- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AthreYu Date: 01.08.2010 Thema: Kenwood KIV-700,.. Erfahrungen?? ---------------------------------------------------------- Hi leutz! Ich wollt mir die Tage n neues Radio leisten, habe auch eins gefunden nur wollt gerne mal hören ob einer von euch schon Erfahrungen mit evtl diesem, oder anderem Modelen von Kenwood gemacht hat. Dieses ist mir ins Auge gefallen: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/mediareceiver/KIV-700/ Hat ein TFT Display un is relativ günstig. Eine andere Variante gibt es auch, die vom Design ziemlcih Identisch ist, jedoch kein TFT hat. Der Preisunterschied ist gering somit denke ich lohnt das TFT mehr. Würde mich über Tips und evtl Vorschläge freuen! Mfg |
Autor: Kalle8900 Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben wohl das selbe Problem um die selbe Uhrzeit ;) Suche auch ein neues Autoradio ;) und habe auch vor einer stunde angefangen zu suchen und 2 Favoriten entdeckt das wären auch das KIV-700 das hat allerdings keinen CD-laufwerk oder das KDC-BT60U das baugleich fast gleich scheint nur ohne tft display aber dafür ein CD-laufwerk besitzt ... tja nu stelle ich mir auch die frage was besser ist oder was ich eher brauche tft oder doch lieber cd-laufwerk.... lg pascal |
Autor: AthreYu Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm also das habe ich noch nichmal bemerkt, aber sicherlich ist für mich USB wertvoller als CD... Was ich ja an diesem auch gut finde ist das USB nich in der Front integriert ist, und jedesmal son stick vorne rausschaut, sonder durch ein kabel von hinten angeschlossen wird. Dies kannste schön bis ins Handschufach legen und dort dein stick anschließen :) Nur ich konnte noch keinerlei test o.ä. für dieses Radio finden, denke ist noch relativ neu das moped... Bearbeitet von: AthreYu am 01.08.2010 um 21:15:30 |
Autor: Kalle8900 Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaaa glaube das die erst 2-3 monate alt sind steht bei Kenwood ja auch neu dran ;) naja usb haben beide radios hinten genau wie ein aux in kabel das ohne tft hat auch noch freisprecheinrichtung über blues vom handy ;). und das ohne tft hat einen besseren radioempfang durch irgent so ein programm hat halt mehr funktionen als das mit tft aber tft reizt natütlich durch schöneres display musst dir beide mal bei kenwood angucken. die vorgänger sind auch alle sehr gut bewertet wurden ;) ... ich denke ich hole mir eins von beiden weiß aber auch noch nicht welches ;). zeige dir nochmal das andere um link .... http://kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT60U/details/" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://http://kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT60U/details/ |
Autor: Kalle8900 Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey habe mir nun das KIV-700 besorgt ;). habe beide im Laden verglichen ;) bei dem anderen ist das lichtverhältnis einfach scheuslich und das schon im laden was soll das bild den dann sagen wenn es voll auf die sonne prallt ;) habe mir das usb kabel durch den handschufach gezogen so bekomme ich dann auch einen usb stick hinein ohne das man ihn sieht ;) genau wie i-pod anschluß ist wirklich kinderleicht muss aber gemacht werden da der usb ausgang hinten liegt ;) muss mir jetzt schnell ne blende besorgen plus adapter für radio und dann gehts los ;) werde dann nochmal, über den klang des KIV-700 berichten im geschäft wa auch die auflösung des tft sehr gut ;) habe es für 179 bekommen anstatt für 299 ;) wa ein vorführmodel ;) mfg pascal |
Autor: AthreYu Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann ist ja meine Entscheidung auch getroffen^^ Habe eh mehr zum KIV-700 tendiert^^ Werde die Tage auch mal n laden besuchen und hoffen das die es dort Ausgestellt haben... wer weiß vill ergatter ich nen genauso guten Preis wie du^^ Ansonsten gibts immernoch Inet, 250 war dat günstigste ;) Was für ne Blende brauchste den noch dafür? Meinste den Ada für Antenne? Lg |
Autor: Kalle8900 Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde dir dann morgen nochmal berichten wie es klingt ;) Naja beim e46 braucht man eine radioblende da der schacht vom Original zu groß ist dazu noch nen antennenstecker, dann einen adapter fürs radio von BMW FAKRA auf ISO .... Für den e36 brauchst du keine blende dafür auch einen radio adapter .... Link .... der sollte das sein ;) dazu brauchst du noch einen kleinen antennenadapter den bekommt man bei media markt oder satur für 5 euro mehr brauchst du dann eigentlich nicht wie du das dann mit den usb kabel machst musst du dann wissen... weil der sich ja hinten am radio befindet müsstest du das kabel in dein Handschuffach legen, denke das wird in anderen foren besprochen wie man das dort langlegt ;)! |
Autor: Kalle8900 Datum: 08.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das radio gestern erfolgreich eingebaut ;) Klang ist einfach genial das Display sieht auch sehr sehr gut aus auch bei starker sonneneinstahlung, der einbau wa ein wenig schwierig wegen den viele kabeln und das verlagern der usb Schnitstelle I-pod anschluß und des Aux-in kabel in den handschuhfach erwies sich als fummelarbeit ;D man muss ja erstmal die kabel durch einen engen schacht zwengen bevor sie im handschuhfach sind ;) Aber der klang ist echt genial ;) er erkennt den usb stick sehr schnell an und braucht auch nicht lange suchen bevor er ein lied gefunden hat .... also wie gesagt mit diesem gerät kannst du nichts falsch machen ;) |
Autor: Haraldino Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer sagen wie ich das radio so anschliesse das ich während der fahrt Videos oder Bilder schauen kann fahre ein E39 weiss nicht genau wie ich das anschliessen soll Bitte um eine Rückantwort |
Autor: siob Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir nur sagen, dass das verboten ist. Darum soll man ja auch das lange, hellgrüne Kabel an die Handbremsmasse anschließen, die nur vorhanden ist wenn die Handbremse angezogen ist, der Wagen also parkt. Ohne Masse auf der Leitung spielt das Radio keine Videos, weil wie gesagt: Nicht erlaubt. Darum möchte ich dir dringend davon abraten, das Kabel mit einer dauerhaften Masse (z.B. Karosserieverschraubung hiter'm Handschuhfach o.ä.) zu verbinden. Wenn du verstehst ... :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |