät an sein PDC-System geklemmt ,Ergebnis: Mein Steuergerät funktioniert einwandfrei.
Dann habe ich wieder sein Steuergerät angeschlossen und anschließend meinen Gong bei ihm dazwischen geklemmt, Ergebnis: Auch der Gong funktioniert einwandfrei.

Ergebnis: Sowohl mein Gong, als auch mein Steuergerät arbeiten fehlerfrei.

Kabelbruch kann im Stromführungskabelbaum ebenfalls ausgeschlossen werden,nicht nur, weil er neu ist,sondern weil ich auch noch jedes Kabel durchgemessen hab.

Das mit dem Rückwertsgangsignal ist eine gute Idee. Werde das morgen mal prüfen.
Besten Dank schonmal für die Tipps. Beim :-) wollten die mir keine Infos über die Funktionen der einzelnen Kabel im Kammerverbinder geben. Sauhaufen,immer alle schön doof halten,damit man am besten nichts selber machen kann...

MfG
Autor: Seewolf123
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit ein wenig Googeln bekommt man die Bedeutung der Kabelfarben schon raus ;)


Ich denke das Steuergerät schaltet sich nicht ein bei dir, weil sonst müsstest du es tickern hören.



Wenn das Signal ok ist, messe mal den Widerstand der Masse, darf nicht größer als 0,2 Ohm sein.
Passt das, checke die Spannung am Gong, liegt sie bei laufendem Motor nicht viel höher als nur mit Zündung klemme den Gong am Stromversorgungskabel vom PDC Steuergerät an.


Hoffe du findest den Fehler, ich fahre nun erstmal in den Urlaub XD.
Autor: sloer007
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bins noch mal...
Habe mein sch... PDC immer noch nicht am laufen. Hat vll jemand einen Anschlussplan, wie man den Stromführungskabelbaum in den Kammerverbinder einbinden kann? Wäre super, wenn man vll mal die Funktionen der einzelnen Kabel im Kammerverbinder weiß, also welche Farbe für welchen Funktion zuständig ist. Und was auch noch besser wäre,wäre vll ne Skizze bzw Schaltplan,in dem das gesamte PDC-System, also alle Kabel vom PDC-Sensor 1 bis zum Gong eingezeichnet ist. Gerne auch per Hand mittels Scanner eingelesen und an meine email-Adresse geschickt.
Besten Dank,sitze mittlerweile überh an der Anlage und kann meinen Anschluss-Fehler nicht finden.
Vll hilft es ja,das ich anscheinend auf allen drei Kabel, welche in die PDC-Sensoren gehen, dauer-Plus habe, was wohl nicht sein sollte...
Bitte um Hilfe,kann meinen scheiß Fehler ohne eure Hilfe nicht finden...

MfG

(bjoern.willing@web.de)
Autor: activ8
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hatte vor einiger Zeit am Auto meiner Freundin das PDC nachgerüstet.
Nachdem alles eingebaut und verkabelt war - keine Funktion - war mir aber fast klar,
da ich damals wusste, dass das Ding zwar nicht codiert - aber aktiviert werden muss.
Also ab zum :) Service meines Vertrauens - aktivieren lassen - funktioniert seitdem tadellos.

cheers
it's all a matter of opinion
Autor: Jean the one
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier werde ich mir wohl mein PDC holen:
http://www.germancars.at/start.html
vll geht das ja einfacher wenn ja, wissen die Leute die PDC nachrüsten wollen wo sie es kaufen sollten :]



Bearbeitet von: Jean the one am 24.08.2010 um 17:02:55
Autor: sloer007
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst denn freischalten lassen?
Ich war ebenfalls beim :-) zwecks codieren bzw freischalten. Der meinte, da müsste nichts frei geschaltet werden...
Was haben die denn genau bei dir gemacht? Hattest du das vll gesehen?

war das Steuergerät bzw das PDC-System deiner Freundin neu? Oder waren das gute gebrauchte? Bei sind das nämlich gut gebrauchte... Und wenn ich zb das Steuergerät an das werkseitig verbaute PDC meines Freundes stecke, funktioniert sein PDC mit meinem Steuergerät tadelos...


MfG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2010 um 21:05:42
Autor: activ8
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
... alle Teile bis auf den Kabelbaum Stromversorgung und Gong waren gebraucht.

Was genau codiert bzw. programmiert wurde weiss ich nicht mehr - kann aber mal gucken,
ob ich das Abschlußprotokoll nochmal finde.

Bis dahin schickst du mir mal deine email adresse - hab ne PDF für dich.




also das PDC wurde im Fahrzeug mittels DIS codiert

- Fahrzeugkontextprüfung
- Maßnahmenplan " Nachrüstung PDC" gewählt und ausgeführt
- Zentraler Codierschlüssel ZCS und FA angepasst



Bearbeitet von: activ8 am 24.08.2010 um 20:28:08
it's all a matter of opinion
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir jemand sagen wieviel die PDC Leiste bei BMW Neu kostet? E46 Coupe.
Oder weis jemand wo ich einen gebrauchte Leiste bekomme? Mein Auspuff hat meine Heckschürze bis zur PDC Leiste abgekokelt :D
lg
Autor: mac785
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,die Leiste zum einstecken für VFL müßte zwischen 20-25€ Liegen.
Wenn teurer melde dich per Pn.für nen 10er plus Versandt kannste von mir eine haben.
Versandt keine Ahnung das Ding ist sehr lang,bestimmt teuer.
Gruß mac
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Oder weis jemand wo ich einen gebrauchte Leiste bekomme?
lg

(Zitat von: BMWEnthusiast)





Hallo ,

gibt es einen Schrottplatz in Deiner Nähe ?
Wenn ja , frage doch dort mal nach .

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile